2025-03-17 17:55:11
USA
Wirtschaft
Trading

Trumps Wirtschaftspolitik verursacht Turbulenzen am Aktienmarkt

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der US-amerikanische Aktienmarkt erlebt erhebliche Turbulenzen, mit Verlusten von über 4 Billionen Dollar, die hauptsächlich auf die Wirtschaftspolitik von Präsident Trump zurückgeführt werden. Wichtige Indizes, darunter der S&P 500 und der Nasdaq, sind eingebrochen, wobei Technologieriesen wie Tesla und Nvidia erhebliche Rückgänge verzeichneten. Trumps Handelszölle haben zu einem erhöhten Inflationsdruck geführt, insbesondere bei Aluminiumpreisen. Ökonomen warnen, dass diese Zölle nach hinten losgehen könnten und wichtige Lieferketten mit Handelspartnern wie Kanada und Mexiko stören könnten.

Inmitten dieses finanziellen Aufruhrs ist die Marktunsicherheit gestiegen, und Indizes, die die Unsicherheit der Wirtschaftspolitik messen, haben beispiellose Höhen erreicht. Trotz Vorwürfen, Trump könnte den Aktienmarkt absichtlich zum Absturz bringen, um strategische finanzielle Gewinne zu erzielen, gibt es keine soliden Beweise zur Unterstützung dieser Behauptung. Dennoch ist die Angst vor einer Rezession groß, verstärkt durch anhaltende Handelskonflikte mit China und der Europäischen Union.

Investoren bleiben angespannt, da die bevorstehende Zinsentscheidung der Federal Reserve die Marktrichtung weiter beeinflussen könnte. Während einige Analysten sagen, der jüngste Aufschwung des Marktes deute auf einen möglichen Boden hin, bleiben andere skeptisch und verweisen auf anhaltende Unsicherheiten. Während die globale Wirtschaft mit diesen Entwicklungen zu kämpfen hat, bleibt der Einfluss von Trumps Politik ein kontroverses Thema unter Marktbeobachtern und Analysten.

Al Jazeera
17. März 2025 um 11:50

Warum behaupten Trump-Anhänger, dass er den US-Aktienmarkt zum Absturz bringen will?

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Trumps Wirtschaftspolitik hat zu Marktverunsicherung geführt. Einige behaupten, er wolle die Aktienkurse abstürzen lassen, um die Zinssätze zu senken und die 36 Billionen US-Dollar schwere Staatsverschuldung der USA umzufinanzieren. Andere sagen, er lasse die Aktien fallen, damit Verbündete den "Dip" kaufen können. Es gibt jedoch keine Beweise dafür, dass Trump den Markt absichtlich abstürzen lassen will.
focus
17. März 2025 um 07:05

Angst vor Trumps Zöllen - US-Verbraucher befürchten starken Anstieg der Inflation

Wirtschaft
Politik
Nordamerikanische Konsumenten erwarten einen massiven Anstieg der Inflation. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage. Die Befürchtungen sind groß, dass die Wirtschaft bald in eine Rezession abrutscht.
estadao_br
17. März 2025 um 06:00

Trump: USA lose $4 trillion in stock market, fear recession and 'fear index' surges; see in 6 graphs

Economy
Finance
Politics
Trump's economic policies are causing chaos. The $4 trillion stock market loss is a stark reality, with Tesla and Nvidia among the hardest hit. The S&P 500 and Dow Jones indices have tanked, while Nasdaq has dropped 8.1%. International markets like Euro Stoxx 50 and Ibovespa are doing better. Economists warn of rising inflation due to Trump's tariffs, which have already led to a 20% increase in aluminum prices. Alex Agostini notes that Trump's aggressive trade tactics may backfire, as countries..
dirigentesdigital
17. März 2025 um 13:17

The Seven Magnificas lead the falls of Wall Street

Economy
Politics
The 'Seven Magnificas' stock plunge continues, with Apple, Amazon, and Meta leading losses exceeding $2.7 trillion over three weeks. Tensions from US-China trade war, recession fears, and Deep Seek's AI threat have weighed heavily. Tesla's 33% drop under Elon Musk mirrors the decline of Alphabet, Nvidia, and Microsoft. Experts warn that France's GDP-sized losses may be matched by further market instability.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand