2025-04-07 12:29:09
Politik

Abschiebung droht: Proteste in Berlin

In Berlin hat die drohende Abschiebung von vier Aktivisten nach ihrer Teilnahme an pro-palästinensischen Protesten erheblichen öffentlichen Aufruhr ausgelöst. Die Behörden beschuldigen die Personen, darunter EU-Bürger und einen Amerikaner, die Hamas unterstützt und öffentliche Unruhe verursacht zu haben.

Trotz dieser Anschuldigungen argumentieren Rechtsexperten, dass es nicht genügend Beweise gibt, um solche Maßnahmen zu rechtfertigen, und sehen die Haltung der Regierung als Unterdrückung politischer Meinungsäußerung. Die Proteste gegen die Abschiebung zogen fast 400 Teilnehmer an und spiegeln weit verbreitete Bedenken über staatliches Übergreifen wider.

Der Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe verteidigte die Abschiebungsanordnung unter Berufung auf eine Bedrohungsbewertung aus früheren Vorfällen an der Freien Universität Berlin. Oppositionsparteien kritisierten jedoch die Entscheidung und forderten die Behörden auf, die rechtlichen Ergebnisse abzuwarten, bevor sie Maßnahmen ergreifen.

Die Situation unterstreicht die anhaltenden Spannungen rund um die Meinungsfreiheit und politischen Dissens in Deutschland, da Aktivisten und Rechtsanwälte das, was sie als ungerechte staatliche Maßnahmen ansehen, anfechten.

Deutsche Welle
6. April 2025 um 15:26

Pro-Palästina-Aktivisten droht Ausweisung aus Deutschland

Vier ausländische Aktivisten droht Ausweisung aus Deutschland wegen Teilnahme an pro-palästinensischen Aktionen, darunter Besetzung der FU Berlin. Behörden werfen ihnen Unterstützung der Hamas und Antisemitismus vor, obwohl keine Verurteilungen vorliegen. Aktivistin Daher und Amnesty International kritisieren, dass Demonstranten pauschal als Antisemiten dargestellt werden. Anwälte und Rechtswissenschaftler Goldmann sehen Vorgehen als gesetzeswidrig und Instrument zur Unterdrückung politischer..
rbb24
7. April 2025 um 10:17

Innenverwaltung verteidigt mögliche Ausweisung von Aktivisten nach Protest an der FU Berlin

Die Berliner Innenverwaltung hat die drohende Ausweisung von vier Aktivisten nach einem gewalttätigen pro-palästinensischen Protest an der Freien Universität Berlin verteidigt. Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe (SPD) erklärte, die Aktionen der Aktivisten hätten nichts mit freier Meinungsäußerung zu tun und seien nicht tolerierbar. Den Betroffenen, darunter drei EU-Bürger und ein Amerikaner, werden mehrere Straftaten vorgeworfen, jedoch liegen noch keine Verurteilungen vor. Die Aktivisten..
stern
7. April 2025 um 09:55

Nahost-Konflikt: Ausreise von EU-Bürgern - Pro-Palästina-Protest

In Berlin protestierten bis zu 400 Menschen gegen die geplante Ausreise von vier Personen, darunter EU-Bürger und eine amerikanische Person, nach ihrer Teilnahme an propalästinensischen Demonstrationen. Die Berliner Ausländerbehörde entschied aufgrund einer Gefahrenprognose, dass die Personen eine Bedrohung für die öffentliche Sicherheit darstellen. Innenstaatssekretär Christian Hochgrebe verteidigte die Entscheidung, die auf einem Vorfall an der Freien Universität Berlin basiert, bei dem es zu..
gmx
7. April 2025 um 09:57

Ausreise von EU-Bürgern - Pro-Palästina-Protest

In Berlin, up to 400 people protested against the planned departure of EU citizens and an American person near the Berlin House of Representatives. The protest was related to a decision by the Berlin Immigration Office (LEA) to order the four individuals to leave Germany after participating in pro-Palestinian protests at the Free University of Berlin. The state secretary for the interior defended the decision, stating it was based on a threat assessment and not a violation of freedom of expres..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand