2025-03-10 17:55:08
Transport
Infrastructure
Politik

Streiks stören Flughäfen und öffentliche Dienste

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (RALF HIRSCHBERGER)

Die Gewerkschaft Verdi hat in ganz Deutschland bedeutende Warnstreiks initiiert, die Flughäfen, den Nahverkehr und kommunale Dienstleistungen betreffen. Diese Arbeitskampfmaßnahmen zielen darauf ab, eine Gehaltserhöhung von 8% und bessere Arbeitsbedingungen für Beschäftigte im öffentlichen Dienst zu erreichen. Die Streiks haben erhebliche Störungen verursacht, insbesondere an großen Flughäfen, was zur Stornierung von Tausenden von Flügen führte und Hunderttausende von Passagieren betraf.

Die Streiks haben nicht nur Flughäfen betroffen, sondern sich auch auf kulturelle Institutionen, Abfallwirtschaft und den öffentlichen Nahverkehr ausgeweitet. Demonstrationen sind in mehreren Regionen geplant, darunter eine große Kundgebung in Frankfurt, da Verdi versucht, den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen, die noch kein zufriedenstellendes Angebot vorgelegt haben.

Als Reaktion auf die Streiks haben alternative Flughäfen wie Braunschweig und Hahn umgeleitete Flüge aufgenommen, hauptsächlich zu Urlaubszielen wie Spanien und den Kanarischen Inseln. Trotz dieser Anpassungen kritisiert der Luftfahrtsektor die Streiks und hält sie für unverhältnismäßig.

Über den Luftfahrtsektor hinaus haben die Streiks verschiedene öffentliche Dienste getroffen, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, wo Streiks die Kinderbetreuung, Müllabfuhr und den Transport beeinträchtigt haben. Die Forderungen der Gewerkschaft umfassen höhere Löhne und zusätzliche Leistungen, die die Arbeitgeber als finanziell untragbar betrachten.

Diese Streiks stellen eine bedeutende Eskalation im laufenden Tarifkonflikt im deutschen öffentlichen Dienst dar. Da die Verhandlungen andauern, bleibt das Potenzial für weitere Arbeitskampfmaßnahmen bestehen, was anhaltende Herausforderungen für die Verkehrsinfrastruktur und öffentliche Dienste des Landes mit sich bringt.

stern
9. März 2025 um 13:47

Verdi-Warnstreiks: Flüge, Busse, Bahnen: NRW steht Streikwoche bevor

Politik
Wirtschaft
Verdi weitet Warnstreiks in NRW massiv aus: Flughäfen, Nahverkehr, kommunale Dienste betroffen; Streiks führen zu Flugausfällen und Einschränkungen im ÖPNV; Höhepunkt am Mittwoch mit landesweitem Warnstreik im öffentlichen Dienst.
Frankfurter Rundschau
10. März 2025 um 13:29

Großdemo in Frankfurt: Verdi setzt Warnstreiks fort

Politik
Wirtschaft
Warnstreiks treffen auch Kultureinrichtungen in Frankfurt: Am Schauspiel und der Oper fielen Aufführungen aus. Verdi fordert angemessene Bezahlung und Entlastung für Kulturpersonal, um Kultur zu finanzieren.
stern
10. März 2025 um 14:05

Tarifstreit: Warnstreiks: Ausweichflughäfen als Alternative für Urlauber

Wirtschaft
Politik
Warnstreik der Gewerkschaft Verdi führt zu 98 Flugausfällen in Hannover mit 10.000 bis 12.000 betroffenen Passagieren. Braunschweiger Flughafen und Flughafen Münster/Osnabrück mit 58 zusätzlichen Starts und Landungen nehmen Umleitung von Reisenden nach Spanien, Kanarische Inseln und Ägypten auf. Verdi fordert in Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und in der Luftsicherheit höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen. Der Luftverkehrsverband BDL kritisiert die Streiks als unverhältnismäßig.
gmx
10. März 2025 um 13:15

Verdi-Streiks gehen weiter - Schneller Neustart an Flughäfen

Politik
Wirtschaft
Verdi-Streiks legen Flugverkehr an 13 deutschen Flughäfen lahm; Gewerkschaft kündigt weitere Arbeitsniederlegungen an; Arbeitgeber haben noch kein Angebot vorgelegt; Verdi fordert 8% mehr Lohn und 3 zusätzliche freie Tage; Verhandlungen für Öffentlichen Dienst und Luftsicherheit stehen bevor; Luftverkehrsbranche kritisiert Streikrecht und fordert Streikgesetz; Lufthansa-Tochter Discover fliegt Passagiere um; Eurowings-Chef und BDLS-Verhandlungsführer üben Kritik; Flughäfen Hahn und Braunschweig..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand