2025-04-03 16:55:09
Politik
Recht

Der Rechtsstreit von Marine Le Pen

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (THOMAS SAMSON)

Marine Le Pen, die prominente Figur in der rechtsextremen politischen Landschaft Frankreichs, steht vor erheblichen rechtlichen Hürden nach ihrer Verurteilung wegen Veruntreuung von EU-Mitteln. Dieses Urteil schließt sie für fünf Jahre von der Teilnahme an Wahlen aus, ein Rückschlag, der sich für ihre Partei Rassemblement National (RN) als verheerend erweisen könnte.

Le Pen ist entschlossen, das Urteil anzufechten, in der Hoffnung, ihre Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2027 zu sichern. In der Zwischenzeit plant ihre Partei, durch die mögliche Förderung von Jordan Bardella als Kandidaten relevant zu bleiben, um jüngere Wähler anzusprechen.

Die RN stellt Le Pens Situation im Gegensatz zu wahrgenommenen Nachsichten im Justizsystem gegenüber anderen Straftätern dar und positioniert sie als Opfer politischer Zielscheibe. Während sich ihre Partei auf Proteste gegen das Urteil vorbereitet, hallen die Auswirkungen ihrer rechtlichen Herausforderungen im weiteren europäischen politischen Kontext wider, wo ähnliche Fragen zu den Wahlrechten von Politikern mit Vorstrafen auftreten.

zeit
2. April 2025 um 13:29

Marine Le Pen: In der Opferrolle

Marine Le Pen zu bestrafen, ist richtig. Dass die französische Rechtspopulistin vorerst nicht zu Wahlen antreten darf, birgt jedoch ein hohes Risiko.
gmx
3. April 2025 um 11:53

Kann Le Pen doch noch zur Präsidentenwahl antreten?

Die wegen veruntreuter EU-Gelder verurteilte französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will das Urteil mit allen juristischen Mitteln anfechten, um 2027 doch noch bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich kandidieren zu können. Doch die Hürden sind hoch.
derstandard
3. April 2025 um 12:00

Kann Le Pen doch noch zur Präsidentenwahl antreten?

Die wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilte französische Rechtspopulistin Marine Le Pen will das Urteil mit allen juristischen Mitteln anfechten, um 2027 doch noch bei der Präsidentschaftswahl kandidieren zu können. Doch die Hürden sind hoch
gmx
3. April 2025 um 13:35

Das wäre jetzt für Le Pens Partei "verheerend"

Marine Le Pen, Politikerin der rechtsextremen Partei Rassemblement National (RN), wurde wegen Veruntreuung von EU-Geldern verurteilt und darf 5 Jahre lang nicht an Wahlen teilnehmen, was für ihre Partei "verheerend" wäre. Ihr Anwalt kündigte Berufung an. Bei den Präsidentschaftswahlen 2024 kam der RN mit knapp 32% der Stimmen auf Platz 3, während die Nouveau Front populaire die Wahl gewann. Ihr Vertrauter Jordan Bardella könnte als möglicher Kandidat für die Präsidentschaftswahlen 2027 aufgebaut..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand