2025-03-20 05:40:10
Wirtschaft
Banking

Trump fordert Fed zu Zinssenkung auf

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trump hat erneut Druck auf die Federal Reserve ausgeübt, die Zinsen zu senken, und sie aufgefordert, 'das Richtige zu tun'. Trotz seiner Aufforderungen hat die Fed beschlossen, den aktuellen Zinssatz zwischen 4,25 % und 4,5 % beizubehalten, eine Entscheidung, die von Marktanalysten erwartet wurde. Fed-Vorsitzender Jerome Powell betonte, dass ihre Politik nicht vorbestimmt sei und sich an die aktuellen Bedingungen anpasse. Die wirtschaftliche Unsicherheit, die größtenteils auf Trumps aggressive Zollpolitik zurückzuführen ist, hat die vorsichtige Haltung der Fed beeinflusst.

Die Fed hat kürzlich ihre Wachstumsprognose gesenkt und ihre Inflationserwartungen angehoben und darauf hingewiesen, dass Trumps Zölle erheblich zu den inflationsbedingten Drucks beigetragen haben. Seit September hat die Fed den Zinssatz schrittweise um einen vollen Prozentpunkt gesenkt, aber Ende Januar weitere Kürzungen ausgesetzt.

Das wirtschaftliche Umfeld bleibt volatil, wobei die Fed für 2025 zwei Zinssenkungen prognostiziert und die erhöhte Unsicherheit im Zusammenhang mit Trumps Politik anerkennt. Die Regierung erwägt reziproke Zölle, die die wirtschaftlichen Aussichten weiter beeinflussen könnten. In der Zwischenzeit spiegeln andere Wirtschaftsindikatoren, wie die Performance des Nasdaq und der schwankende Bitcoin-Wert, die Reaktion des Marktes auf die Maßnahmen der Fed wider.

Das Potenzial für ein Stagflationsszenario zeichnet sich ab, da die Prognosen der Fed auf langsameres Wachstum und höhere Inflation hindeuten. Dieses Szenario unterstreicht die Komplexität der Navigation der Geldpolitik unter externem Druck. Während die Weltwirtschaft mit den Auswirkungen der US-Handelspolitik ringt, unterstreicht der vorsichtige Ansatz der Fed ihr Engagement für Stabilität angesichts der Unsicherheit.

AFP
20. März 2025 um 02:50

Trump drängt US-Notenbank Fed erneut zu Senkung des Leitzinses

Die US-Notenbank Fed hat weitere Zinssenkungen ausgesetzt und den Leitzins unverändert gelassen. Präsident Trump drängt die Fed jedoch zur Senkung. Die Fed senkte die Wachstumsprognose für 2023 und erhöhte die Inflationserwartung, was sie auf Trumps Zollpolitik zurückführt. Die Fed hält an zwei für 2025 vorhergesagten Zinssenkungen fest.
n-tv.de
20. März 2025 um 04:53

"Tun Sie das Richtige": Trump drängt Fed zur Leitzinssenkung - n-tv.de

US-Präsident Donald Trump fordert die Fed zur Leitzins-Senkung. Jerome Powell betonte, dass die Notenbank keine vorgegebene Politik verfolgt und sich an den Gegebenheiten orientiert. Die Entscheidung der Fed, den Zinssatz unverändert zu belassen, war von Analysten erwartet worden. Trumps aggressive Zollpolitik wurde als Hauptursache für die Inflation erwähnt. Er hat bereits Stahl- und Aluminiumimporte mit Zöllen belegt und neue Zölle sollen Anfang April kommen nach Powell's Aussage.
The Street
21. März 2025 um 09:13

7 Erkenntnisse aus den Äußerungen von Fed-Vorsitzenden Jerome Powell TheStreet Daily Newsletter

Die Federal Reserve hat die Zinssätze unverändert gelassen und wirtschaftliche Unsicherheit als Grund angegeben. Die Fed hat ihre Anleihenreduzierung gekürzt und für 2023 zwei weitere Zinserhöhungen prognostiziert. Die Aktien stiegen, da die Anleger erleichtert waren, dass die Fed wegen der Zölle nicht in Panik verfiel. Tesla hatte seinen besten Tag seit einiger Zeit, obwohl es in diesem Jahr immer noch 41,6% verloren hat. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen fiel, und die Hypothekenzinsen..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand