2025-04-04 10:30:09
Wirtschaft

Die wirtschaftlichen Folgen der US-Zölle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Verhängung von Zöllen durch die Vereinigten Staaten stellt eine erhebliche Bedrohung für die Volkswirtschaften von Handelspartnern wie Deutschland dar. Die Wirtschaftsministerin von Baden-Württemberg, Nicole Hoffmeister-Kraut, hebt die potenziellen Risiken für den Wohlstand hervor und betont, dass sowohl Unternehmen als auch Verbraucher die Folgen zu spüren bekommen werden.

Diese Ansicht wird vom Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann geteilt, der zu einer starken Reaktion der Europäischen Union aufruft und einen Dialog mit den USA fordert, um die Auswirkungen abzumildern. Die Auswirkungen auf die Industrie, insbesondere in den Chemie- und Automobilsektoren, werfen Bedenken hinsichtlich Produktionsverlagerungen und gestiegener Kosten auf.

Unternehmen befürchten Gegenmaßnahmen, die das Wirtschaftswachstum weiter verlangsamen könnten. Unterdessen äußert die britische Regierung ihre Enttäuschung über die Zölle, während sie gleichzeitig ihr Engagement bekräftigt, günstige wirtschaftliche Bedingungen mit den USA auszuhandeln.

Angesichts steigender Spannungen wird die Notwendigkeit offener Märkte und starker transatlantischer Beziehungen zunehmend wichtig für die wirtschaftliche Stabilität.

t-online
3. April 2025 um 13:28

Wirtschaftsministerin sieht massive Belastung durch US-Zölle

Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) warnt vor erheblichen Auswirkungen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf die Wirtschaft. Die USA sind der wichtigste Handelspartner des Landes, und Hoffmeister-Kraut sieht den Wohlstand gefährdet. Sie betont, dass alle Beteiligten, einschließlich Unternehmen und Verbraucher, betroffen sein werden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) fordert eine entschlossene Reaktion der Europäischen..
morgenpost
4. April 2025 um 04:37

„Maybrit Illner“: Markus Söder wundert sich über die AfD

Klingbeil deutet Superabschreibung als mögliche Unternehmenssteuerreform an. Südekum kritisiert konsumtive Ausgaben der neuen Regierung wie Mütterrente und Agrardiesel, die Steuermindereinnahmen von 50 Milliarden Euro verursachen.
gmx
4. April 2025 um 05:58

Exporte: So wirkt der Zoll-Schock auf Leverkusener Unternehmen

Chemiekonzerne im Chempark Leverkusen sind durch US-Zölle beunruhigt; Covestro produziert "in der Region für die Region"; Lanxess hat Produktionsbasis in USA ausgebaut; Bayer prüft Auswirkungen auf Lieferketten; Autozulieferer Adient besorgt über Folgen für Autobranche; Möglicher Preisdruck auf Zulieferer und Produktionsverlagerung in USA; Befürchtung von Gegenmaßnahmen und verlangsamtem Wirtschaftswachstum; Offene Märkte und starke transatlantische Beziehungen als entscheidend für Branchenerf..
The Guardian
4. April 2025 um 16:25

Minister lehnt Trumps Behauptung ab, dass Starmer 'sehr glücklich' über das Abschneiden des Vereinigten Königreichs im globalen Zolltarif-Plan der USA ist – Live-Politik des Vereinigten Königreichs

Die britische Regierung ringt mit den Folgen von Donald Trumps Entscheidung, globale Zölle zu erheben. Finanzminister James Murray räumte die Enttäuschung der Regierung über die Zölle ein, sagte aber, dass das Vereinigte Königreich besser dastehe als viele andere Volkswirtschaften. Murray wies Trumps Behauptung zurück, dass Oppositionsführer Keir Starmer 'sehr glücklich' über die Behandlung des Vereinigten Königreichs gewesen sei, und erklärte, dass sich die Regierung darauf konzentriere, ein..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand