2025-04-09 04:40:08
USA
China

US-Zölle auf China: Globaler Handelskrieg droht, Märkte in Aufruhr

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MANDEL NGAN)

Die Vereinigten Staaten treiben einen massiven Zoll von 104 % auf Importe aus China voran, was die globalen Handelskonflikte verschärft. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Reduzierung von Handelsdefiziten und zur Förderung der heimischen Produktion. Die Regierung von Präsident Trump erwägt auch erhebliche Zölle auf Pharmaimporte, um Unternehmen dazu zu bewegen, die Produktion in die USA zu verlagern.

Die Auswirkungen dieser Zölle sind weitreichend und betreffen Volkswirtschaften weltweit. Die Asiatische Entwicklungsbank prognostiziert ein verlangsamtes Wachstum in 'Entwicklungsasien', während Länder wie Südkorea und Indonesien mit wirtschaftlichen Folgen rechnen. In der Zwischenzeit haben die Europäische Union und Kanada Gegenmaßnahmen angekündigt, und China könnte den Handelskonflikt auf den Dienstleistungssektor ausweiten.

Diese Zölle tragen zur Marktinstabilität bei, wobei asiatische Aktien starke Rückgänge verzeichnen. Der Offshore-Yuan hat ein Rekordtief erreicht, was die finanzielle Belastung durch die erwarteten US-Importsteuern widerspiegelt. Während sich die globalen Volkswirtschaften mit diesen Veränderungen auseinandersetzen, droht das Risiko eines langwierigen Handelskonflikts, wobei Länder wie Japan und Südkorea Verhandlungen suchen, um die Auswirkungen abzumildern. Die globale Handelslandschaft wird zunehmend unsicherer, mit dem Potenzial für erhebliche wirtschaftliche Verschiebungen.

Seasia
10. April 2025 um 00:07

Indonesien strebt Verhandlungen mit den USA über Trumps Zölle an und verspricht, seine eigenen Handelshemmnisse zu verringern

Indonesien verhandelt mit den USA als Reaktion auf einen 32%igen Zoll auf seine Exporte, der Schlüsselsektoren wie Elektronik, Textilien und Palmöl belasten könnte. Präsident Prabowo Subianto hat sein Kabinett angewiesen, Handelsvorschriften zu vereinfachen und nicht-tarifäre Handelshemmnisse zu beseitigen. Eine Delegation wird vor dem Inkrafttreten der Zölle am 9. April 2025 nach Washington reisen. Darüber hinaus arbeitet Indonesien als ASEAN-Vorsitzender mit Malaysia zusammen, um bilaterale..
East Asia - South China Morning Post
8. April 2025 um 23:35

Südkorea kündigt Notfallmaßnahmen für Automobilindustrie an, die von Trumps Zöllen betroffen ist

Südkorea hat Notfallmaßnahmen angekündigt, um seine Automobilindustrie zu unterstützen, als Reaktion auf die 25%igen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf importierte Autos und leichte Lastwagen, die ab Donnerstag in Kraft treten. Zu den Maßnahmen gehören finanzielle Hilfen, Steuersenkungen und Subventionen, die darauf abzielen, die inländische Nachfrage anzukurbeln, sowie Zusagen, mit den USA über eine Marktausweitung zu verhandeln. Die Zölle, die sich auf über 460 Milliarden US-Dollar an I..
New York Times - Politics
9. April 2025 um 21:48

Ein Experiment in Rücksichtslosigkeit: Trump als globaler Störenfried

Der Ansatz der Trump-Regierung im internationalen Handel ist gekennzeichnet durch eine rücksichtslose Strategie, die sofortige Maßnahmen gegenüber langfristigen Konsequenzen priorisiert. Die Beamten haben eingeräumt, dass sie die möglichen Auswirkungen der kürzlich angekündigten Zölle, die eine 34-prozentige Steuer auf chinesische Waren beinhalten, nur kurz in Betracht gezogen haben. Dieser Schritt hat die Spannungen mit China verschärft, ohne dass es zuvor substanzielle Gespräche zwischen Prä..
Seasia
10. April 2025 um 03:39

Kambodscha senkt die Einfuhrzölle auf 19 Produkte auf 5% als Reaktion auf den Handelsdruck der USA

Kambodscha hat eine Senkung der Einfuhrzölle von 35% auf 5% für 19 Produktkategorien aus den Vereinigten Staaten angekündigt, als Reaktion auf die Entscheidung der US-Regierung, einen Zoll von 49% auf kambodschanische Waren zu verhängen. Der Premierminister Kambodschas und der Handelsminister haben um eine Verschiebung der US-Zölle gebeten und Verhandlungen eingeleitet, wobei sie die langjährige und gegenseitig vorteilhafte Handelsbeziehung der Länder betont haben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand