2025-04-03 10:30:09
Märkte
Finanzen
Wirtschaft

Globale Märkte reagieren auf Trumps Zollerklärungen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Finanzmärkte wurden erheblich von der jüngsten Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über erhöhte Zölle auf Importe beeinflusst. Aktienindizes wie der Dax und der Nikkei verzeichneten deutliche Rückgänge, was die Besorgnis der Investoren widerspiegelt. Der Dollar schwächte sich gegenüber dem Euro ab, während die Goldpreise auf ein Rekordhoch stiegen, da Investoren inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit Sicherheit suchten.

Trumps aggressive Handelspolitik schürt Ängste vor einem globalen Handelskrieg. Die Verhängung von Zöllen im Bereich von 10 % bis 49 % auf Importe von wichtigen Handelspartnern, einschließlich eines 20 %-Zolls auf Waren der Europäischen Union und eines 34 %-Zolls auf chinesische Importe, hat die Spannungen verschärft. Dieser Schritt hat zu Vergeltungsmaßnahmen und Warnungen vor einer möglichen Rezession von Ökonomen weltweit geführt.

Auch Rohstoffe und Kryptowährungen sind betroffen. Öl und Industriemetalle verzeichneten Preisrückgänge, und Kryptowährungen wie Bitcoin fielen, da Investoren sich von risikoreicheren Anlagen abwandten. Da sich die Märkte an die neue Zolllandschaft anpassen, bleibt die wirtschaftliche Stabilität unsicher, wobei Gold weiterhin Investoren als zuverlässiger sicherer Hafen inmitten des Aufruhrs anzieht.

DER SPIEGEL
3. April 2025 um 08:31

Donald Trump und die Zölle: Dollar bricht ein, Gold auf Rekordkurs, Dax unter Druck - DER SPIEGEL

Die Ankündigung von US-Präsident Trump, Zölle auf Importe zu erhöhen, hat zu Turbulenzen an den Finanzmärkten geführt. Der Dax, Nikkei-Index und andere Börsen verzeichneten deutliche Verluste. Gleichzeitig stieg der Goldpreis auf ein Rekordhoch, während der Dollar gegenüber dem Euro an Wert verlor. Die Preise für Rohstoffe wie Öl und Industriemetalle gaben nach, was auf Wachstumssorgen hindeutet. Insgesamt zeigt sich, dass Trumps Handelspolitik die Weltwirtschaft belastet und die Märkte veruns..
news_de
3. April 2025 um 05:47

Donald Trump News: Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord

Der Goldpreis hat in der Nacht einen Rekord von 3.167,84 US-Dollar pro Feinunze erreicht, nachdem US-Präsident Trump ein Zollpaket gegen Handelspartner erweitert hatte. Die Unsicherheit aufgrund von Kriegen und Konflikten sowie die unruhige wirtschaftliche Situation trugen zum Anstieg des Goldpreises bei. Investoren setzen in solchen Zeiten auf Gold als sicherer Hafen, was zu einer nachhaltigen Nachfrage führt, wie es auch Deutsche Bank-Experte Michael Hsueh erwähnt.
t-online
3. April 2025 um 05:44

Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord

Der Goldpreis stieg auf einen Rekord, nachdem die aggressive US-Zollpolitik der USA Investoren in ein sicheres Anlageobjekt verwickelt. Die Notierung für eine Feinunze erreichte 3.167,84 US-Dollar an der Londoner Börse. Der Preis des Edelmetalls ist bereits dieses Jahres um ein Viertel gestiegen, nachdem er in den letzten drei Jahren um fast die Hälfte zulegte.
Tagesspiegel
3. April 2025 um 05:45

Rohstoffe: Goldpreis: Trumps Zollpaket treibt Kurs auf Rekord

Die aggressive US-Zollpolitik hat den Goldpreis auf einen Rekordwert von 3.167,84 US-Dollar pro Feinunze steigen lassen, was eine Steigerung von 20 % im laufenden Jahr darstellt. Präsident Donald Trumps Zollpaket hat weltweit Handelskonflikte angeheizt, wobei Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten an Attraktivität gewinnt. Die Nachfrage nach Gold bleibt hoch, unterstützt durch Investoren, Zentralbanken und chinesische Versicherungen, was eine anhaltende Wertsteigerung zur Folge hat.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand