2025-03-20 17:55:11
USA
Politik
Wirtschaft

Trumps Drängen auf Zinssenkungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trump fordert erneut die US-Notenbank auf, die Zinssätze zu senken, und betont dies über seine Online-Plattform Truth Social. Trotz der anhaltenden Forderungen des Präsidenten entschied sich die Fed, den aktuellen Zinssatz zwischen 4,25 % und 4,5 % beizubehalten, eine Entscheidung, die durch die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und Trumps aggressive Zollpolitik beeinflusst wurde. Diese Entscheidung wurde von Analysten erwartet, da Fed-Vorsitzender Jerome Powell die anpassungsfähige Geldpolitik der Zentralbank hervorhob.

Die Fed hat auch ihre Wachstumsprognose für das Jahr herabgestuft, während sie ihre Inflationserwartungen erhöhte und einen erheblichen Teil der Preissteigerungen auf Trumps Handelspolitik zurückführte. Seit September hat die Fed die Zinssätze um einen vollen Prozentpunkt gesenkt, als Reaktion auf eine niedrigere Inflation und einen stabilen Arbeitsmarkt, hat jedoch weitere Kürzungen angesichts von Trumps Forderungen nach sofortigen Maßnahmen pausiert.

Die Beziehung zwischen Präsident Trump und Powell bleibt angespannt, wobei Trump Powell kritisiert, weil er keine weiteren Kürzungen umgesetzt hat. Die Fed bleibt jedoch ihrem Dezember-Prognose von zwei Zinssenkungen bis 2025 verpflichtet, trotz der Markterwartungen von drei. Die derzeit hohen Zinssätze unter Trumps Administration, zusammen mit seinen Handelsmaßnahmen, tragen zu einem langsameren Wirtschaftswachstum bei.

Da das Weiße Haus neue Zölle plant, die potenziell 9,5 Billionen US-Dollar im US-EU-Handel betreffen könnten, drohen Rezessionsrisiken mit einer prognostizierten Schrumpfung von 1,8 % durch die Atlanta Fed. Dennoch hält die Fed an einer 'restriktiven' Politik fest, die bereit ist, sich an die sich entwickelnden wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen.

AFP
20. März 2025 um 02:50

Trump drängt US-Notenbank Fed erneut zu Senkung des Leitzinses

Die US-Notenbank Fed hat weitere Zinssenkungen ausgesetzt und den Leitzins unverändert gelassen. Präsident Trump drängt die Fed jedoch zur Senkung. Die Fed senkte die Wachstumsprognose für 2023 und erhöhte die Inflationserwartung, was sie auf Trumps Zollpolitik zurückführt. Die Fed hält an zwei für 2025 vorhergesagten Zinssenkungen fest.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
20. März 2025 um 10:05

Clinch mit der US-Notenbank Warum Trump den Fed-Chef Powell schon wieder angeht

US-Präsident Trump kritisiert Fed-Chef Powell wegen ausbleibender Zinssenkungen; Fed rechnet mit höherer Inflation aufgrund von Trumps Zollpolitik; Beziehung zwischen Trump und Powell angespannt; Fed-Prognose deutet auf zwei Zinssenkungen in 2025 hin, Markt erwartet sogar drei; Fed erwartet aufgrund von Trumps Handelspolitik langsameres Wirtschaftswachstum; US-Leitzins liegt weiterhin in Spanne von 4,25-4,5%, so hoch wie nie zuvor unter Trump; Spannungen zwischen Trump und Powell drohen zu esk..
The Street
21. März 2025 um 21:14

Trump übt Druck auf Powell aus, um die Zinsen zu senken, aber die Risiken der Zölle fesseln beide

Trump übt Druck auf Powell aus, um die Zinsen angesichts der Unsicherheit bei den Zöllen zu senken. Powell erkennt die erhöhte Unsicherheit in Bezug auf die Auswirkungen der Zölle auf Wachstum und Inflation an. Die Fed prognostiziert zwei Zinssenkungen bis zum Jahresende, aber Trump will mehr. Zölle bergen das Risiko, das US-Wachstum zu verlangsamen, wobei die Rezessionswahrscheinlichkeit bei rund 40% liegt. Die Fed ist besorgt über eine Korrektur des Aktienmarktes und wird wahrscheinlich keine..
The Street
28. März 2025 um 21:18

Bitcoin tests $90K as Fed holds back on rate cuts

Bitcoin's price hovers around $84,393.09 after the Federal Reserve's decision. The Fed retains its target range of 4.25% to 4.5%, with expectations for two rate cuts in 2025. GDP growth forecast was cut to 1.7% for 2025, a 0.4% drop from December projections. Nasdaq Composite led the rally, advancing 1.4%. Matt Mena notes that declining inflation could prompt accelerated rate cuts.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand