2025-03-24 21:01:27
Konflikte
Politik

Gazastreifen in Flammen: Humanitäre Katastrophe verschärft sich trotz Friedensbemühungen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (EYAD BABA)

Der anhaltende Konflikt im Gazastreifen hat sich verschärft, gekennzeichnet durch fortgesetzte israelische Militäroffensiven und unablässige Luftangriffe. Diese Aktionen haben zu erheblichen Opfern und einer sich verschlechternden humanitären Lage geführt. Israelische Angriffe haben führende Hamas-Persönlichkeiten ins Visier genommen, darunter die Tötung von Salah al-Bardawil und Ismail Barhoum. Inzwischen wurde das Nasser-Krankenhaus getroffen, was zum Tod von fünf Personen führte.

Da der Konflikt eskaliert, sehen sich Palästinenser wiederholten Vertreibungen gegenüber. Viele, die kurzzeitig nach Hause zurückgekehrt waren, werden nun gezwungen, erneut zu evakuieren, insbesondere aus Vierteln wie Tal al-Sultan in Rafah. Diese Vertreibungen verschärfen die erheblichen Engpässe an Unterkünften und lebensnotwendigen Vorräten für die Betroffenen.

Bemühungen, einen Waffenstillstand zu vermitteln, sind im Gange, wobei Ägypten ein neues Abkommen vorschlägt, das die schrittweise Freilassung israelischer Geiseln durch die Hamas beinhaltet. Die Vereinigten Staaten unterstützen diesen Vorschlag, doch Israel hat noch nicht geantwortet. Die Europäische Union und andere internationale Gremien drängen auf einen Waffenstillstand, um die humanitäre Krise anzugehen und die Verteilung von Hilfsgütern zu erleichtern.

Im Westjordanland hat die israelische Anerkennung von Siedlungen für weitere Kontroversen gesorgt. Dieser Schritt wird als Untergrabung der Zwei-Staaten-Lösung angesehen und trägt zur Vertreibung von Palästinensern bei. Die internationale Gemeinschaft, darunter die UN und verschiedene Regierungen, hat die Ausweitung der Siedlungen verurteilt und dringenden humanitären Zugang nach Gaza gefordert.

Die Lage bleibt kritisch, mit über 50.000 gemeldeten palästinensischen Todesfällen seit dem Wiederaufflammen des Konflikts im Oktober 2023. Während globale Diplomaten auf Verhandlungen drängen, wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Lösung immer dringlicher, angesichts anhaltender Gewalt und humanitärer Probleme.

tz
24. März 2025 um 04:00

Israel weitet Angriffe im Gazastreifen aus

Diese Krise im Gazastreifen ist wieder eskaliert. Die israelische Regierung unter Benjamin Netanjahu plant eine Bodenoffensive gegen die Hamas. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas verurteilte den neuesten Angriff auf das Nasser-Krankenhaus und forderte eine Rückkehr zur Waffenruhe. Das israelische Militär bestritt, dass es Zivilisten angegriffen hätte. In der vergangenen Woche wurde ein ranghoher Hamas-Funktionär getötet.
DER SPIEGEL
24. März 2025 um 17:08

Gaza: Raketeneinschlag während Live-Reportage vor Nasser-Krankenhaus - DER SPIEGEL

Ein Raketenangriff auf Gaza hat während einer Live-Reportage vor dem Nasser-Krankenhaus stattgefunden. Laut palästinensischen Angaben wurden fünf Menschen getötet und mehrere verletzt. Das israelische Militär bestätigte, dass das Ziel Ismail Barhum war, ein wichtiges Mitglied der Hamas. Die Katastrophale humanitäre Lage in Gaza verschärft sich weiter, mit über 50.000 Toten seit Beginn des Krieges.
New York Times - Middle East
28. März 2025 um 07:51

Nach kurzer Rückkehr nach Hause werden palästinensische Familien erneut vertrieben

Während die israelischen Streitkräfte ihre Offensive im Gazastreifen intensivieren, werden viele Palästinenser erneut gewaltsam vertrieben, nachdem sie kurz zuvor wieder in ihre Heimat zurückgekehrt waren. Der Konflikt eskalierte durch neue Evakuierungsanweisungen, insbesondere die Tal al-Sultan-Viertel in Rafah betreffend, wo Familien unter dem Beschuss geflohen sind. Die meisten Vertriebenen gingen zu Fuß einige Meilen nach Khan Younis und mussten sich mit drastischen Mangel an Unterkünften..
AFP
24. März 2025 um 18:13

UNO wirft israelischer Armee tödlichen Angriff auf UN-Gebäude im Gazastreifen vor

Die UNO wirft der israelischen Armee vor, ein Gebäude im Gazastreifen beschossen zu haben, in dem elf Mitarbeiter getötet oder verwundet wurden. Der Sprecher von UN-Generalsekretär Guterres bestätigte den Angriff durch einen israelischen Panzer. Die Vereinten Nationen reduzieren vorläufig ihr Personal im Gebiet und die Hamas kontrollierte Zivilschutz hatte ebenfalls den Beschuss der israelischen Armee angelastet.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand