2025-04-09 10:30:10
USA
Wirtschaft

Auswirkungen neuer US-Zölle auf die Weltmärkte

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Vereinigten Staaten haben bedeutende Zölle auf Importe aus der EU und China eingeführt, mit Sätzen von bis zu 104% für chinesische Waren und 20% für EU-Produkte. Diese Eskalation der Handelskonflikte hat weltweit zu starken Rückgängen an den Aktienmärkten geführt, darunter ein bemerkenswerter Rückgang des DAX-Indexes um 2,5% bei der Markteröffnung in Deutschland.

Investoren, die auf eine Lösung gehofft hatten, sehen sich nun mit der Realität eines sich verschärfenden Handelskriegs konfrontiert. Die Auswirkungen gehen über Aktien hinaus, da auch die Ölpreise angesichts düsterer Wirtschaftsprognosen gefallen sind.

In Asien zögern Länder, US-amerikanische Agrarprodukte zu kaufen, aufgrund steigender Kosten und Versandherausforderungen, die mit diesen Zöllen verbunden sind. Unterdessen plant Südkorea, zwei Milliarden Dollar in seinen Automobilsektor zu investieren, um die negativen Auswirkungen abzumildern.

Der anhaltende Handelskonflikt signalisiert einen entscheidenden Moment in den internationalen Handelsbeziehungen mit weitreichenden Folgen für Volkswirtschaften weltweit.

stern
9. April 2025 um 05:06

Zusätzliche US-Zölle für die EU und China treten in Kraft - Börsenkurse brechen ein

Die USA haben zusätzliche Zölle gegen Handelspartner wie EU und China in Kraft gesetzt. Der Aufschlag für chinesische Einfuhren beträgt 104%, für die EU 20%. Die Maßnahmen führten zu Einbrüchen an den weltweiten Börsen, auch an der Wall Street. Der Oelpreis sank aufgrund schlechter Konjunkturaussichten. Südkorea plant eine Investition von zwei Milliarden Dollar in seine Autoindustrie, um den Schaden auszugleichen.
Der Spiegel
9. April 2025 um 07:41

US-Zölle: Dax startet mit Minus von 2,5 Prozent in den Handel

Die neuen US-Sonderzölle gegen Handelspartner weltweit sind in Kraft getreten. Das setzt die Börsen erneut unter Druck. Der deutsche Leitindex Dax büßte in den ersten Handelsminuten 2,5 Prozent ein.
Tagesspiegel
9. April 2025 um 08:05

„Handelskrieg tritt in eine neue Phase ein“: Dax fällt weiter – neue US-Zölle belasten Märkte

Der Dax fällt weiter, da die neuen US-Sonderzölle gegen eine Reihe von Ländern in Kraft treten. Investoren hatten bis zuletzt auf eine Verschiebung oder einen Kompromiss gehofft, doch nun werden Waren aus China mit einem Aufschlag belegt. Der Handelskrieg tritt damit in eine neue Phase ein. Zu den größten Verlierern im Dax gehören Sartorius und Bayer. Im MDax rutschten die Titel von Redcare Pharmacy um mehr als 15 Prozent ab, nachdem das Unternehmen Wandelanleihen im Wert von 300 Millionen Euro..
EL PAÍS
9. April 2025 um 04:48

Trump hat bereits 4,8 Milliarden US-Dollar mit Zöllen auf China und 2 Milliarden US-Dollar mit Zöllen auf Mexiko eingenommen

Der Artikel behandelt, wie die von Donald Trump gegen China und Mexiko verhängten Zölle 4,8 Milliarden bzw. 2 Milliarden US-Dollar eingebracht haben. Diese Steuern sind Teil von Trumps Handelskrieg, mit dem er täglich 2 Milliarden US-Dollar einnehmen möchte. Obwohl die US-Zollbehörden anfangs nicht auf die Erhebung der Zölle vorbereitet waren, haben sie erhebliche Summen eingenommen. Das US-Zoll- und Grenzschutzbüro (CBP) ist für die Umsetzung dieser Vorschriften verantwortlich. Darüber hinaus..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand