2025-04-06 22:55:08
USA
Wirtschaft
Politik

Globale Handelsturbulenzen: Trumps Zölle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Präsident Donald Trumps Einführung globaler Zölle hat weltweit zu erheblicher Volatilität an den Finanzmärkten geführt und Ängste vor einer möglichen globalen Rezession geschürt. Die Zölle, die bei einem Basiswert von 10% beginnen, betreffen eine breite Palette von importierten Waren, mit noch höheren Sätzen für Länder mit großen Handelsungleichgewichten mit den USA. Die weitreichenden Auswirkungen veranlassen über 50 Länder, darunter wichtige Akteure wie China und die EU, Verhandlungen mit den USA zu suchen, um den wirtschaftlichen Folgen zu entgehen.

Ökonomen warnen davor, dass diese Zölle die Inflation erhöhen und das Wirtschaftswachstum verlangsamen könnten, insbesondere mit Auswirkungen auf den Technologiesektor und Industrien, die auf globale Lieferketten angewiesen sind. Die Zölle haben zu einem starken Rückgang der Aktienmärkte geführt, wobei der S&P 500 erhebliche Verluste verzeichnet, und weit verbreitete Besorgnis bei Unternehmen über die steigenden Kosten für importierte Materialien ausgelöst.

Trotz der Marktturbulenzen behaupten Trump und seine Regierung, dass diese Maßnahmen letztendlich die US-Wirtschaft durch die Schaffung gleicher Wettbewerbsbedingungen im globalen Handel begünstigen werden. Allerdings tragen die widersprüchlichen Botschaften von hochrangigen Trump-Beamten nur zur Unsicherheit bei.

Als Reaktion erwägen Länder Vergeltungszölle, die die Spannungen verschärfen und die globale Wirtschaft weiter destabilisieren könnten. Die EU plant, US-Importe ins Visier zu nehmen, falls die Verhandlungen scheitern, während China bereits mit erheblichen Zöllen auf amerikanische Waren reagiert hat.

Da die Welt mit diesem neuen Handelsumfeld zu kämpfen hat, wächst die Sorge, dass die eskalierenden Handelskonflikte zu langfristigen Störungen der globalen Handelsnormen führen könnten, die sich auf Volkswirtschaften weltweit auswirken.

New York Times - Economy
6. April 2025 um 21:11

Trump sagt, der globale Handel sei unfair. Hat er einen Punkt?

Präsident Trump hat Amerikas Handelspartnern unfaire Handelspraktiken vorgeworfen und behauptet, sie hätten die USA untergraben und Handelsdefizite verursacht. Während es einige Wahrheiten in seinen Aussagen gibt, sagen Experten, dass seine Argumente Übertreibungen und Heuchelei enthalten. Die USA waren historisch gesehen offener für den Handel als viele andere Länder, aber einige Nationen wie China haben tatsächlich erhebliche Handelsbarrieren. Allerdings erheben die USA auch hohe Zölle auf b..
The Street
15. April 2025 um 11:43

Bitcoin sinkt, während Trump den wirtschaftlichen ‚Tag der Befreiung‘ mit umfassenden Zöllen erklärt

Präsident Trump kündigte neue Zölle auf Importe an und erklärte ihn zum 'Tag der Befreiung' für die amerikanische Industrie. Die Zölle, die am 5. April mit 10 % beginnen, sollen die inländische Produktion durch Mechanismen wie Gegenzölle, Nullzölle für in den USA hergestellte Waren und Steuerabzüge ankurbeln. Die Ankündigung führte zu einem Rückgang der großen US-Aktienindizes, während Bitcoin ebenfalls leicht an Wert verlor.
Seasia
8. April 2025 um 21:42

Asien unter Feuer: Wie Trumps Handelszölle die Volkswirtschaften Südostasiens treffen

Am 2. April 2025 führte Präsident Trump die Zollpolitik "Tag der Befreiung" ein, die einen Zoll von 10 % auf nahezu alle Importe erhebt, mit höheren Zöllen für Länder, die unfairen Handelspraktiken beschuldigt werden. Dieser Schritt hat Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Stabilität aufgeworfen, insbesondere in Südostasien, wo Länder wie Vietnam, Thailand und Indonesien mit erheblichen Zöllen konfrontiert sind. Die Zölle könnten zu höheren Preisen in den USA und potenzieller Inflation f..
The Street
7. April 2025 um 15:45

Exklusiv: Mark Cuban gibt eine einsilbige, direkte Reaktion auf Trumps Zölle

Der Milliardärinvestor Mark Cuban beschrieb die neuen Handelszölle von Präsident Trump als "bullish" für Kryptowährungen wie Bitcoin und Stablecoins. Trump kündigte einen allgemeinen 10%igen Zoll auf alle Importe in die USA an, mit höheren Sätzen für bestimmte Länder. Der Markt reagierte negativ, wobei die US-Aktien und die Bitcoin-Preise stark fielen. Cuban glaubt, dass die durch die Zölle verursachte globale Unsicherheit das Interesse an Kryptowährungen als Alternative zu Fiat-Währungen stei..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand