2025-03-12 15:48:26
Regierung

Streiks stören öffentliche Dienste in Deutschland

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Eine Welle von Warnstreiks, die von der Gewerkschaft Verdi ausgerufen wurden, verursacht erhebliche Störungen in den öffentlichen Diensten in ganz Deutschland. Die Streiks betreffen den öffentlichen Nahverkehr, kommunale Dienste und andere öffentliche Einrichtungen in Regionen wie Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Wichtige Städte wie Göttingen, Osnabrück und Braunschweig stehen vor großen Stillständen, wobei Busse und Bahnen gestoppt sind und öffentliche Demonstrationen in Hannover stattfinden.

Der Konflikt resultiert aus laufenden Verhandlungen zwischen Verdi und der Regierung über Lohnerhöhungen. Die Gewerkschaft fordert eine Gehaltserhöhung von 8% oder mindestens 350 Euro mehr pro Monat sowie zusätzliche Urlaubstage. Kritische Dienste wie Abfallwirtschaft und Kindertagesstätten sind ebenfalls betroffen, wodurch viele ohne wesentliche Dienstleistungen auskommen müssen.

In Berlin ist der Müllabfuhrdienst Teil der breiteren Streikaktion, was Recycling- und Abfallentsorgungsbetriebe beeinträchtigt. Unterdessen sind in Sachsen zahlreiche Kindergärten geschlossen, und es wurden Proteste organisiert, um die Forderungen der Arbeiter zu verstärken.

Da die Verhandlungen weitergehen, bereitet die Situation Sorgen über die finanzielle Tragfähigkeit der Forderungen, wobei Arbeitgeber sie als übermäßig bezeichnen. Der Ausgang der laufenden Gespräche in Potsdam wird wahrscheinlich die Richtung der Streikaktionen bestimmen.

stern
12. März 2025 um 07:55

Öffentlicher Dienst: Neue Warnstreiks: Bus und Bahn fallen vielerorts aus

Politik
Die Gewerkschaft Verdi ruft zu neuen Warnstreiks auf. Der Personennahverkehr wird vielerorts ausfallen. In Niedersachsen gibt es Einschränkungen im öffentlichen Dienst. Die dritte Tarifrunde ist am Freitag geplant. Die Ausfälle werden durch Warnstreiks verursacht.
gmx
12. März 2025 um 07:58

Neue Warnstreiks: Bus und Bahn fallen vielerorts aus

Politik
Vor der dritten Tarifrunde im öffentlichen Dienst kommt es in Niedersachsen zu Warnstreiks, die zu Einschränkungen im Personennahverkehr führen; betroffen sind Verkehrsbetriebe, Entsorgungs- und Abfallbetriebe, Üstra, Regiobus und teutobus in Städten wie Göttingen, Osnabrück, Oldenburg, Braunschweig, Wolfsburg, Goslar und Peine; es finden zudem eine zentrale Kundgebung und Demonstrationszüge in Hannover statt.
stern
12. März 2025 um 11:33

Tarifkonflikt: Warnstreik: Kein ÖPNV in Kassel - Tausende demonstrieren

Politik
In Hessen dauert der Tarifkonflikt an. Die Gewerkschaft Verdi hat erneut zu Warnstreiks aufgerufen, diesmal auch in Kassel und anderen Städten. 3.500 Beschäftigte streiken, darunter bei den Entsorgungsbetrieben, bis zum Samstag. Der Konflikt geht zurück auf Tariferhöhungsverhandlungen zwischen Verdi und dem Bund. Die nächste Runde ist am Wochenende in Potsdam geplant.
stern
12. März 2025 um 05:52

Wage Conflict: Warning Strike: No Buses in Kaiserslautern and Pirmasens

Politics
Economy
Warning strikes in the public sector in Rhineland-Palatinate; Cancellation of buses in Kaiserslautern and Pirmasens; Civil employees of the stationed troops also on strike; Verdi boss Frank Werneke demands a concrete offer from the employers; The union demands an eight percent increase in wages and three additional days off.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand