2025-03-15 23:55:10
Ukraine
Politik

Herausforderungen des Waffenstillstands in der Ukraine

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (SAUL LOEB)

Der anhaltende Konflikt in der Ukraine bleibt ein kritisches Thema, da internationale Führer nach einem Waffenstillstand streben. Der russische Präsident Wladimir Putin hat Bedingungen gestellt, die von der Ukraine als inakzeptabel angesehen werden. Premierminister Keir Starmer drängt auf erhöhten internationalen Druck auf Russland und setzt sich für stärkere europäische Maßnahmen ein. Die westliche Koalition unter der Leitung von Starmer droht Russland mit härteren Sanktionen und zusätzlicher militärischer Hilfe für die Ukraine, falls ein Waffenstillstand abgelehnt wird.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat sein Verhandlungsteam umstrukturiert und Kellogg aus seiner Rolle als Sondergesandter für Russland abgezogen. Dieser Schritt wird als Reaktion auf russischen Druck gesehen, da Kellogg als zu unterstützend für die Ukraine wahrgenommen wurde. Während Trump auf ein schnelles Ende des Krieges abzielt, haben seine Handlungen Bedenken hinsichtlich der Aufrichtigkeit seiner Friedensbemühungen ausgelöst.

Der ukrainische Präsident Selenskyj bleibt optimistisch, den Frieden trotz der Forderungen Russlands, einschließlich territorialer Zugeständnisse, zu sichern. Die Situation wird durch anhaltende russische Luftangriffe und Angriffe auf die Energieinfrastruktur weiter kompliziert, die in der Ukraine weit verbreitete Stromausfälle verursachen. Die internationale Gemeinschaft versucht weiterhin, diese komplexen Dynamiken zu navigieren, um eine nachhaltige Lösung des Konflikts zu finden.

n-tv.de
14. März 2025 um 23:25

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:24 Trump entzieht Kellogg Rolle des Sondergesandten für Russland +++ - n-tv.de

Politik
Die Ukraine-Krise eskaliert weiter. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj dankt Kanzleramtschef Schmidt für dessen persönliche Rolle bei der Sicherstellung deutscher Hilfe. Die EU-Staaten sollen eine gemeinsame Linie für die Unterstützung der Ukraine finden, wie Premierminister Starmer vorschlägt. Russland hat angeblich 126 ukrainische Drohnen abgewehrt und verlangt von der Ukraine unannehmbare Bedingungen für eine Waffenruhe. Der russische Präsident Wladimir Putin versucht, Zeit zu ge..
The Guardian
15. März 2025 um 15:54

Russland-Ukraine-Krieg live: Starmer warnt Putin vor 'Spielen', da er einen Friedensplan für Weltführer präsentieren will

Politik
Dieser Artikel diskutiert eine jüngste Entwicklung im Russland-Ukraine-Krieg. Westliche Führer, darunter Keir Starmer und Donald Trump, haben Wladimir Putin gedrängt, einem von der Ukraine vorgeschlagenen 30-tägigen Waffenstillstand zuzustimmen. Putin hat jedoch mit der Auferlegung von Bedingungen reagiert und vorgeschlagen, dass die Ukraine während des Waffenstillstands weder aufrüsten noch mobilisieren sollte. Unterdessen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Optimismus hinsichtl..
focus
15. März 2025 um 20:42

News zum Ukraine-Krieg - Auf Druck der Russen: Sondergesandter Kellogg nur noch für Ukraine zuständig

Politik
Kellogg ist nur noch für die Ukraine zuständig, nachdem Russland Druck ausgeübt hat. Selenskyj gab bekannt, dass die Ukraine eine Rakete mit 1000 km Reichweite erfolgreich getestet hat. Die Koalition der Ukraine-Unterstützer will einen Waffenstillstand absichern. Russische Luftangriffe haben Tote und Verletzte gefordert. Merkel kritisiert den Begriff "Putin-Versteher". Russische Angriffe auf Energieanlagen haben in der Ukraine zu Stromausfällen geführt.
The Guardian
15. März 2025 um 18:34

Keir Starmer: 'Putin zögert mit 30-tägiger Waffenruhe in der Ukraine'

Politik
Keir Starmer beschuldigt Putin, die 30-tägige Waffenruhe zu verzögern; internationale Führer diskutieren über eine Friedenstruppe und die Verschärfung der Sanktionen. Selenskyj sagt, Russland wolle seine militärische Position vor einer Waffenruhe verbessern. Die Ukraine lehnt die Abtretung von Gebieten ab, ist aber bereit, dies später zu diskutieren. Der von den USA vorgeschlagene Waffenstillstand wurde von Russland abgelehnt, das fordert, dass die Ukraine auf einen NATO-Beitritt verzichtet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand