2025-03-13 23:55:11
Konflikte
Ukraine

Konflikt in Kursk eskaliert

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der anhaltende Konflikt zwischen der Ukraine und Russland hat sich verschärft, mit heftigen Kämpfen in der Region Kursk. Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau heben die anhaltenden Herausforderungen hervor, denen Russland gegenübersteht. Unterdessen behauptet Russland, 430 ukrainische Soldaten in Kursk gefangen genommen zu haben und Kontrolle über zuvor umstrittene Gebiete zu haben.

Trotz diplomatischer Bemühungen um einen Waffenstillstand gehen die Feindseligkeiten unvermindert weiter. Russische Raketenangriffe auf den Süden der Ukraine haben Opfer gefordert, was die Friedensverhandlungen weiter erschwert. Die Ukraine hat als Reaktion die Evakuierung von Siedlungen in der Nähe der Grenze zu Kursk angeordnet und verweist auf anhaltenden Beschuss und sich verschlechternde Bedingungen.

Das ukrainische Militär unter der Führung von Oleksandr Syrskyj steht unter erheblichem Druck, mit Spekulationen über einen möglichen Rückzug aus Kursk. Die ukrainische 36. Separate Marinebrigade hat jedoch erfolgreich einen gemeinsamen Angriff russischer und nordkoreanischer Kräfte in den Oblasten Sumy und Kursk abgewehrt. Analysten vermuten, dass russische Truppen bis zu 90 % des im August 2024 zuvor von der Ukraine eroberten Territoriums zurückgewonnen haben.

Inmitten dieser Entwicklungen bleibt die internationale Unterstützung für die Ukraine standhaft. Finnland hat seine Bereitschaft bekundet, sich einer Koalition zur Sicherung der Ukraine anzuschließen, während Großbritannien und Frankreich an militärischen Sicherheitsgarantien für das Land arbeiten. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert weiterhin erhöhten Druck auf Moskau, um eine Lösung zu erleichtern.

Vor dem Hintergrund dieser militärischen Manöver sind Experten und Analysten hinsichtlich des aktuellen Zustands und der Zukunft der ukrainischen Streitkräfte auf russischem Territorium geteilter Meinung. Während Russland erhebliche ukrainische Verluste behauptet, werden diese Behauptungen von westlichen Experten mit Skepsis betrachtet, die die Glaubwürdigkeit der russischen Berichte in Frage stellen. Da sich die Situation weiterentwickelt, bleibt die Suche nach einem nachhaltigen Friedensplan entscheidend.

n-tv.de
13. März 2025 um 00:00

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 03:57 Großbritannien: Ukrainische Drohnenangriffe in Moskau unterstreichen Fähigkeiten +++ - n-tv.de

Politik
Ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau zeigen Fähigkeiten der Ukraine; Russland legt USA Bedingungen für Waffenruhe vor; Russland meldet Gefangennahme von 430 ukrainischen Soldaten in Kursk; Russischer Geheimdienst sprengte jugendliche Bombenbauer in die Luft; Finnland beteiligt sich an Koalition der Willigen zur Sicherheit der Ukraine.
gmx
13. März 2025 um 16:52

Trotz Bemühungen um Waffenstillstand: Russischer Raketenangriff auf Cherson

Politik
Russland hat am späten Mittwochabend den Süden der Ukraine mit mehreren Raketen angegriffen. Mindestens zwei Menschen starben, ein weiterer wurde verletzt. Gleichzeitig verhandeln US-Diplomaten in Moskau über einen Waffenstillstand, während Russland militärische Erfolge in der Grenzregion Kursk beansprucht.
AFP
13. März 2025 um 17:46

Ukraine ordnet Evakuierung von Ortschaften nahe russischer Region Kursk an

Politik
Ukraine evakuiert 8 Siedlungen an Grenze zu Kursk; Entscheidung wegen "Verschärfung" und "ständigem Beschuss"; Ukrainische Armee startete Offensive, eroberte Gebiete; Russland konnte laut eigenen Angaben Teile zurückerobern; Armeechef Oleksandr Syrskyj kündigt Teilrückzug an, verwendet dafür typische Formulierung.
tz
13. März 2025 um 21:42

Heftige Kämpfe im Ukraine-Krieg: Marinebrigade schlägt Nordkorea-Attacke zurück

Politik
Die Kämpfe um die Kontrolle der Oblast Sumy und Kursk sind angespannt. Die ukrainische 36. Separat Marinebrigade gelang es, den gemeinsamen Angriff russischer und nordkoreanischer Truppen zurückzuschlagen. Laut Ukrainska Pravda konnten die Soldaten am Mittwoch erfolgreich mehrere Angreifer abwehren, die mit Quads in die Region eindringen wollten. Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Oleksandr Syrskyj, kündigte an, dass die ukrainischen Truppen ihre Positionen in der Oblast Kursk..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand