2025-03-23 10:30:12
Automotive

Tesla in Deutschland unter Druck

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Teslas Image in Deutschland wird genauer unter die Lupe genommen, da Flottenmanager ihre Haltung zur Marke neu bewerten. Eine Umfrage der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) zeigt, dass 35% der Flottenmanager ihre Tesla-Anschaffungen überdenken, wobei einige von Rückgaben von Firmenwagen berichten.

Der Wandel wird teilweise auf die umstrittenen Handlungen von CEO Elon Musk und die technologischen Fortschritte von Wettbewerbern wie VW, Skoda und BMW zurückgeführt. Die Neuzulassungen von Tesla sind aufgrund von Produktionsanpassungen und dem Facelift des Model Y um 71% gesunken.

Trotz dieser Veränderungen bleibt Teslas Preisstrategie starr, was andere Marken attraktiver macht. Auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist der sogenannte "Elon-Effekt" weniger deutlich, obwohl die Restwerte für Teslas sinken.

Elektrofahrzeuge sind auf diesem Markt aufgrund ihres begrenzten Bestands noch unterrepräsentiert. Während Tesla sich diesen Herausforderungen stellt, treffen Flottenmanager weiterhin Entscheidungen, die die zukünftige Position der Marke in Deutschland beeinflussen könnten.

t-online
23. März 2025 um 08:00

Tesla: Fuhrparkchefs stellen Marke bei Dienstwagenauf den Prüfstand

Elon Musks Ansehensverlust schadet Tesla im deutschen Fuhrparkmarkt. Eine DAT-Erhebung zeigt, dass 35% der Fuhrparkleiter Teslas überdenken, 8% Rückgaben melden und 58% unabhängig von Musk entscheiden. Martin Weiss von DAT sieht Teslas veränderte Marktstellung, da andere Marken technologisch aufholen. Neuzulassungen sanken um 71% wegen Produktionsumstellungen und Model Y-Facelift. Ferdinand Dudenhöffers Analyse der Preispolitik zeigt ausbleibende Rabatte, was den Absatz nicht ankurbelt. Der T..
Der Spiegel
23. März 2025 um 06:42

Tesla unter Elon Musk: Deutsche Fuhrparks überdenken Anschaffung von Tesla-Autos

»Der Tesla-Hype ist Geschichte«: Wegen der politischen Aktivitäten von Konzernchef Elon Musk gehen deutsche Firmenfuhrparks auf Distanz. Eine Markstudie hat das Ausmaß ermittelt.
heise online
23. März 2025 um 09:51

Der deutsche Automarkt und der "Elon-Effekt" | heise online

Der Artikel behandelt den negativen "Elon-Effekt" auf den deutschen Automarkt, besonders bei Tesla. Laut einer Umfrage der Deutschen Automobil Treuhand (DAT) überdenken 35 % der Fuhrparkleiter die Anschaffung von Tesla-Fahrzeugen, während 8 % berichten, dass Mitarbeiter ihre Teslas zurückgeben wollen. Dennoch trifft die Mehrheit Entscheidungen unabhängig von Elon Musk. Die Umfrage basiert auf Gesprächen mit 117 Fuhrparkleitern und zeigt einen Trend zur breiteren Ablehnung von Tesla. Martin Weiss..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand