2025-03-11 13:29:08
Politik

Macron plant Verteidigungs-Budget-Boom: Frankreichs politisches Kräftemessen um Rüstungsausgaben

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TERESA SUAREZ)

Präsident Macrons Vorschlag, die Verteidigungsausgaben Frankreichs auf 3,5 % des BIP zu erhöhen, hat eine bedeutende politische Debatte entfacht. Dieser ehrgeizige Plan erhöht die Spannungen mit dem Ziel der Regierung, das nationale Defizit zu reduzieren. Vorgeschlagene Lösungen, darunter die Einrichtung eines speziellen Verteidigungskontos ähnlich dem Livret A und die Erhöhung der Steuern für Milliardäre, stehen zur Diskussion. Die öffentliche Meinung befürwortet höhere Verteidigungsausgaben, insbesondere unter linksgerichteten Wählern. Politische Fraktionen bleiben jedoch gespalten; Marine Le Pen vom Rassemblement National betont die nationalen Interessen Frankreichs, während sie die Hilfe für die Ukraine unterstützt, im Gegensatz zu den Bedenken von Alma Dufour von LFI, die befürchtet, dass solche Ausgaben unverhältnismäßig dem US-Verteidigungssektor zugutekommen könnten. Ein aktueller Bericht zeigt, dass beträchtliche 64 % der europäischen Waffenimporte aus den Vereinigten Staaten stammen, was Fragen zur Autonomie in der Verteidigungspolitik aufwirft.

Die Europäische Union kalibriert auch ihre fiskalischen Regeln neu, um erhöhte Verteidigungsinvestitionen zu ermöglichen, angesichts des Drucks verschiedener Mitgliedstaaten. Während einige Länder der Eurozone eine kontraktive Fiskalpolitik bekräftigen, ist der Bedarf an einer robusten Verteidigungsstrategie offensichtlich, insbesondere angesichts der sich verändernden US-Verpflichtungen zur europäischen Sicherheit. Wichtige Führungspersönlichkeiten, darunter Ursula von der Leyen, setzen sich für deutlich erhöhte Verteidigungsbudgets zur Stärkung der kollektiven Sicherheit ein und kritisieren die Aggression Russlands und die Auswirkungen einer reduzierten US-Militärhilfe für die Ukraine.

Da die Diskussionen über die Bildung einer westlichen Friedenstruppe in der Ukraine andauern, bleibt die Machbarkeit solcher Initiativen ungewiss, während europäische Nationen mit ihren militärischen Fähigkeiten zu kämpfen haben. Die sich entwickelnde Landschaft unterstreicht die Notwendigkeit umfassender Strategien, die Verteidigungsambitionen mit fiskalischer Verantwortung in Einklang bringen.

EuroNews
11. März 2025 um 12:11

Macrons Plan, die Verteidigungsausgaben zu erhöhen, spaltet die politischen Fronten in Frankreich

Politik
Wirtschaft
Macron will die Verteidigungsausgaben Frankreichs auf 3,5% des BIP erhöhen; dies steht im Widerspruch zu dem Ziel der Regierung, das Haushaltsdefizit zu senken; Lösungsvorschläge sind ein spezielles Verteidigungskonto ähnlich wie das Livret A und eine Erhöhung der Steuern für die 500 reichsten Personen; die öffentliche Unterstützung für die Erhöhung der Verteidigungsausgaben ist hoch, auch unter linken Wählern; politische Differenzen bleiben bei der europäischen Verteidigungsstrategie und der..
EL PAÍS
11. März 2025 um 04:45

Die EU öffnet sich für eine Ausweitung der Verteidigungsausgaben, die nicht in den Fiskalregeln berücksichtigt werden

Politik
Wirtschaft
Die Fiskalregeln der Europäischen Union werden überprüft, um eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Polen, das derzeit den Vorsitz in der EU innehat, drängt auf eine breitere Definition der Verteidigungsausgaben, die auch Sicherheitsmaßnahmen wie Terrorismusbekämpfung und Cybersicherheit einschließt. Spanien und Frankreich haben diese Vorschläge unterstützt. Die Kommission hat vorgeschlagen, die Fiskalregeln für vier Jahre auszusetzen, um die Erhöhung der Verteidigungsausgaben..
EURACTIV.com
11. März 2025 um 05:00

Eurozone-Länder senken die öffentlichen Ausgaben trotz Steigerung der Verteidigungsinvestitionen

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Dieser Artikel diskutiert Wirtschaftspolitik und Verteidigungsinvestitionen in der Eurozone. Die Finanzminister der Region bekräftigten ihr Engagement, die öffentlichen Ausgaben zu senken, trotz eines jüngsten Anstiegs der Verteidigungsausgaben. Beamte der Europäischen Kommission erklärten, dass die Haushaltspolitik des Blocks weiterhin restriktiv bleiben wird, wie von den Eurozone-Ministern im Dezember vereinbart. Es wird erwartet, dass die Verteidigungsinvestitionen aufgrund neuer Maßnahmen..
EURACTIV.de
11. März 2025 um 07:10

Macron trifft hochrangige Generäle: Neuer Vorstoß für westliche Truppen in der Ukraine

Politik
Macron plant Friedenstruppe mit Generälen; 20 Nationen interessiert, aber Europäer tief gespalten; Optionen wären Bodenbrigaden oder Luftwaffenkontingent; USA konzentrieren sich auf Mineralienabkommen; Macron betont Notwendigkeit, Demokratie und Wahrheit zu verteidigen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand