IG Metalls Aufruf für zukunftssichere Arbeitsplätze
In einer eindrucksvollen Demonstration versammelten sich Tausende von Industriearbeitern in Stuttgart und anderen großen deutschen Städten wie Hannover, Köln, Frankfurt und Leipzig, um sichere Arbeitsplätze und eine nachhaltige Zukunft für den Industriesektor zu fordern. Unter der Leitung der Bezirksleiterin Barbara Resch leitete die IG Metall die Proteste und forderte sowohl die neue Regierung als auch die Arbeitgeber auf, in zukunftssichere Arbeitsplätze, moderne Technologien und erneuerbare Energien zu investieren.
Die Gewerkschaft äußerte Bedenken über die Verlagerung und den Abbau von Arbeitsplätzen ins Ausland und hob das Risiko für die industrielle Basis Deutschlands hervor. Mit dem Slogan 'Mein Arbeitsplatz. Unser Industrieland. Unsere Zukunft!' waren die Demonstrationen Teil eines bundesweiten Aktionstages, der für industriepolitische Maßnahmen eintrat. Prominente Persönlichkeiten wie Jürgen Kerner kritisierten die Pläne der Arbeitgeber für unproduktive Arbeitsplatzabbauten und Verlagerungen.
Neben den Demonstrationen begrüßte die IG Metall die vorgeschlagenen Sondermittel für Investitionen, die von großen politischen Parteien unterstützt werden. Die Gewerkschaft forderte die Arbeitgeber auf, sich zu Deutschland als Wirtschaftsstandort zu bekennen und Arbeitsplatz- und Standortverlagerungen zu stoppen. Die IG Metall forderte auch die neue Regierung auf, bessere Bedingungen für die Industrie zu schaffen und während dieser Übergänge soziale Sicherheit zu gewährleisten.
Darüber hinaus äußerte sich die IG Metall-Vorsitzende Benner in Reaktion auf Vorschläge der CDU/CSU und SPD zur Abschaffung von täglichen Arbeitszeitbegrenzungen entschieden dagegen. Sie hob das Missbrauchspotential hervor und betonte die Notwendigkeit von Ruhezeiten und Gesundheitsschutz, insbesondere in Branchen wie Gastronomie und Gesundheitswesen. Der gemeinsame Appell betonte, dass Arbeitnehmer nicht gezwungen werden sollten, ihre Arbeitszeiten gegen ihren Willen zu verlängern.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Industrie: IG Metall: Neue Regierung und Arbeitgeber müssen handeln
Knapp 80.000 Menschen fordern bei Aktionstag der IG Metall sichere Arbeitsplätze
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand