2025-03-31 23:55:08
USA
Wirtschaft
Märkte

Zölle schüren weltweite Marktangst: Aktienkurse im freien Fall

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der globale Markt taumelt angesichts der bevorstehenden Zölle, die Präsident Trump angekündigt hat und die am 2. April in Kraft treten sollen. Diese Zölle, Teil von Trumps 'America First'-Politik, haben weit verbreitete Anlegerängste ausgelöst und zu erheblichen Rückgängen bei den wichtigsten Aktienindizes geführt. Der Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq haben alle erhebliche Verluste erlitten, wobei der Dow seinen zweiten Rückgang von über 700 Punkten an einem einzigen Tag in diesem Monat verzeichnete.

Investoren sind besonders besorgt über die Auswirkungen der Zölle auf die Automobilindustrie, mit möglichen Preiserhöhungen für Fahrzeuge und Teile. Analysten sagen erhebliche Kostensteigerungen sowohl für in den USA montierte als auch für importierte Fahrzeuge voraus, was die Verbrauchernachfrage dämpfen und die nordamerikanische Autoindustrie belasten könnte.

Die wirtschaftliche Unsicherheit wird durch die Angst vor einer drohenden Rezession weiter verschärft, da große Unternehmen wie Goldman Sachs ihre Prognosen anpassen. Die Zölle, zusammen mit möglichen Steuererhöhungen, tragen zu einem volatilen Marktumfeld bei.

Während sich die Investoren auf den bevorstehenden Arbeitsmarktbericht und die ISM-Wirtschaftsdaten vorbereiten, bleibt der Markt angespannt. Während einige inmitten des Chaos potenzielle Kaufgelegenheiten sehen, herrscht insgesamt Vorsicht, da die internationale Gemeinschaft die sich entfaltenden Handelskonflikte beobachtet.

Yahoo Finance
30. März 2025 um 15:59

Aktienmarktanleger suchen am 2. April nach Klarheit über Trumps Zölle und riskieren Enttäuschung

Anleger werden die bevorstehenden Konjunkturdaten genau beobachten, einschließlich der ISM-Berichte über das verarbeitende Gewerbe und die Dienstleistungen sowie den Arbeitsmarktbericht. Goldman Sachs hat sein S&P-500-Kursziel gesenkt und das Rezessionsrisiko erhöht, während Trump sagt, dass es ihm "völlig egal" sei, wenn einige Automobilhersteller aufgrund der Zölle die Preise erhöhen.
The Street
1. April 2025 um 14:47

Stellenbericht und Zölle könnten für eine holprige Woche sorgen TheStreet Daily Newsletter

Die Aktien fielen letzte Woche aufgrund von Zöllen, wobei der Dow Jones Industrial Average seinen zweiten Rückgang von über 700 Punkten an einem Tag in diesem Monat erlebte. Die S&P 500- und Nasdaq Composite-Indizes sind in sieben der letzten neun Wochen seit dem 14. Februar gefallen. Ökonomen senken ihre Jahresziele für den S&P 500, aber Analysten erwarten dennoch einen Anstieg von 21,3 % in den nächsten 12 Monaten, wobei Technikanalysten einen Anstieg von 30 % vorhersagen.
The Street
1. April 2025 um 22:43

Veteran Trader bereitet sich auf die nächste Marktaktion vor

Die Aktienmärkte erleben ihre schlechteste Vorjahresleistung in fünf Jahren, mit einem Verlust von mehr als 5 Billionen US-Dollar seit Mitte Februar. Präsident Trumps Zölle wurden als Hauptverursacher dieses Rückgangs genannt, und Analysten von Goldman Sachs warnen vor einer höheren Rezessionsrisiko innerhalb der nächsten 12 Monate. Die Marktentspannung bleibt hoch aufgrund steigender Zölle und potenzieller Steuererhöhungen, obwohl einige Investoren bei diesem Wirbel Kaufchancen sehen.
EL PAÍS
31. März 2025 um 20:23

Der Handelskrieg, live | Die Angst vor Zöllen löst Pessimismus an den Börsen aus

Die Auswirkungen des Handelskriegs auf die globalen Märkte waren schwerwiegend. Die Zölle von Donald Trump sollen am 2. April in Kraft treten, was weitverbreitete wirtschaftliche Bedenken auslöst. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, hat vor möglichen Verlusten für die EU gewarnt, während Repsol vom US-Beschluss zu venezolanischen Öllizenzen stark betroffen ist. Die globalen Indizes sind eingebrochen, wobei asiatische Märkte wie der CSI 300 und der Hang Seng erhebli..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand