2025-03-14 13:29:11
Finanzen
Europa

Unicredit und Commerzbank: Prüfung der Übernahmepläne

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat Unicredit die Erlaubnis erteilt, ihren Anteil an der Commerzbank auf 29,9 % zu erhöhen. Dieser Schritt ist entscheidend, da Unicredit regulatorische Hürden überwinden muss, wobei das Bundeskartellamt derzeit die wettbewerblichen Auswirkungen dieses potenziellen Geschäfts bewertet. Trotz dieses Fortschritts hält die Commerzbank unter der Leitung von CEO Bettina Orlopp an ihrem Bekenntnis zur Unabhängigkeit fest. Orlopp hat betont, dass die Bank durch strategische Maßnahmen, einschließlich Anpassungen der Belegschaft, die Rentabilität steigern will.

Der CEO von Unicredit, Andrea Orcel, hat ein mangelndes Interesse an einer vollständigen Fusion signalisiert und zeigt einen vorsichtigen Ansatz. Eine Fusion würde das Überwinden erheblicher politischer Widerstände erfordern, insbesondere von wichtigen Interessengruppen wie der deutschen Regierung und politischen Persönlichkeiten wie Friedrich Merz. Die deutsche Regierung, ein bedeutender Aktionär, unterstützt die autonome Strategie der Commerzbank und ist skeptisch gegenüber einer „feindlichen“ Übernahme.

Unicredits bestehende Präsenz in Deutschland durch den Besitz der HypoVereinsbank zeigt ihr strategisches Interesse in der Region. Das potenzielle Geschäft steht jedoch unter intensiver Prüfung, einschließlich der Einhaltung von Finanzvorschriften und der Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs auf dem Markt.

Im weiteren Kontext gewinnen Diskussionen über die Konsolidierung im europäischen Bankensektor an Dynamik. Branchenführer wie Carlos Torres von BBVA betonen die Bedeutung der Einhaltung der Kapitalmarktvorschriften bei solchen Vorgängen. Die laufenden Entwicklungen unterstreichen die komplexe Dynamik im europäischen Bankwesen, wo regulatorische Genehmigungen und strategische Interessen für erfolgreiche Fusionen und Übernahmen in Einklang gebracht werden müssen. Während sich die Situation entwickelt, bleiben alle Augen auf die regulatorischen Ergebnisse gerichtet, die die Zukunft dieser Bankriesen prägen werden.

sueddeutsche
14. März 2025 um 09:47

Bankenübernahme: EZB genehmigt größeren Unicredit-Anteil an der Commerzbank

Wirtschaft
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat der italienischen Großbank Unicredit eine wichtige Genehmigung erteilt. Diese ermöglicht ihr die Aufstockung ihrer direkten Beteiligung an der Commerzbank auf bis zu 29,9 Prozent. Das Bundeskartellamt prüft jedoch noch den Einstieg der Italiener auf mögliche Auswirkungen auf den Wettbewerb. Unicredit-Chef Andrea Orcel hat seine Skepsis gegenüber einem Verkauf der Commerzbank deutlich gemacht, wie auch der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Bis zur Ents..
zeit
14. März 2025 um 11:18

Banken: EZB genehmigt anteilige Übernahme der Commerzbank durch Unicredit

Finanzen
Politik
EZB genehmigt Unicredit-Übernahme von bis zu 29,9% Commerzbank-Anteilen; Bundesregierung und Commerzbank lehnen vollständige Übernahme ab; Unicredit muss Finanzinstrumente in direkte Beteiligung umwandeln und Bundeskartellamt-Genehmigung einholen; Bundeskanzler Merz und Arbeitnehmervertreter lehnen Verkauf ab; Commerzbank ist teilverstaatlicht; Unicredit-Chef Orcel treibt Übernahme voran, besitzt bereits HypoVereinsbank in Deutschland; Unicredit wartet auf Kartellverfahren, Gespräche mit Stake..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
14. März 2025 um 11:33

EZB-Erlaubnis: UniCredit darf bei Commerzbank aufstocken

Finanzen
Politik
Wirtschaft
UniCredit darf Anteil an Commerzbank auf 29,9% erhöhen. Übernahme noch offen. Bundeskartellamt prüft Wettbewerbsauswirkungen. Ampelregierung skeptisch gegenüber Übernahme. Commerzbank will Rendite und Profitabilität steigern durch Personalabbau unter neuer Vorstandschefin Bettina Orlopp. UniCredit besitzt bereits Großbank HypoVereinsbank in Deutschland. Commerzbank-Aktien deutlich gestiegen, Aktionäre werben für Eigenständigkeit. UniCredit hält 28% der Anteile, davon 18,5% über Finanzinstrumen..
AFP
14. März 2025 um 12:42

UniCredit is allowed to increase its stake in Commerzbank to just under 30 percent

Finance
Politics
UniCredit receives approval from the ECB to increase its stake in Commerzbank to 29.9%. Further steps such as approval from the Federal Cartel Office and the German government are still necessary. Commerzbank defends itself with profit targets and job cuts against a possible takeover.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand