2025-03-11 13:29:08
Automotive

Ford Deutschland in der Krise: Jobabbau und Werkschließungen erschüttern Belegschaft

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ford Deutschland erlebt erhebliche Turbulenzen, da das US-Mutterunternehmen seine Kontrolle verschärft. Die Einschränkungen bei der Verlustabdeckung und Kürzungen der Finanzierung für Elektrofahrzeuge haben die Herausforderungen innerhalb der Branche verschärft.

Tausende von Arbeitsplätzen werden abgebaut und Werke geschlossen, was zu Unruhe unter der Belegschaft führt. Jüngste Proteste heben die Frustration der Mitarbeiter hervor, insbesondere in Bezug auf die geplante Reduzierung von 2.900 Stellen bis 2024. Die Einstellung der Patronatserklärung weckt Ängste vor einer möglichen Insolvenz, die den Standort Köln bedroht.

Verhandlungen über neue Subventionen in Berlin und Brüssel sind im Gange, da ehrgeizige Ziele im Geschäftsplan auf den Prüfstand gestellt werden. Das Management sieht sich Kritik von Gewerkschaftsvertretern ausgesetzt, die die Notwendigkeit eines konstruktiven Zukunftsplans betonen.

Diese prekäre Situation spiegelt breitere Kämpfe innerhalb des Automobilsektors wider, der sich unter wirtschaftlichem Druck und sich wandelnden Marktanforderungen transformiert.

gmx
11. März 2025 um 06:44

Kölner Werk: US-Konzernmutter legt Ford Deutschland deutlich kürzer an die Leine

Wirtschaft
Politik
Ford Deutschland wird von der US-Konzernmutter stärker kontrolliert; Verlustübernahme ist begrenzt; Förderung für Elektroautos wurde gestrichen; Branche in Schwierigkeiten wegen Transformation.
stern
11. März 2025 um 21:14

Autobauer in der Krise: "Fuck you": Ford-Mitarbeiter protestieren am Werkszaun

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Ford Deutschland, Deutschlandtochter des US-Mutterkonzerns, schrumpft; Beschäftigtenzahl sinkt um 2900 auf 12.700 bis Herbst 2024; Beschäftigte protestieren mit Fackeln und Parolen, projizieren Botschaft mit IG-Metall-Logo an Halle; Gewerkschaftssprecher David Lüdtke kritisiert Führungsetage und Management; Standort Köln bedroht durch Wegfall der Patronatserklärung und mögliche Insolvenz; Rückgang von Aufträgen in Entwicklung und Produktion; Betriebsversammlung geplant, Entschlossenheit zu Arb..
DER SPIEGEL
11. März 2025 um 23:54

Ford-Mitarbeiter protestieren in Köln am Werkszaun - mit Fackeln und »Fuck you«-Schriftzug - DER SPIEGEL

Ford-Mitarbeiter protestieren in Köln gegen die geplante Reduzierung der Beschäftigenzahl um 2900 im Laufe von drei Jahren. Das Ende der Patronatserklärung verschärft die Situation, da eine Insolvenz nun möglich wird und damit der Standort gefährdet ist. IG-Metaller fordern ein konstruktives Plan für die Zukunft vom Management. Ford Deutschland erhält eine Kapitaleinlage von bis zu 4,4 Milliarden Euro zur Reduzierung der Schulden, aber die Patronatserklärung verliert ihre Gültigkeit. Die Produ..
gmx
11. März 2025 um 21:16

"Fuck you": Ford employees protest at the factory fence

Economy
Ford-Cologne is suffering from the decline to 12,700 employees, which means a 'gradual death'. The US parent company has terminated the declaration of patronage.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand