2025-03-15 17:55:10
Ukraine
Politik

Spannungen um Ukraine-Waffenstillstand

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ROBERTO SCHMIDT)

Angesichts des anhaltenden Konflikts in der Ukraine haben sich die internationalen Bemühungen um einen Waffenstillstand intensiviert. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump forderte den russischen Präsidenten Wladimir Putin auf, die ukrainischen Soldaten zu verschonen, die angeblich von russischen Streitkräften eingekreist sind. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wies jedoch Behauptungen über eine Einkreisung zurück und betonte, dass das ukrainische Militär weiterhin fähig und aktiv sei.

Die Vereinigten Staaten haben durch den Sondergesandten Steve Witkoff einen Vorschlag für einen 30-tägigen Waffenstillstand unterbreitet, dem die Ukraine zugestimmt hat. Russlands Reaktion war vorsichtig, während Putin eine bedingte Unterstützung für den Waffenstillstand zum Ausdruck brachte und Garantien für einen dauerhaften Frieden forderte. Die G7-Nationen haben ihre unerschütterliche Unterstützung für die territoriale Integrität der Ukraine bekräftigt und neue Sanktionen gegen Russland angedroht, sollte es den Waffenstillstandsvorschlag nicht einhalten.

Der britische Premierminister Keir Starmer hat gemeinsam mit den Führern der 'Koalition der Willigen' zu erhöhtem Druck auf Russland aufgerufen und bereitet eine potenzielle Friedenstruppe vor, um die Ukraine zu sichern. Unterdessen haben europäische Führer, darunter Deutschlands Olaf Scholz und Frankreichs Emmanuel Macron, ihre Unterstützung für Friedensinitiativen geäußert, jedoch mit Skepsis gegenüber den Absichten Russlands.

Die Lage bleibt komplex, da Russland weiterhin Truppen in der Nähe der östlichen Grenze der Ukraine sammelt, was auf eine mögliche Eskalation hinweist. Trotz der Bemühungen besteht Skepsis hinsichtlich der Durchführbarkeit eines Waffenstillstands, ohne tiefere geopolitische Spannungen anzugehen. Die internationale Gemeinschaft bleibt wachsam und drängt auf diplomatische Lösungen, während sie sich auf potenzielle militärische Notfälle vorbereitet, um die regionale Stabilität zu gewährleisten.

AFP
14. März 2025 um 18:35

Bemühen um Waffenruhe: Trump ruft Putin zur Verschonung ukrainischer Soldaten auf

Politik
Trump fordert Putin auf, ukrainische Soldaten zu verschonen. Witkoff präsentiert in Moskau US-Vorschlag für 30-tägige Waffenruhe, den die Ukraine bereits akzeptiert hat. G7-Staaten sichern Ukraine "unerschütterliche Unterstützung" zu und drohen Russland mit neuen Sanktionen. Baerbock kritisiert Russlands zögerliche Reaktion auf Waffenruhe-Angebot.
The Guardian
15. März 2025 um 17:07

Trumps Recht, Putin kann den harten oder einfachen Weg in der Ukraine gehen. Er muss beweisen, dass er Frieden will

Politik
Die G7 haben sich auf einen 30-tägigen Waffenstillstand in der Ukraine, den Erhalt des Drucks auf Russland, die weitere Unterstützung der Ukraine und die Bildung einer Koalition zur Abschreckung zukünftiger russischer Aggression geeinigt. Der Text diskutiert auch die Beteiligung des Präsidentengesandten Steve Witkoff, eine von Kanada geführte Initiative zur Seesicherheit und die 50-jährige Geschichte der G7, seit sich eine kleine Gruppe westlicher Führer erstmals knapp außerhalb von Paris getr..
AFP
15. März 2025 um 14:22

Selenskyj: Russland will vor Verhandlungen "stärkere Position" erreichen

Politik
Selenskyj beschuldigt Russland, vor Verhandlungen eine "stärkere Position" erreichen zu wollen. Die ukrainische Delegation umfasst Andrij Jermak, Andrij Sybiha, Rustem Umerow und Pawlo Palisa. Der US-Sondergesandte Witkoff stellte in Moskau einen Vorschlag für eine 30-tägige Feuerpause vor, woraufhin auch US-Außenminister Rubio "vorsichtig optimistisch" äußerte. Putin hatte eine Waffenruhe befürwortet, aber Bedingungen gestellt. Kremlsprecher Dmitri Peskow sagte, daraufhin könnten auch Putin und..
gmx
15. März 2025 um 14:23

Selenskyj widerspricht Trump und Putin zur Lage in Kursk

Politik
Selenskyj widerspricht Trump und Putin zur Lage in Kursk. Ukraine verteidigt sich seit über 3 Jahren mit westlicher Hilfe. Russland sammelt Kräfte an Ostgrenze, was laut Selenskyj zeigt, dass Moskau Diplomatie weiterhin ignorieren will.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand