2025-03-11 05:40:08
Asien
Regierung
Politik

Syrien: Abkommen mit den Kurden

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

In einem bedeutenden Schritt zur nationalen Vereinigung haben die Übergangsregierung Syriens und die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) ein umfassendes Abkommen erreicht. Dieses bahnbrechende Abkommen markiert einen Wandel in der politischen Landschaft Syriens, da die Kurden zustimmen, ihre autonomen Institutionen in den nationalen Rahmen zu integrieren. Im Gegenzug erhalten sie verfassungsrechtliche und sprachliche Rechte, eine Anerkennung, die ihnen unter dem Assad-Regime lange verwehrt blieb.

Das Abkommen beinhaltet die Übergabe der Kontrolle über wichtige Grenzkontrollpunkte sowie Öl- und Gasfelder an die zentralen Behörden, wodurch die Zuständigkeit der Regierung erweitert wird. Diese Entwicklung wird als entscheidende Möglichkeit angesehen, einen kohärenten syrischen Staat wieder aufzubauen. SDF-Führer Mazloum Abdi sieht dies als Chance, ein neues Syrien zu schmieden.

Das Abkommen ist nicht nur eine politische Vereinbarung, sondern ein strategischer Schritt zur Stabilisierung der Region. Es zielt darauf ab, bewaffnete Fraktionen aufzulösen und disparate Gebiete unter die Kontrolle der Regierung zu bringen. Wichtig ist, dass es die humanitäre Krise anspricht, indem es die Rückkehr von vertriebenen Kurden erleichtert und die Anerkennung der Kurden innerhalb der syrischen Bevölkerung sicherstellt.

Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen. Der Integrationsprozess muss regionale Spannungen bewältigen, insbesondere mit türkisch unterstützten Kräften, und die Bedenken der alawitisch dominierten Regionen berücksichtigen. Die anhaltende Gewalt und die humanitären Bedürfnisse unterstreichen den fragilen Zustand des Friedens in Syrien.

Letztendlich bedeutet dieses Abkommen einen potenziellen Wendepunkt für Syrien. Es bietet einen Rahmen für politische Inklusivität und regionale Stabilität und ebnet den Weg für eine geeintere und friedlichere Nation. Während die Übergangsregierung diese mutigen Schritte unternimmt, beobachtet die Welt, ob Syrien aus den Schatten des Krieges in eine hellere Zukunft treten kann.

sueddeutsche
11. März 2025 um 06:50

Krieg in Nahost: Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden

Politik
Die Übergangsregierung will das Land vereinen. Ein Abkommen könnte ein wichtiger Schritt dafür sein. Die Kurden geben ihre bisherige Rolle als eine eigenständige Macht in Syrien auf.
Deutsche Welle
11. März 2025 um 09:17

Syrien: Kurden schließen Abkommen mit neuen Machthabern

Politik
Syrien: Kurden schließen Abkommen mit neuen Machthabern. Das umfassende Abkommen zwischen der SDF und der Übergangsregierung beinhaltet den Verzicht auf die autonome Verwaltung im Nordosten Syriens und die Übernahme staatlicher Kontrolle über Grenzübergänge, Flughäfen und Öl- und Gasfelder. Die kurdische Gemeinschaft wird als Gegenleistung anerkannt. SDF-Chef Maslum Abdi bezeichnete das Abkommen als 'echte Gelegenheit', ein neues Syrien aufzubauen. Die Übergangsregierung unter Ahmed al-Scharaa..
n-tv.de
11. März 2025 um 06:27

Experte: "Großer, großer Erfolg": Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden - n-tv.de

Politik
Die Übergangsregierung in Syrien hat sich mit den SDF-Streitkräften auf eine vollständige Eingliederung in die staatlichen Institutionen geeinigt. Die Einigung umfasst politische Teilhabe aller Syrer, Anerkennung der kurdischen Gemeinschaft als Bevölkerungsgruppe und Kontrolle über Grenzübergänge im Nordosten des Landes. Die SDF haben sich bereit erklärt, die Regierung bei der Bekämpfung von Überresten des gestürzten Assad-Regimes zu unterstützen. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Übergang..
Deutsche Welle
11. März 2025 um 10:08

Syrien: Sharaa unterzeichnet Integrationsabkommen mit von Kurden geführten Kräften

Politik
Syriens Kurden haben sich darauf geeinigt, ihre autonomen Institutionen in die neue Regierung zu integrieren und dabei verfassungsmäßige und sprachliche Rechte zu erhalten. Das Abkommen, das von den von Kurden geführten SDF und der syrischen Übergangsregierung unterzeichnet wurde, überträgt die Kontrolle über Grenzübergänge, Öl- und Gasfelder an die Zentralregierung. Die Vereinbarung wird vom SDF-Anführer als "echte Chance zum Aufbau eines neuen Syriens" angesehen. Sie verspricht den Kurden auch..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand