2025-04-01 05:40:08
Politik

Le Pens Verurteilung löst politische Unruhe aus

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (THOMAS SAMSON)

Die Verurteilung von Marine Le Pen, der Führerin der französischen rechtsextremen Partei Rassemblement National, wegen Veruntreuung hat in ganz Europa, insbesondere unter rechtspopulistischen Politikern, für Aufsehen gesorgt. Ein Pariser Gericht befand Le Pen für schuldig, EU-Parlamentsgelder missbraucht zu haben, was zu einer vierjährigen Haftstrafe, einer Geldstrafe von 100.000 € und einem fünfjährigen Verbot der Ausübung öffentlicher Ämter führte. Dieses Urteil gefährdet ihre potenzielle Kandidatur für die französische Präsidentschaftswahl 2027.

Die Entscheidung hat starke Reaktionen von europäischen Rechtsführern hervorgerufen, die sie als Angriff auf die Demokratie betrachten. Italiens Matteo Salvini und Ungarns Viktor Orban haben ihre Unterstützung für Le Pen ausgedrückt, während Kreml-Sprecher Dmitri Peskow das Urteil als Verstoß gegen demokratische Normen kritisierte. Die Verurteilung hat auch landesweite Protestaufrufe in Frankreich ausgelöst, wobei Le Pens Partei gegen das, was sie als 'Richterdiktatur' beschreiben, mobilisiert.

Unterdessen hat die Verurteilung die öffentliche Meinung in Frankreich gespalten, wobei ein erheblicher Teil die Entscheidung des Gerichts unterstützt. Le Pen plant, gegen das Urteil Berufung einzulegen, aber der langwierige Rechtsprozess könnte ihre politischen Ambitionen behindern. Dieser Fall unterstreicht die anhaltenden Spannungen zwischen populistischen Bewegungen und etablierten demokratischen Institutionen in ganz Europa.

AFP
31. März 2025 um 12:36

Urteil gegen Le Pen: Empörung in Russland und bei Europas Rechtspopulisten

Die Verurteilung von Marine Le Pen in Frankreich hat Empörung bei Rechtspopulisten in Russland und Europa ausgelöst. Der Kreml sprach von einer 'Verletzung demokratischer Normen', während Italiens Vize-Regierungschef Matteo Salvini das Urteil als 'Kriegserklärung Brüssels' bezeichnete. Le Pen wurde wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder zu vier Jahren Haft und fünf Jahren Nicht-Wählbarkeit verurteilt, was ihre Aussichten auf eine Präsidentschaftswahl in Frankreich im Jahr 2027 erheblich mindert.
stern
1. April 2025 um 04:18

Nach Urteil gegen Le Pen: Frankreichs Rechtspopulisten rufen zu landesweiten Protesten auf

Marine Le Pen, Spitzenpolitikerin von Frankreichs Rechtspopulisten, wurde wegen Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder verurteilt. Der Chef des Rassemblement National (RN), Jordan Bardella, rief zu einer friedlichen Volksmobilisierung auf und startete eine Petition gegen eine 'Diktatur der Richter'. Die US-Regierung äußerte sich besorgt über das Urteil. Das Gericht verhängte eine Geldstrafe von 100.000 Euro und ein fünfjähriges Verbot der Wählerliste. Le Pen plant Berufung gegen das Urteil einzul..
New York Times - World
31. März 2025 um 19:51

Marine Le Pen von französischer Präsidentschaftskandidatur ausgeschlossen nach Urteil wegen Veruntreuung

Marine Le Pen, Anführerin des französischen Rechtspopulismus, wurde von einem Pariser Gericht wegen Veruntreuung für schuldig befunden, was zu einem fünfjährigen Ausschluss von öffentlichen Ämtern führt, was ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2027 betrifft. Der vorsitzende Richter betonte die Notwendigkeit, die Rechtsstaatlichkeit aufrechtzuerhalten. Als Reaktion darauf kritisierte ihr Schützling Jordan Bardella die Entscheidung als Angriff auf die Demokratie, was Äußerungen anderer..
gmx
1. April 2025 um 03:02

Le Pens Partei ruft zu frankreichweitem Protest auf

Marine Le Pen ist wegen Veruntreuung öffentlicher EU-Gelder zu zwei Jahren Haft und 100.000 Euro Geldstrafe verurteilt worden, einschließlich eines fünfjährigen Verbots von Wahlen. Ihre Partei startete eine Petition gegen eine 'Diktatur der Richter' und Le Pen selbst will Berufung einlegen. Die US-Regierung hat sich gegen den Ausschluss von Menschen aus dem politischen Prozess ausgesprochen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand