2025-03-28 23:05:56
USA
Regierung
Politik

US-Grönland-Spannungen wegen Trumps Annexionsplänen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JULIETTE PAVY)

Der Besuch des US-Vizepräsidenten JD Vance in Grönland hat die diplomatischen Spannungen zwischen den Vereinigten Staaten, Dänemark und Grönland verschärft. Vances Reise, die durch einen kurzen Stopp auf der US-Militärbasis in Pituffik gekennzeichnet war, zielte darauf ab, die strategische Bedeutung Grönlands im Kontext der US-Sicherheitsinteressen, insbesondere gegen mögliche Bedrohungen durch Russland und China, zu unterstreichen.

Der Besuch wurde jedoch von dänischen und grönländischen Beamten kritisiert. Vance warf Dänemark vor, unzureichende Investitionen in die Sicherheitsinfrastruktur Grönlands getätigt zu haben, wodurch die Insel seiner Meinung nach anfällig für ausländischen Einfluss sei. Diese Kritik wurde von der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen entschieden zurückgewiesen, die die historische Zusammenarbeit Dänemarks mit den USA in Verteidigungsangelegenheiten, einschließlich der Zusammenarbeit im Irak und in Afghanistan, hervorhob.

Präsident Donald Trump hat seine Ambitionen, Grönland zu annektieren, erneut bekräftigt und dabei Gründe der internationalen Sicherheit und des Weltfriedens angeführt. Diese Haltung hat das historische Interesse der USA an der Region, das bereits während der Amtszeit von Präsident Harry S. Truman zu beobachten war, neu entfacht. Grönland, reich an unberührten mineralischen Ressourcen, ist strategisch gelegen und damit ein Brennpunkt im geopolitischen Wettlauf um die arktische Vorherrschaft.

Die neue Koalitionsregierung Grönlands, die unter diesen Druckbedingungen gebildet wurde, bleibt gegen die Annexionsbemühungen der USA. Die Koalition strebt an, externen Druck zu widerstehen und gleichzeitig ihren halbautonomen Status unter der dänischen Krone zu behaupten. In der Zwischenzeit hat der russische Präsident Wladimir Putin vor einer Militarisierung der Arktis gewarnt, was die Situation weiter verkompliziert.

Während die USA weiterhin ihre Interessen in Grönland geltend machen, bleiben die Spannungen bestehen, wobei die Insel im Kreuzfeuer internationaler Machtspiele und Ressourcenkonkurrenz gefangen ist.

AFP
28. März 2025 um 21:37

Dänische Regierung weist Kritik nach Grönland-Besuch von US-Vizepräsident zurück

US-Vizepräsident JD Vance und Nationaler Sicherheitsberater Mike Waltz besuchten den US-Militärstützpunkt in Grönland. Vance kritisierte Dänemarks Investitionen in Grönland und die Sicherheitsarchitektur. Dänische Regierungschefin Mette Frederiksen wies die Kritik zurück und betonte die langjährige Kooperation mit den USA.
Al Jazeera
28. März 2025 um 11:25

Ist Trumps Grönland-Plan Teil eines Wettlaufs um die Arktis?

Die USA interessieren sich für Grönland aufgrund seiner strategischen Lage und seiner natürlichen Ressourcen. Auch Russland und China erhöhen ihre Präsenz in der Arktis. Der US-Vizepräsident plant einen Besuch der Pituffik Space Base in Grönland, aber der amtierende Regierungschef Mute Egede hat keine Einladung ausgesprochen. Die Vances haben ihren Reiseplan geändert und den Besuch des Avannaata Qimussersu-Schlittenhundrennens abgesagt. Dänemark und Grönland haben dem Druck der USA widerstanden,..
n-tv.de
28. März 2025 um 19:26

J.D. Vance wundert sich über das Klima Grönlands: "Es ist arschkalt hier" - n-tv.de

J.D. Vances Besuch auf dem US-Stützpunkt Pituffik in Grönland unterstreicht die Bedeutung der Arktis für die US-Sicherheitsstrategie. Der Stellvertreter von Donald Trump betont die Notwendigkeit einer Partnerschaft zwischen den USA und Grönland, um gemeinsam gegen die Bedrohung durch Russland und China zu kämpfen. Die militärische Kontrolle über die Arktis ist ein wichtiger Aspekt der US-Strategie, und US-Soldaten sind auf Pituffik stationiert, um die Sicherheit der Insel zu gewährleisten.
news_de
28. März 2025 um 16:29

J.D. Vance News: US-Vizepräsident Vance auf Grönland gelandet

Der US-Vizepräsident J.D. Vance ist zu einem umstrittenen Besuch auf Grönland eingetroffen. Er landete auf dem amerikanischen Militärstützpunkt Pituffik, wo er ein Briefing über die Sicherheitslage in der Arktis erhielt und US-Soldaten traf. Vance ist der bislang ranghöchste Vertreter der Trump-Regierung, der Grönland besucht. Die grönländische Politik und Bevölkerung haben sich jedoch wiederholt gegen Trumps Avancen ausgesprochen, Grönland zu übernehmen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand