2025-03-15 17:55:10
Infrastructure
Politik

IG Metall fordert sichere Jobs

In einer kraftvollen Demonstration der Solidarität mobilisierte die IG Metall Gewerkschaft zehntausende Mitglieder in ganz Deutschland, um für sichere Industriearbeitsplätze zu werben. Die Kundgebungen wurden strategisch um 11:55 Uhr angesetzt, um die Dringlichkeit ihrer Forderungen zu symbolisieren. Die Teilnehmer versammelten sich in Großstädten wie Hannover, Stuttgart und Frankfurt und unterstrichen die Notwendigkeit erheblicher Investitionen in die Industrie und die grüne Transformation der Wirtschaft.

Die IG Metall Führung betonte die Bedeutung von Investitionen der Regierung und Unternehmen zur Modernisierung der Industrielandschaft. Sie forderten die Schaffung eines kreditfinanzierten Sonderfonds zur Stärkung der Infrastruktur und Sicherung von Arbeitsplätzen. Gewerkschaftsführer wie Christiane Benner betonten, dass ohne eine florierende Industrie die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands düster aussieht.

Die Proteste dienten auch als Warnung vor dem Rückgang gut bezahlter Industriearbeitsplätze und der möglichen Verlagerung von Industrien ins Ausland. Die Demonstranten forderten von den Politikern, industriefreundliche Maßnahmen wie Steuererleichterungen und reduzierte Energiekosten zu priorisieren, um das industrielle Erbe Deutschlands zu schützen. Die kollektiven Stimmen der Gewerkschaftsmitglieder widerspiegelten die Forderung nach Handeln und drängten die neue Regierung, soziale Sicherheit und industrielle Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.

stern
15. März 2025 um 12:13

Wirtschaftspolitik: Gewerkschafter fordern sichere Industriearbeitsplätze

Wirtschaft
Politik
Gewerkschaft IG Metall fordert von künftiger Bundesregierung Stärkung der Industrie für sichere Arbeitsplätze; Aktionstag in mehreren Städten, um Druck auf Koalitionsverhandlungen zu erhöhen; Notwendigkeit der grünen Transformation des Industriestandorts NRW betont.
gmx
15. März 2025 um 12:15

Gewerkschafter fordern sichere Industriearbeitsplätze

Wirtschaft
Finanzen
Politik
IG Metall organisiert Kundgebungen zur symbolischen Uhrzeit 11.55 Uhr in mehreren Städten, um Druck auf Koalitionsverhandlungen zu erhöhen; Forderung nach Erhalt sicherer, tarifgebundener Industriearbeitsplätze in Metall- und Elektroindustrie und Investitionen in grüne Transformation durch IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler, da viele Beschäftigte von Abbau betroffen sind.
zeit
15. März 2025 um 12:46

IG Metall: 80.000 Menschen demonstrieren bundesweit für sichere Arbeitsplätze

Politik
Wirtschaft
Kundgebungen der IG Metall in Hannover, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Leipzig im Rahmen der Aktion "Zukunft statt Kahlschlag" für sichere Industriearbeitsplätze; IG Metall-Vorsitzende Christiane Benner fordert Arbeitgeber zum Bekenntnis zum Standort Deutschland auf; IGBCE-Vorsitzender Michael Vassiliadis warnt vor "Abschied auf Raten" von der Industrie; Teilnehmerzahlen: 9.000 in Hannover, 23.000 in Köln, 25.000 in Stuttgart; neue Bundesregierung soll Bedingungen für Industrie verbess..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand