2025-03-14 13:29:11

Handelskonflikte verschärfen sich

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (NICOLAS TUCAT)

Die jüngste Ankündigung von US-Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte hat erhebliche Kritik und Gegenmaßnahmen ausgelöst. Der französische Finanzminister Eric Lombard hat diese Zölle als Teil eines "idiotischen Krieges" bezeichnet und betont die eskalierenden Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten und ihren Handelspartnern. Dieser Schritt von Präsident Trump wird als Verhandlungstaktik gesehen, birgt jedoch das Risiko breiterer wirtschaftlicher Auswirkungen.

Als Reaktion auf die 25% Zölle hat die Europäische Union Gegenmaßnahmen geplant, die auf amerikanische Produkte wie Jeans, Whiskey und Motorräder abzielen. Diese Vergeltungszölle sollen republikanisch geführte Staaten treffen und spiegeln frühere Maßnahmen wider, die während Trumps erster Amtszeit ergriffen wurden. Die Maßnahmen der EU sind Teil einer umfassenderen Strategie, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der US-Politik auszugleichen.

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, warnt davor, dass diese Handelskonflikte eine Bedrohung für die Weltwirtschaft darstellen, insbesondere die USA betreffen. Sie hebt das Potenzial für steigende Preise und eine verringerte Exportwettbewerbsfähigkeit für amerikanische Unternehmen hervor. Der Chef der französischen Zentralbank teilt diese Bedenken und vergleicht die Situation mit einem schädlichen globalen Wirtschaftsspiel.

Unternehmen wie Tesla haben ebenfalls Bedenken geäußert und auf gestiegene Kosten und eine geschwächte Wettbewerbsfähigkeit aufgrund dieser Zölle hingewiesen. Die breiteren wirtschaftlichen Auswirkungen sind bereits sichtbar, mit Schwankungen an den Märkten und Unsicherheiten bei Investoren.

Insgesamt hat die Verhängung dieser Zölle ein komplexes wirtschaftliches Patt eingeleitet, mit potenziellen langfristigen Folgen für die internationalen Handelsbeziehungen. Während die diplomatischen Bemühungen fortgesetzt werden, liegt der Fokus weiterhin darauf, die negativen Auswirkungen dieses eskalierenden Handelskriegs abzuschwächen.

AFP
14. März 2025 um 10:18

US-Zölle: Frankreichs Wirtschaftsminister kritisiert "idiotischen Krieg" mit den USA

Politik
Wirtschaft
US-Präsident Trump verhängt Zölle auf Stahl und Aluminium. Frankreichs Wirtschaftsminister Lombard kritisiert dies als "idiotischen Krieg" mit den USA. Die EU reagiert mit Gegenzöllen auf US-Produkte.
DER SPIEGEL
14. März 2025 um 10:27

Christine Lagarde: EZB-Präsidentin sieht globalen Handelskrieg als Gefahr für die USA - DER SPIEGEL

Politik
Wirtschaft
Laut EZB-Präsidentin Lagarde würde ein Handelskrieg zwischen Trump und der EU vor allem die USA schädigen. Die EU reagierte mit Gegenmaßnahmen auf US-Zölle, woraufhin Trump mit Zöllen auf Produkte wie Champagner drohte. Lagarde sieht im Konflikt eine Chance für die "europäische Energie". Studien zeigen, dass Trumps Zölle die Preise in den USA erhöhen und die US-Exporte senken würden. Frankreichs Finanzminister Lombard nannte einen solchen Handelskrieg "idiotisch". Laut Lagarde verursachen Trumps..
focus
14. März 2025 um 09:59

„Tragödie für US-Wirtschaft“ - Französischer Zentralbankchef kritisiert Trumps Zollpolitik scharf

Politik
Wirtschaft
Der französische Zentralbankchef Francois Villeroy de Galhau kritisiert die Wirtschaftspolitik von US-Präsident Trump scharf als ein "globales Monopoly-Spiel", bei dem die USA versuchen, durch den Erwerb von Immobilien von Gegnern Mieten zu kassieren. Sein deutscher Amtskollege Joachim Nagel bezeichnet die Maßnahmen der US-Regierung als "aus dem wirtschaftlichen Horrorkabinett". Trump droht mit einem 200 Prozent Zoll auf Wein, Champagner und andere alkoholische Getränke aus Frankreich und der..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand