Turbulenzen am Kryptomarkt
Der Kryptowährungsmarkt erlebt erhebliche Turbulenzen, die hauptsächlich durch eskalierende Spannungen zwischen den USA und China verursacht werden. Jüngste Äußerungen des ehemaligen Präsidenten Trump, zusammen mit Befürchtungen über mögliche Zinssenkungen, haben zu einem starken Rückgang von Bitcoin geführt, der um fast 4% gefallen ist und sich einem Viermonatstief nähert.
Auch der breitere Markt ist betroffen, wobei große Technologiewerte um bis zu 12,5% einbrechen. Analysten warnen, dass Bitcoin weiter in den Bereich von 50.000 bis 55.000 Dollar fallen könnte, wenn der bärische Trend anhält.
Andere Kryptowährungen bleiben nicht verschont, mit Verlusten von bis zu 20%. Zudem deutet die Volatilität im Bitcoin-Handel, gepaart mit hohem offenen Interesse, auf eine prekäre Situation für Investoren hin.
Inmitten dieses Chaos haben einige Händler es geschafft, Gewinne zu erzielen, was Fragen über Marktmanipulation und Insiderhandel aufwirft. Der Ausblick bleibt ungewiss, da Händler sich auf mögliche weitere Rückgänge vorbereiten.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Bitcoin auf dem niedrigsten Stand seit fast 4 Monaten
Bitcoin-Schürfer verzeichnen Verluste, da der Kryptomarkt schwächelt
Bitcoin fällt auf 80.000 US-Dollar mit 'hässlichem Start', könnte Schlüsselwiderstand testen: Hayes
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand