2025-03-14 23:55:11
Politik

Syriens Verfassungsherausforderungen nach Assad

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Die kürzliche Unterzeichnung der Verfassungsdeklaration durch den Interimspräsidenten Ahmed al-Sharaa markiert einen entscheidenden Moment in Syriens turbulenter Geschichte. Diese Deklaration skizziert einen fünfjährigen Übergang nach dem Sturz von Baschar al-Assad, mit dem Ziel, die Regierungsführung neu zu gestalten.

Sie verspricht wesentliche Rechte, darunter Frauenrechte und Meinungsfreiheit, während sie ein neues gesetzgebendes Gremium einrichtet und frühere politische Strukturen auflöst. Doch die Reaktion der kurdischen Führung im Nordosten Syriens war eine der scharfen Ablehnung.

Sie kritisieren die vorgeschlagene Verfassung als eine zentralisierende Kraft, die das Risiko birgt, zur Diktatur zurückzukehren. Der Demokratische Rat Syriens äußert Bedenken über politischen Ausschluss und den möglichen Verlust von Rechten für die kurdische Gemeinschaft.

Inmitten dieser Spannungen sind Diskussionen über die Erleichterung der Rückkehr syrischer Flüchtlinge aufgekommen, wobei die Regierung versucht, die Wiedereingliederung vertriebener Personen zu steuern. Der Weg nach vorn bleibt voller Herausforderungen, da verschiedene Fraktionen die prekäre Landschaft der Nachkriegspolitik navigieren.

DER SPIEGEL
13. März 2025 um 15:36

Syrien: Übergangspräsident Sharaa unterzeichnet Verfassungserklärung - DER SPIEGEL

Politik
Syrien hat eine neue Übergangsverfassung; Ahmed al-Sharaa ist Übergangspräsident; Verfassung garantiert Frauenrechte, Meinungs- und Pressefreiheit; Parlament und Baath-Partei wurden aufgelöst.
Der Spiegel
14. März 2025 um 20:08

Syrien: Kurden lehnen vorläufige Verfassung Al-Scharaas ab

Politik
Der syrische Übergangspräsident erlebt einen Rückschlag. Die politische Führung im von Kurden dominierten Nordosten Syriens warnt vor einem Rückfall in die Diktatur – und will seinem Verfassungsentwurf nicht zustimmen.
t-online
14. März 2025 um 18:53

Kurden in Syrien lehnen Verfassungsentwurf Al-Scharaas ab

Politik
Kurden in Nordost-Syrien lehnen Verfassungsentwurf des Übergangspräsidenten Ahmed al-Scharaa ab, der zentralistische Herrschaft und absolute Exekutivgewalt vorsieht. Der Demokratische Rat Syriens, politischer Arm der SDF, warnt vor Rückkehr zur Diktatur. Al-Scharaa hatte zuvor die SDF in staatliche Institutionen integriert und Garantien für Meinungs-, Pressefreiheit sowie Frauenrechte und Gewaltenteilung versprochen. Al-Scharaa führte bis zum Sturz Assads die islamistische HTS-Rebellengruppe an..
Tagesspiegel
14. März 2025 um 18:55

Nach dem Sturz Assads: Kurden in Syrien lehnen Verfassungsentwurf Al-Scharaas ab

Politik
Der Demokratische Rat Syriens kritisiert den Verfassungsentwurf von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa als autoritär. Die Kurden lehnen den Entworf ab, nachdem sich die SDF kürlich einer Eingliederung in staatliche Institutionen angeschlossen hatte. Ahmad al-Scharaa war bis zum Sturz von Präsident Bashar al-Assad der Anführer der islamistischen Rebellengruppe HTS. Der Bürgerkrieg hat das Land seit über einem Jahrzehnt zerrissen, und die Eingliederung der SDF in staatliche Institutionen galt als..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand