Klimaschutz durch globale Einigkeit
Am 22. März werden Städte auf der ganzen Welt, darunter Leverkusen und Berlin, um 20:30 Uhr an der Earth Hour teilnehmen. Diese Initiative ermutigt Einzelpersonen und Gemeinschaften, für eine Stunde das Licht auszuschalten und so ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Ikonische Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein werden sich an dieser globalen Bewegung beteiligen. Fast 500 deutsche Städte werden teilnehmen, ebenso wie Großstädte wie Tokio und Sydney.
WWF-Klimachefin Viviane Raddatz betont die Wichtigkeit, den Umweltschutz in die Regierungspolitik zu integrieren. Während Familien sich auf nächtliche Erkundungen begeben, zielt die Veranstaltung darauf ab, das Bewusstsein für Klimaprobleme zu schärfen und kollektive Maßnahmen zu inspirieren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Earth Hour für Klimaschutz: Licht aus am Brandenburger Tor in Berlin - DER SPIEGEL
Earth Hour für Klimaschutz: Licht aus am Brandenburger Tor in Berlin
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand