2025-04-08 10:30:09
Politik
Unternehmen

Globale Spannungen durch Trumps Zollpolitik

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

US-Präsident Donald Trumps unerschütterliches Festhalten an der Aufrechterhaltung von Zöllen hat internationale Spannungen geschürt. Trotz zahlreicher Versuche globaler Führer, bessere Handelsbedingungen auszuhandeln, bleibt die Trump-Regierung bei ihrer Zollpolitik standhaft. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu und Vertreter der Europäischen Union sind beide mit Ablehnungen ihrer Bemühungen konfrontiert, Ausnahmen oder Reduzierungen zu sichern. Die EU schlug beispielsweise ein "Null für Null"-Zollabkommen für Industriegüter vor, das Trump ablehnte, stattdessen forderte er erhöhte Energieimporte aus den USA, um Handelsdefizite auszugleichen.

Verhandlungen mit anderen Ländern, darunter Vietnam, Indien und Japan, laufen weiter, wobei Japan in den Gesprächen eine bevorzugte Position einnimmt. Allerdings hat der Mangel an Klarheit und Konsistenz in Trumps Forderungen viele Nationen frustriert. Das Angebot Vietnams, Zölle abzuschaffen, wurde abgelehnt, was die unvorhersehbare Natur dieser Verhandlungen unterstreicht.

Die Situation wird weiter durch Trumps Ultimatum an China verkompliziert, das den Rückzug von Vergeltungszöllen fordert. Ein Scheitern könnte zu zusätzlichen Zöllen führen. Während die Spannungen eskalieren, wächst die Besorgnis über die potenziellen Auswirkungen auf die globalen Volkswirtschaften. Die Aktienmärkte zeigen Volatilität, mit steigenden Befürchtungen einer globalen Rezession.

Experten weisen auf mögliche Verhandlungsspielräume hin, insbesondere in Bezug auf länderspezifische Zölle. Trumps Politik verbindet jedoch Handel mit breiteren Sicherheitsanforderungen, was die Fähigkeit der EU, effektiv zu reagieren, erschwert. Die finanziellen Auswirkungen der Zölle auf US-Haushalte sind ebenfalls ein Streitpunkt, da die wirtschaftliche Belastung Trump im Inland unter Druck setzen könnte. Trotz internationalem Druck und inländischen Bedenken bleibt die Trump-Regierung ihrer Zollstrategie verpflichtet, mit dem Ziel, vermeintliche Handelsungleichgewichte zu korrigieren.

Globes
8. April 2025 um 08:45

Netanyahu reist nach Washington, um Zölle zu besprechen

Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird sich in Washington mit Präsident Donald Trump treffen, um eine Ausnahme von den neu eingeführten Zöllen auf israelische Exporte, die bei 17% liegen, auszuhandeln. Dieses Treffen wird Netanjahu zum ersten Weltführer machen, der sich nach der Zollankündigung mit Trump trifft. Die US-Regierung erwägt auch Handelsabkommen mit Vietnam, Indien und Israel, um diese Zölle anzugehen. Zu den Diskussionen gehörte auch die Situation im Gazastreifen, wobei US-Außen..
zeit
8. April 2025 um 00:04

Handelsstreit: Trump lehnt EU-Vorschlag zur Abschaffung gegenseitiger Zölle ab

US-Präsident Donald Trump hat einen Vorschlag der EU zur Abschaffung gegenseitiger Zölle auf Industriegüter abgelehnt. Stattdessen fordert er die EU-Staaten auf, mehr Energie aus den USA zu importieren, um das Handelsdefizit auszugleichen. Trump kritisiert die ungleiche Handelsbeziehung zwischen den USA und der EU als
East Asia - South China Morning Post
8. April 2025 um 02:26

Japan rückt an die Spitze der Warteschlange für Zollgespräche mit den USA

Japan wird bei den Zollverhandlungen mit den Vereinigten Staaten Vorrang erhalten, da Gespräche angesetzt sind, um die bevorstehenden Zölle von US-Präsident Donald Trump zu erörtern. Trump erklärte, er habe ein Gespräch mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba geführt und betont, dass die Verhandlungen sich auf faire Handelsbedingungen konzentrieren werden, insbesondere im Hinblick auf den Automobilsektor. Finanzminister Scott Bessent bestätigte, dass Japans schnelle Beteiligung es g..
derstandard
8. April 2025 um 03:46

Trump will US-Zölle nicht aussetzen und droht China mit weiterer Erhöhung

Die chinesische Regierung werde "entschlossen Gegenmaßnahmen ergreifen" und kündigt Gegenzölle in Höhe von 34 Prozent an. Trump stellt China ein Ultimatum
AFP
8. April 2025 um 04:34

Trade Conflict: China's Ministry of Commerce Calls for 'Dialogue' with the USA

The Chinese Ministry of Commerce has urged the USA to lift unilateral import tariffs and resolve differences in the trade conflict through dialogue. A ministry spokesperson emphasized that China is determined to counter the US tariffs. US President Trump threatened additional tariffs of 50 percent on Chinese imports if Beijing does not withdraw its retaliatory tariffs. As of Wednesday, increased tariffs are already in effect for 60 countries, including China, further escalating tensions in the..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand