2025-04-04 22:55:10

Trumps Zölle entfachen Handelskonflikte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trumps aggressive Zollstrategie hat weltweit Unsicherheit in den Märkten ausgelöst. Die jüngste Einführung von Zöllen, die bei 10% auf Importe beginnen, richtet sich besonders gegen Länder wie China, Vietnam und die Europäische Union, mit höheren Sätzen für spezielle Sektoren wie Automobil und Technologie. Dieser Schritt hat zu erheblicher Marktvolatilität geführt, wie der starke Rückgang der US-Indizes wie Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 zeigt, die ihre schlechteste Performance seit der COVID-19-Pandemie verzeichneten.

China hat mit eigenen Zöllen reagiert, was die Befürchtungen eines langanhaltenden Handelskrieges verschärft. Die Federal Reserve, unter der Leitung von Jerome Powell, hat Bedenken hinsichtlich der Inflation und der wirtschaftlichen Abschwächung, die aus diesen Zöllen resultieren könnten, geäußert. Trotz Kritik von Ökonomen und internationalen Führungspersönlichkeiten bleibt Trump standhaft und stellt die Zölle als notwendigen Schritt dar, um Handelsungleichgewichte zu korrigieren und die US-Wirtschaft zu stärken.

Die weltweiten Märkte haben mit weitreichenden Verkäufen reagiert, was insbesondere Technologiewerte getroffen hat und zu einem Rückgang bei Kryptowährungen wie Bitcoin führte. Die wirtschaftlichen Auswirkungen erstrecken sich über die USA hinaus, wobei Europa und Asien ebenfalls unter Druck stehen. Wichtige Persönlichkeiten aus Finanzen und Politik, darunter der Milliardär und Investor Bill Ackman sowie republikanische Senatoren, haben zu Verhandlungen aufgerufen, um die eskalierenden Spannungen abzubauen.

Die Zölle haben nicht nur die Aktienmärkte beeinflusst, sondern drohen auch, die Verbraucherpreise und Unternehmensinvestitionen zu beeinträchtigen, mit potenziellen langfristigen Konsequenzen für das weltweite Wirtschaftswachstum. Während sich die Situation weiterentwickelt, beobachtet die Welt aufmerksam und wägt die Kosten und Vorteile dieser mutigen Handelspolitik ab.

The Verge
4. April 2025 um 17:27

US-Zölle: Wie Trumps Steuer die Großtechnik und darüber hinaus beeinflusst

Politik
Wirtschaft
Trump verhängt Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Die Zölle reichen von 10-25% auf verschiedene Produkte, darunter Elektronik, Obst und Gemüse sowie Kleidung. Die Verbraucher müssen mit höheren Preisen rechnen.
The Street
8. April 2025 um 16:43

Trump will niedrigere Zinsen und weichere Zölle — Märkte reagieren, Bitcoin steigt

Der US-Präsident Donald Trump forderte die Federal Reserve auf, die Zinssätze zu senken, und verwies auf zunehmende globale Unsicherheit. Der Aufruf kommt, während die Wall Street sich auf den von der Regierung vorgeschlagenen Zollplan vorbereitet, der nun voraussichtlich gezielter und länderspezifischer sein wird. Die Marktreaktion war positiv, die US-Aktien stiegen und die Renditen von Staatsanleihen erhöhten sich. Unterdessen versucht Bitcoin, die Marke von 90.000 $ zu überschreiten, wobei..
The Street
15. April 2025 um 11:43

Bitcoin sinkt, während Trump den wirtschaftlichen ‚Tag der Befreiung‘ mit umfassenden Zöllen erklärt

Präsident Trump kündigte neue Zölle auf Importe an und erklärte ihn zum 'Tag der Befreiung' für die amerikanische Industrie. Die Zölle, die am 5. April mit 10 % beginnen, sollen die inländische Produktion durch Mechanismen wie Gegenzölle, Nullzölle für in den USA hergestellte Waren und Steuerabzüge ankurbeln. Die Ankündigung führte zu einem Rückgang der großen US-Aktienindizes, während Bitcoin ebenfalls leicht an Wert verlor.
The Street
4. April 2025 um 17:46

Adam Back bietet eine direkte Einwortreaktion auf Trumps schockierende Zölle

Präsident Donald Trump kündigte erhebliche Zölle ab 10% auf Importe an, wobei der Automobilsektor mit einem Zoll von 25% auf im Ausland hergestellte Autos konfrontiert ist. Bestimmte Länder werden sogar noch höhere Sätze von 34% auf China und 46% auf Vietnam konfrontiert. Die Ankündigung führte zu einem Rückgang der US-Aktienfutures und wirkte sich negativ auf große Unternehmen wie Nike und Apple aus. Auch die Kryptowährungsmärkte reagierten, wobei Bitcoin Volatilität und eine insgesamt gedämp..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand