2025-04-03 12:29:09
Bildung

Bildungserfolg: Der Aufstieg junger Frauen

Jüngste Studien zeigen einen signifikanten Bildungsvorteil für junge Frauen gegenüber ihren männlichen Kollegen. Frauen erzielen konsequent höhere Noten sowohl in der Highschool als auch an Universitäten.

Im Jahr 2023 waren 55 % der Highschool-Absolventen weiblich, und Frauen stellten auch 53 % der Universitätsabsolventen. Dieser Trend hebt eine besorgniserregende Realität hervor: Männer wiederholen häufiger Klassen und fehlen oft berufliche Qualifikationen.

Obwohl Männer einen höheren Prozentsatz an Doktortiteln verdienen, begünstigt die gesamte Bildungslandschaft Frauen. Frauen zeichnen sich besonders in den Geistes- und medizinischen Wissenschaften aus, während Männer die Ingenieurdisziplinen dominieren.

Darüber hinaus fallen Männer häufiger bei Prüfungen durch und sind im Durchschnitt älter, wenn sie ihr Studium abschließen. Die Daten unterstreichen ein klares Muster: Junge Frauen übertreffen zunehmend junge Männer in der Bildungserreichung, mit der bemerkenswerten Ausnahme von Doktorabschlüssen.

Diese Verschiebung könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die Geschlechterdynamik in der Arbeitswelt und der Gesellschaft insgesamt haben.

zeit
3. April 2025 um 07:33

Geschlechterunterschiede in der Bildung: Junge Frauen sind in Schule und Studium oft besser als junge Männer

Frauen erzielen bessere Ergebnisse in Schule und Studium als Männer; mehr Frauen machen Abitur und Hochschulabschlüsse; Männer wiederholen häufiger Klassen, haben öfter keinen Ausbildungsabschluss, promovieren aber häufiger; Frauen dominieren in Geisteswissenschaften und Medizin, Männer in Ingenieurwissenschaften; Männer fallen häufiger bei Prüfungen durch und sind durchschnittlich etwas älter bei Studienabschluss.
Der Spiegel
3. April 2025 um 10:01

Bildung: Junge Frauen übertreffen Männer bei Abitur und Hochschulabschluss

Sie machen häufiger das Abitur, schließen öfter ein Studium ab und fallen seltener durch Prüfungen: Gerade bei hohen Bildungsabschlüssen können Frauen punkten. In einem Bereich liegen Männer allerdings vorn.
AFP
3. April 2025 um 07:10

Statistik: Junge Frauen schneiden in Schule und Studium besser ab als junge Männer

Laut Statistiken des Statistischen Bundesamts schneiden junge Frauen in Deutschland bei Schul- und Hochschulabschlüssen besser ab als junge Männer. 55% der Abiturientinnen waren 2023 Frauen, und Frauen fielen auch seltener bei Prüfungen durch. Bei Hochschulabschlüssen waren 53% der Absolventen weiblich, während bei Promotionen die Männer mit 54% vorne lagen. Insgesamt zeigt sich, dass Frauen im Bildungssystem erfolgreicher sind als Männer, mit Ausnahme der Promotionen.
Tagesschau
3. April 2025 um 09:41

Bildung: Junge Frauen sind oft gebildeter als Männer

Eine Studie des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass junge Frauen in Deutschland bei Schul- und Hochschulabschlüssen im Schnitt besser abschneiden als junge Männer. Laut den Ergebnissen waren 55% der Abiturienten an allgemeinbildenden Schulen Frauen und 53% der insgesamt 501.900 Abschlüsse entfielen auf Frauen. Nur bei den Promotionen sind Männer noch führend.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand