2025-03-23 10:30:12
Politik

Ostdeutsche Vertretung in Bundesregierung

Die Linkspartei setzt sich für die Einbeziehung eines ostdeutschen Vertreters in ein zentrales Ministerium der kommenden Bundesregierung ein. Der ehemalige Fraktionsvorsitzende Dietmar Bartsch nennt den erheblichen Wahlerfolg der AfD in Ostdeutschland, insbesondere in Thüringen, als überzeugenden Grund für diese Forderung.

Er betont, dass die einzigartigen Perspektiven der Ostdeutschen auf höchster Regierungsebene integriert werden sollten, anstatt auf die Rolle eines Ostbeauftragten beschränkt zu werden. Die Linkspartei schlägt vor, dass wichtige Ministerien wie das Finanz- oder das Infrastrukturministerium von jemandem aus Ostdeutschland geleitet werden sollten, um die Bedeutung der echten Vertretung regionaler Interessen in der nationalen Politik zu unterstreichen.

stern
23. März 2025 um 06:00

Künftige Bundesregierung: Linke: Ostdeutscher muss zentrales Ministerium führen

Die Linke fordert von der zukünftigen schwarz-roten Bundesregierung, ein ostdeutsches Ministerium in die Regierung zu integrieren. Der ehemalige Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch argumentiert mit den starken Wahlergebnissen der AfD im Osten Deutschlands, insbesondere in Thüringen, wo sie 38,6 Prozent der Zweitstimmen erzielte. Die Linke möchte damit sicherstellen, dass die ostdeutsche Perspektive an zentraler Stelle vertreten ist und nicht nur bei einem Ostbeauftragten.
Tagesspiegel
23. März 2025 um 06:02

Künftige Bundesregierung: Linke: Ostdeutscher muss zentrales Ministerium führen

Die Linke fordert, dass ein Ostdeutscher oder eine Ostdeutsche ein zentrales Ministerium in der neuen Bundesregierung besetzt, um die ostdeutsche Perspektive an zentraler Stelle zu vertreten. Der ehemalige Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch begründete die Forderung mit den Wahlergebnissen im Osten, wo die AfD deutlich stärker wurde als in anderen Regionen. Die neue Bundesregierung soll dem verstanden haben, dass die ostdeutsche Perspektive wichtig ist und nicht nur bei einem Ostbeauftragten..
Berliner Zeitung
23. März 2025 um 06:29

Linke fordert Top-Ministerium für Ostdeutsche in neuer Bundesregierung

Die Linke fordert, dass ein Ostdeutscher oder eine Ostdeutsche ein zentrales Ministerium in der neuen Bundesregierung besetzt, vorzugsweise das Finanz- oder Infrastrukturministerium. Dietmar Bartsch, ehemaliger Fraktionschef der Linken, betont die Notwendigkeit dieser Vertretung angesichts der Wahlergebnisse im Osten, wo die AfD die stärkste Partei wurde. Er kritisiert, dass die ostdeutsche Perspektive im Kabinett nicht nur durch einen Ostbeauftragten vertreten werden sollte. Die Koalitionsver..
focus
23. März 2025 um 05:00

Helmut Markworts Tagebuch - Der Wählerwille wird missachtet - wir bekommen eine Mitte-Links-Regierung

Deutschland hat Mitte-Rechts gewählt, bekommt aber eine ganz andere Bundesregierung. Der Satz von Christian Lindner „Die Menschen haben Merz gewählt und Esken bekommen“ beschreibt nur einen Teil des Ausmaßes der Verzerrung. Von Focus Magazin-Helmut Markwort
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand