2025-04-01 05:40:08
Politik
USA
Europa

EU kritisiert US-Vorschrift: Verbot von Diversitätsprogrammen entfacht transatlantischen Streit

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die kürzliche Anordnung der US-Regierung, die Diversitätsprogramme zu verbieten, hat erhebliche Gegenreaktionen aus europäischen Ländern ausgelöst. Unter der Leitung von Präsident Trump sind amerikanische Unternehmen verpflichtet, die Einhaltung zu überprüfen, was auch Druck auf ausländische Firmen mit US-Verträgen ausübt.

Französische und spanische Beamte haben dieses Eingreifen als inakzeptabel verurteilt und ihre Verpflichtung zur Verteidigung von Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Grenzen bekräftigt. Französische Unternehmen, darunter der Telekommunikationsriese Orange, haben sich geweigert, Compliance-Formulare zu unterzeichnen, während die spanische Regierung die Maßnahmen als Verstöße gegen lokale Antidiskriminierungsgesetze betrachtet.

Die Europäische Union geht mit Bedacht vor und sucht nach mehr Klarheit, bevor sie formell reagiert. Angesichts wachsender Spannungen bleibt der Schwerpunkt auf der Bedeutung von Vielfalt als zentralem Wert in europäischen Gesellschaften, was einen scharfen Kontrast zur US-Haltung darstellt.

Diese Situation unterstreicht das komplexe Zusammenspiel zwischen nationalen Politiken und internationalen Unternehmenspraktiken in einer zunehmend vernetzten Welt.

EuroNews
31. März 2025 um 16:30

Die Vereinigten Staaten fordern Unternehmen der Europäischen Union auf, sich an eine Exekutivverordnung zu halten, die Diversitätsprogramme verbietet

Der US-Präsident Donald Trump hat eine Exekutivverordnung erlassen, die Diversitätsprogramme in der Bundesregierung verbietet und US-Unternehmen auffordert, ein Konformitätszertifikat zu unterzeichnen. Die französische Gleichstellungsministerin sagte, dass die Nachricht ein Eingriff in die Aktivitäten französischer Unternehmen sei. Viele französische Unternehmen haben auf die Nachricht der US-Regierung mit Weigerung reagiert, das Zertifikatformular auszufüllen oder erneut zu unterzeichnen.
n-tv.de
31. März 2025 um 23:16

Konflikt mit Landesgesetzen: Diversitätsprogramme: US-Regierung setzt auch ausländische Firmen unter Druck - n-tv.de

Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump setzt ausländische Firmen unter Druck, um ihre Diversitätsprogramme einzustampfen. Unternehmen mit Verträgen zu den US-Botschaften weltweit werden aufgefordert, Fragebögen auszufüllen, um die Einhaltung der neuen Vorschriften zu bestätigen. Das französische Handelsministerium kritisiert diese Maßnahmen als 'inakzeptabel' und verweist darauf, dass Frankreich und Europa ihre Unternehmen und Werte verteidigen werden. Auch der Telekomkonzern Orange in..
EuroNews
1. April 2025 um 04:03

Kritik aus Europa: US-Forderung gegen Diversitätsmaßnahmen stößt auf Widerstand

Die US-Regierung hat europäische Unternehmen aufgefordert, Trumps Maßnahmen gegen Diversitätsprogramme umzusetzen. Dies stößt auf Widerstand in der EU. Frankreich, Belgien und Spanien lehnen die Forderungen ab und betonen die Bedeutung von Vielfalt und Inklusion. Die Europäische Kommission will mehr Details, bevor sie reagiert, da Antidiskriminierung und Gleichstellung zu ihren Kernwerten gehören.
Der Spiegel
31. März 2025 um 22:14

USA: Spanisches Ministerium kritisiert Trumps Anti-Diversität-Dekret

Die USA setzen über ihre Botschaften offenbar weltweit Unternehmen unter Druck, Diversitätsprogramme einzustellen. Frankreich hatte sich die Einmischung bereits verbeten, nun schlägt die spanische Regierung Alarm.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand