2025-04-01 17:55:09
USA
Politik
Wirtschaft

Trump schockt Märkte: Neue Zölle drohen globale Handelsordnung zu erschüttern

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die globalen Finanzmärkte erleben erhebliche Volatilität, während die Spannung auf die bevorstehende Ankündigung von Präsident Trump über neue Zölle, genannt 'Befreiungstag', wächst. Aktienindizes wie der S&P 500, der Dow Jones und die Nasdaq haben Rückgänge verzeichnet, was die Sorgen der Investoren über mögliche wirtschaftliche Auswirkungen widerspiegelt. Die Zölle, die voraussichtlich alle Länder betreffen werden, zielen darauf ab, Handelsungleichgewichte durch die Verhängung gegenseitiger Maßnahmen zu adressieren.

Die Unsicherheit rund um diese Zölle hat Investoren zu sicheren Anlageformen wie Gold getrieben, das Rekordhöhen erreicht hat. Analysten prognostizieren, dass die neuen Zölle den effektiven US-Zollsatz auf das höchste Niveau seit den 1940er Jahren anheben werden, was die US-Wirtschaft möglicherweise belastet. Der Schritt hat auch die Beziehungen zu wichtigen Handelspartnern belastet und zu Vergeltungsmaßnahmen der Europäischen Union und Kanadas geführt.

Die potenziellen wirtschaftlichen Folgen haben Goldman Sachs veranlasst, seine Prognosen zu überdenken, die Rezessionswahrscheinlichkeit zu erhöhen und die Wachstumsprognosen zu senken. Hedgefonds reduzieren ihre Exponierung gegenüber riskanten Anlagen, insbesondere in Schwellenländern, und sind vorsichtig bei Sektoren, die anfällig für verringerte Konsumausgaben sind.

Trotz der Marktumbrüche sehen einige in dem Chaos Chancen. Analysten schlagen vor, dass Kryptowährungen wie Bitcoin profitieren könnten, während traditionelle Märkte Herausforderungen gegenüberstehen, da Investoren nach Alternativen zu Gold suchen.

Da die Ankündigung am 2. April näher rückt, steht die globale Wirtschaftslandschaft unter Anspannung, wobei Märkte und politische Allianzen gleichermaßen auf die Auswirkungen dieser umfassenden handelspolitischen Veränderungen vorbereitet sind. Die langfristigen Auswirkungen auf die US-amerikanische und globale Wirtschaft bleiben abzuwarten, während die Beteiligten auf die Details von Trumps Plan warten.

Deutsche Welle
31. März 2025 um 17:40

Aktienmärkte fallen vor Trumps 'Befreiungstag'

Die globalen Märkte brachen vor der erwarteten Ankündigung von Zöllen der Trump-Regierung am Mittwoch, die als 'Befreiungstag' bezeichnet wird, ein. Der S&P 500 fiel um 0,5% und der Nasdaq um 1,4%, während der Goldpreis 3.150 $ pro Unze erreichte. Trump hat gewarnt, dass die Zölle 'alle Länder' betreffen werden, nicht nur diejenigen mit Handelsbilanzdefiziten, was die Anlegerängste schürt. Die US-Regierung rechnet mit zusätzlichen 100 Milliarden Dollar Einnahmen aus Zöllen auf ausländische War..
Yahoo Finance
1. April 2025 um 13:31

Aktienmarkt heute: Dow, S&P 500, Nasdaq fallen im Countdown zur Tarifankündigung von Trump

Die US-Aktien fielen am Dienstag, während die Investoren auf die Ankündigung neuer wechselseitiger Zölle durch Präsident Trump warteten, die am Mittwoch erwartet werden. Der S&P 500, der Dow und der Nasdaq fielen jeweils um etwa 0,4% beim Handelsbeginn. Analysten erwarten, dass der effektive US-Zollsatz den höchsten Stand seit den 1940er Jahren erreichen wird, was Druck auf die US-Wirtschaft ausübt. In der Zwischenzeit erreichten die Goldpreise ein neues Rekordhoch, da Investoren sichere Anlagen..
Yahoo Finance
1. April 2025 um 15:02

(^GSPC) (^DJI) (^GSPC)

Die US-Aktien gingen vor der Ankündigung der "Befreiungstag"-Zölle von Präsident Trump zurück. Der S&P 500 (^GSPC) erholte sich leicht, während der Dow Jones Industrial Average (^DJI) und der Nasdaq Composite (^IXIC) aufgrund der Unsicherheit über die Trump-Zölle fielen. Der Analyst Rishi Jaluria von RBC Capital Markets nahm Microsoft (MSFT) in seine "Top Picks"-Liste auf, und die Anleger beobachten Anzeichen dafür, dass das Wirtschaftswachstum möglicherweise weiter nachlassen könnte. Die Zahl..
Al Jazeera
1. April 2025 um 14:35

Trumps Zölle am 'Befreiungstag' 2. April: Was zu erwarten ist und was als Nächstes kommt

Die Ankündigung von Präsident Trump bezüglich der Zölle hat eine globale Wirtschaftskrise ausgelöst, wobei Kritiker vor einem Handelskrieg und einer Rezession warnen. Die Handelspartner der USA haben Vergeltungsmaßnahmen ergriffen, darunter Kanadas Zölle in Höhe von 20,7 Milliarden Dollar und die Gegenmaßnahmen der EU-Kommission von bis zu 28 Milliarden Dollar. Dario Perkins von TS Lombard weist darauf hin, dass die Märkte nicht stark reagieren werden, bis die Zölle der US-Wirtschaft schaden...
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand