2025-04-04 10:30:09
Wirtschaft
Märkte

Marktturbulenzen: Zölle und Ölversorgung

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BRANDON BELL)

Die jüngste Verhängung eines 10%igen Zolls auf Importe durch Präsident Trump hat die Finanzmärkte erschüttert. Der Dow Jones Industrial Average erlebte einen dramatischen Rückgang und fiel um bis zu 1.500 Punkte.

Auch europäische Automobilhersteller und japanische Aktien verzeichneten Rückgänge, was die weit verbreitete Besorgnis widerspiegelt. Im Energiesektor fielen die Ölpreise um über 7,5% aufgrund einer Kombination aus den Zöllen und der Entscheidung der OPEC+, die Produktion zu erhöhen.

Dieser Schritt der OPEC+, der darauf abzielt, Compliance-Probleme anzugehen, hat die Marktstabilität weiter belastet. Angesichts steigender Rezessionsängste und der Möglichkeit von Zinssenkungen durch die Federal Reserve erscheint die wirtschaftliche Lage zunehmend prekär.

Investoren müssen sich in einem komplexen Geflecht geopolitischer und marktbezogener Dynamiken zurechtfinden, was Fragen zu zukünftigen Strategien aufwirft.

Yahoo Finance
3. April 2025 um 13:30

(^DJI)

Dieser Artikel behandelt einen erheblichen Markteinbruch, der durch die 'Liberation Day'-Zölle von Präsident Trump ausgelöst wurde. Der Dow Jones Industrial Average stürzte um bis zu 1.500 Punkte ab, während auch der Nasdaq Composite und der S&P 500 erheblich nachgaben. Die Aktien von Apple fielen um über 8% angesichts von Bedenken hinsichtlich der Unterbrechungen in ihrer Lieferkette in China. Der technologielastige Index führte den Ausverkauf an, wobei Megacap-Technologiewerte wie Nvidia und..
The Guardian
4. April 2025 um 04:00

Trumps ‚Befreiungstag‘ und Musks schlechte Woche – Podcast

In dieser Woche kündigte Donald Trump einen pauschalen Zoll von 10 % auf alle Waren an, die ab Samstag in die USA importiert werden, sowie höhere ‚gegenseitige‘ Zölle auf Länder, die US-Exporte ab nächstem Mittwoch besteuern. In der Zwischenzeit sah sich die Trump-Administration gezwungen, Berichte zu dementieren, dass Elon Musk bald seine Rolle als besonderer Regierungsmitarbeiter aufgeben würde. Die Berichte kamen einen Tag, nachdem ein Demokrat einen von Musk unterstützten Republikaner für..
Yahoo News
4. April 2025 um 00:49

Ölpreise stürzen nach Zöllen und OPEC-Entscheidung ab

Die US-Ölpreise fielen am Donnerstag um über 7,5 % und erreichten ein Sieben-Monats-Tief, angetrieben durch die unerwarteten Zölle von Präsident Trump und eine überraschende Entscheidung der OPEC+, die Ölproduktion zu erhöhen. Die US-Rohöle fielen um 7,63 % auf 66,25 $ pro Barrel, während Brent-Rohöl um 6,96 % nachgab. Die Zölle haben Rezessionsängste geschürt, wobei die Wahrscheinlichkeit nun bei 53 % liegt, was Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der Federal Reserve auslöst. Die OPEC+..
EuroNews
4. April 2025 um 06:07

Rohölpreise fallen um 6 %, da OPEC-Produktion steigt und Trumps Zölle zuschlagen

Die Rohölpreise fielen um 6 %, als die OPEC und ihre Verbündeten eine größere als erwartete Produktionssteigerung ankündigten, was die Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Energiemärkte verstärkte. Die Entscheidung der OPEC, die Produktion im Mai um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, verschärfte die fragile Marktsituation und ließ die Preise sinken. Trumps Zollbedrohungen gegen zentrale OPEC+-Mitglieder, darunter Russland, Iran und Venezuela, könnten jedoch deren Lieferungen reduzieren und die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand