Auswirkungen neuer US-Zölle auf die Weltmärkte
Die Vereinigten Staaten haben bedeutende Zölle auf Importe aus der EU und China eingeführt, mit Sätzen von bis zu 104% für chinesische Waren und 20% für EU-Produkte. Diese Eskalation der Handelskonflikte hat weltweit zu starken Rückgängen an den Aktienmärkten geführt, darunter ein bemerkenswerter Rückgang des DAX-Indexes um 2,5% bei der Markteröffnung in Deutschland.
Investoren, die auf eine Lösung gehofft hatten, sehen sich nun mit der Realität eines sich verschärfenden Handelskriegs konfrontiert. Die Auswirkungen gehen über Aktien hinaus, da auch die Ölpreise angesichts düsterer Wirtschaftsprognosen gefallen sind.
In Asien zögern Länder, US-amerikanische Agrarprodukte zu kaufen, aufgrund steigender Kosten und Versandherausforderungen, die mit diesen Zöllen verbunden sind. Unterdessen plant Südkorea, zwei Milliarden Dollar in seinen Automobilsektor zu investieren, um die negativen Auswirkungen abzumildern.
Der anhaltende Handelskonflikt signalisiert einen entscheidenden Moment in den internationalen Handelsbeziehungen mit weitreichenden Folgen für Volkswirtschaften weltweit.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
US-Zölle: Dax startet mit Minus von 2,5 Prozent in den Handel
„Handelskrieg tritt in eine neue Phase ein“: Dax fällt weiter – neue US-Zölle belasten Märkte
Trump hat bereits 4,8 Milliarden US-Dollar mit Zöllen auf China und 2 Milliarden US-Dollar mit Zöllen auf Mexiko eingenommen
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand