2025-03-11 13:29:08
Ukraine
USA
Konflikte

Ukraine akzeptiert US-Waffenstillstandsvorschlag

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Die Ukraine hat einem 30-tägigen Waffenstillstand mit Russland zugestimmt, der von der Annahme durch Moskau abhängt, nach Verhandlungen in Dschidda. Die Vereinigten Staaten haben zugesagt, die militärische Hilfe und den Austausch von Geheimdienstinformationen mit der Ukraine wieder aufzunehmen, die zuvor ausgesetzt worden waren. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung Frieden dar, wobei der Waffenstillstand die gesamte Frontlinie und Angriffe im Schwarzen Meer abdecken soll.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Hoffnung geäußert, dass der Waffenstillstand zu einem breiteren Friedensprozess führen wird, einschließlich der Entwicklung der natürlichen Ressourcen der Ukraine. Der Vorschlag hat positive Reaktionen von internationalen Persönlichkeiten wie Donald Trump, Marco Rubio und Ursula von der Leyen hervorgerufen, die das Potenzial für erneuerte diplomatische Bemühungen betonen.

Trotz vorsichtigem Optimismus bleiben die Spannungen hoch, da Russland noch offiziell auf den Waffenstillstandsvorschlag reagieren muss. Der Kreml hat die Ukraine beschuldigt, Drohnenangriffe auf Moskau durchgeführt zu haben, was den Verhandlungen eine zusätzliche Komplexität verleiht. Unterdessen sollen US-Beamte den Waffenstillstandsvorschlag an Russland übermitteln, mit der Erwartung, dass eine wechselseitige Geste von Moskau das Abkommen festigen könnte.

Die Diskussionen in Saudi-Arabien beinhalteten auch langfristige Sicherheitsgarantien für die Ukraine, was auf einen strategischen Ansatz zur Sicherstellung der Stabilität in der Region hindeutet. Während der Waffenstillstand einen Hoffnungsschimmer bietet, hängt sein Erfolg von der Bereitschaft Russlands ab, sich konstruktiv zu engagieren. Während die internationale Aufmerksamkeit auf Moskau gerichtet bleibt, entwickelt sich das Potenzial für eine friedliche Lösung des Konflikts weiter.

gmx
11. März 2025 um 20:18

Ukraine bereit zu Waffenruhe - USA geben Militärhilfe wieder frei

Politik
Ukraine stimmt 30-tägiger Waffenruhe zu, wenn Russland zustimmt. USA versprechen Wiederaufnahme der Militärhilfe und Geheimdienstinformationen. Russland äußert sich zunächst nicht, Kontakte zu USA geplant. Moskau erhebt Vorwürfe gegen Ukraine wegen Drohnenangriffs.
Berliner Zeitung
11. März 2025 um 18:21

Ukraine stimmt Waffenruhe mit Russland zu – USA geben Militärhilfen wieder frei

Politik
Ukraine stimmt Waffenruhe mit Russland zu; USA geben Militärhilfen wieder frei; Gespräche in Dschidda; Nationale Sicherheitsberater Mike Waltz beteiligt; Geheimdienstaustausch wird wiederaufgenommen; Feuerpause für 30 Tage; Zustimmung und Umsetzung durch Russland; Gegenseitigkeit als Schlüssel zum Frieden; Angebot an Russland; Trump stoppte Militärhilfen für Ukraine; Sorge in Kiew und bei westlichen Verbündeten; Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin, sieht positive Entwicklung für Fr..
DER SPIEGEL
11. März 2025 um 18:19

Ukraine-Russland-Krieg: USA geben Hilfen für Ukraine wieder frei – Kyjiw unterstützt Vorschlag für Waffenruhe - DER SPIEGEL

Politik
USA stellen Militärhilfe wieder her; Ukraine erklärt sich zu 30-tägiger Waffenruhe bereit; Beide Seiten vereinbaren Friedensverhandlungen; Ukraine bekräftigt Dankbarkeit gegenüber USA; Ukraine will europäische Partner einbinden; Vereinbarung zur Erschließung ukrainischer Bodenschätze; Rubio sieht keine militärische Lösung möglich; Eklat beim Treffen von Trump und Selenskyj; Russland muss Waffenruhe akzeptieren; Verhandlungen fanden in Dschidda statt; Rubio spricht von Zugeständnissen der Ukrai..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand