2025-04-04 16:55:09
Künstliche Intelligenz
Technologie
Companies

Microsoft: Zukunft von KI und Innovation

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (TOBIAS SCHWARZ)

Microsoft, das sein 50-jähriges Bestehen feiert, hat seit seiner Gründung im Jahr 1975 kontinuierlich die Technologielandschaft geprägt. Das Unternehmen hat sich von der Pionierarbeit mit Software wie Windows und Office zu einem führenden Unternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz entwickelt.

Seine jüngsten Investitionen in KI-Technologien, exemplifiziert durch Werkzeuge wie Copilot, zielen darauf ab, Produktivität und Benutzerinteraktionen neu zu definieren. Microsoft wagt sich auch in die Quantencomputing mit seinem Majorana 1-Chip vor, der bahnbrechende Fortschritte verspricht.

Der Wechsel zum Cloud-Computing und die Zusammenarbeit aus der Ferne durch Teams haben seine Marktstellung weiter gefestigt. Während Microsoft eine bedeutende Dominanz genießt, plädieren Experten dafür, dass Europa eigene KI-Champions kultiviert, anstatt sich ausschließlich auf Regulierung zu konzentrieren.

Während Microsoft diese neuen technologischen Grenzen erschließt, setzt sich sein Erbe der Innovation fort und ebnet den Weg für zukünftige Entwicklungen, indem KI in alltägliche Aufgaben integriert und Benutzererfahrungen über Plattformen hinweg verbessert werden.

The Verge
4. April 2025 um 14:00

Wie Microsoft die 50 Jahre überstanden hat

Die 50-jährige Geschichte von Microsoft war geprägt von Erfolgen, Richtungswechseln und Rückschlägen, aber die Kernstrategie des Unternehmens, unverzichtbare Software zu entwickeln und diese überall zu installieren, ist konstant geblieben. Der jüngste Fokus des Unternehmens auf KI, einschließlich Investitionen in OpenAI und die Entwicklung seines eigenen Muse-Modells, treibt seine Transformation voran.
heise online
4. April 2025 um 16:30

50 Jahre Microsoft: Alle Zeichen auf Copilot | heise online

Zum 50. Jubiläum präsentiert Microsoft den KI-Assistenten Copilot mit Funktionen wie Personalisierung, Gedächtnis, Handlungsfähigkeit, Bildverarbeitung, digitales Notizbuch, Podcast-Erstellung, Produktverfolgung, komplexe Recherche, Partnerschaft mit Booking.com, Expedia, OpenTable und KI-gesteuerte Suche in Bing. Der Copilot soll ein umfassender KI-Begleiter für Nutzer werden.
The Verge
4. April 2025 um 16:17

Alle Neuigkeiten von Microsofts 50. Jahrestags-Copilot-Event

Microsoft veranstaltet am 4. April einen 50. Jahrestags-Copilot-Livestream, um große Aktualisierungen seines KI-Assistenten vorzustellen, was mit der Gründung des Unternehmens durch Bill Gates und Paul Allen im Jahr 1975 zusammenfällt. Die Veranstaltung wird den Microsoft-CEO Satya Nadella, den KI-CEO Mustafa Suleyman und andere Führungskräfte präsentieren. Jüngste Fortschritte bei Copilot für Microsoft 365 zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber KI-Plattformen wie ChatGPT und Gem..
Deutsche Welle
4. April 2025 um 06:37

Microsoft turns 50: Will AI make it even more powerful?

Microsoft, founded in 1975, has revolutionized computing with Windows and Office, becoming a global tech empire. Investing in AI, it aims to shape work, communication, and innovation with tools like Copilot. Its new quantum chip Majorana 1 promises to advance quantum computing. Microsoft also shifted to cloud computing and enabled remote work through Teams. Key milestones include its 1980 IBM partnership and Windows launch. Despite its market dominance and lock-in effect, experts suggest Europe..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand