2025-03-16 10:30:12
Politik
Ukraine
Konflikte

Diplomatische Bemühungen um Ukraine-Frieden

Jüngste diplomatische Gespräche deuten auf eine mögliche Entspannung der Beziehungen zwischen den USA und Russland hin, während Bemühungen zur Beilegung des Ukraine-Konflikts im Gange sind. Der US-Außenminister Marco Rubio und der russische Außenminister Sergey Lavrov stehen an vorderster Front und führen Gespräche, um einen Waffenstillstand zu erreichen und weitere Schritte zu erörtern. Die sich ändernden Dynamiken haben dazu geführt, dass der ehemalige US-Präsident Donald Trump die Rolle von Keith Kellogg auf den Fokus auf die Ukraine beschränkt hat, beeinflusst durch russischen Druck.

Der diplomatische Vorstoß beinhaltet einen Besuch des US-Gesandten Steve Witkoff in Moskau, mit dem Ziel, Verhandlungen zur Beendigung der Feindseligkeiten zu führen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Bereitschaft gezeigt, in einen 30-tägigen Waffenstillstand einzutreten, unter der Bedingung, dass Russland seine Militäroperationen stoppt. Dieser Vorschlag wird durch die Unterstützung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron verstärkt, der für einen vereinten internationalen Ansatz plädiert.

Der britische Premierminister Keir Starmer hat ein virtuelles Gipfeltreffen mit Koalitionsführern einberufen, um den Aufruf zum Frieden zu verstärken. Der Weg zu einem Waffenstillstand ist jedoch mit Herausforderungen gespickt, da der russische Präsident Wladimir Putin zögert und Bedingungen stellt, die die Verhandlungen erschweren. Währenddessen gehen die militärischen Aktivitäten in der Region weiter, mit anhaltenden Luftangriffen von beiden Seiten.

Angesichts dieser Entwicklungen erwägt die internationale Gemeinschaft den Einsatz von Friedenstruppen, wobei Länder wie Australien Offenheit zur Teilnahme zeigen, während andere wie Italien zögerlich bleiben. Während die Gespräche voranschreiten, liegt der Fokus darauf, eine nachhaltige Lösung für den Konflikt zu finden, indem diplomatisches Engagement mit den Realitäten anhaltender militärischer Konfrontationen in Einklang gebracht wird. Während sich die Situation entwickelt, bleibt die Hoffnung auf einen dauerhaften Frieden ein zentrales Ziel für alle beteiligten Parteien.

Deutsche Welle
16. März 2025 um 07:20

Ukraine: USA und Russlands Außenminister diskutieren 'nächste Schritte'

Politik
Die Beziehungen zwischen den USA und Russland zeigen Anzeichen einer Verbesserung, da Außenminister Marco Rubio und Außenminister Sergej Lawrow über ein Ende des Krieges in der Ukraine diskutieren. Trump hat Kelloggs Rolle auf die Ukraine beschränkt, angeblich unter Druck von Russland. Der US-Gesandte Steve Witkoff besuchte Moskau für Waffenstillstandsgespräche, während Selenskyj einer 30-tägigen Waffenruhe zustimmte, wenn Moskau seine Angriffe einstellt. Macron fordert eine einheitliche Aktion..
t-online
16. März 2025 um 06:41

Ukraine-Krieg: Gespräche zwischen USA und Russland über neue Verhandlungen

Politik
US-Außenminister Marco Rubio und Sergei Lawrow haben das weitere Vorgehen in den Ukraine-Gesprächen besprochen, bei denen kollektiver Druck auf Russland zur Waffenruhe ausgeübt werden soll. Donald Trump hat Sondergesandten Keith Kellogg für die Ukraine zuständig gemacht und Wladimir Putin kritisiert ihn als zu pro-ukrainisch.
AFP
16. März 2025 um 05:48

Ukraine-Gespräche: Rubio und Lawrow beraten über die "nächsten Schritte"

Politik
Die Gespräche zwischen Marco Rubio und Sergej Lawrow fanden am Samstag statt. Die Unterstützer der Ukraine vereinbarten, Russland zur Annahme eines Waffenruhe-Plans zu bewegen. US-Präsident Donald Trump kündigte die Beendigung des Mandats von Sondergesandten Keith Kellogg an. Russland erobert Dörfer in Kursk zurück und verlangt nach Kapitulation der ukrainischen Truppen. Der britische Premierminister Keir Starmer forderte, dass Wladimir Putin seine Angriffe auf die Ukraine einstellt.
n-tv.de
16. März 2025 um 07:16

Putin zögert bei Waffenruhe: Rubio und Lawrow besprechen "nächste Schritte" im Ukraine-Krieg - n-tv.de

Politik
Außenminister Rubio und Lawrow besprechen "nächste Schritte" im Ukraine-Krieg; Kreml-Chef Putin zögert bei Waffenruhe und stellt Bedingungen; Westliche Staats- und Regierungschefs wie Starmer, Scholz und Macron drängen Russland zur Annahme der Waffenruhe; Italiens Ministerpräsidentin Meloni schließt Beteiligung an möglicher Friedenstruppe aus; Nato und EU sind an Beratungen beteiligt.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand