2025-04-09 12:29:09
Regierung
Politik

Kretschmanns Aufruf zur Einheit

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Winfried Kretschmann, der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, äußert einen entscheidenden Aufruf für den Erfolg der zukünftigen Bundesregierung Deutschlands. Er betont die Notwendigkeit demokratischer Einheit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und drängt den designierten Kanzler Friedrich Merz, einen strategischen Ansatz in politischen Angelegenheiten zu verfolgen. Kretschmann kritisiert die vage Haltung der Union zu Migrationspolitiken und führt dies auf ihre Wahlniederlage zurück. Er plädiert für eine strenge Kontrolle der irregulären Migration, während er die Wege für reguläre Migration erweitern möchte, um rechtsextreme Rhetorik zu neutralisieren.

Zusätzlich richtet Kretschmann den Fokus auf die wirtschaftliche Lage in Deutschland und fordert die Bürger auf, ihre Arbeitszeit zu erhöhen. Er hebt hervor, dass die jährliche Arbeitszeit in Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern niedrig ist und verpflichtet sich persönlich zu 12-Stunden-Arbeitstagen. Er lehnt entschieden die Idee ab, gesetzliche Feiertage abzuschaffen, und verweist auf ihren verfassungsmäßigen Schutz.

Da die Erwartungen an Friedrich Merz steigen, bietet Kretschmann einfachen, aber tiefgründigen Rat: vorsichtig navigieren und den Fokus behalten. Er glaubt, dass eine erfolgreiche Regierungsführung entscheidend für die Zukunft Deutschlands ist, insbesondere im Angesicht steigender Anforderungen und schneller Bewertungen politischer Führung.

Kretschmanns Appell ist ein eindringlicher Aufruf an sowohl politische Führungskräfte als auch die Öffentlichkeit, härter und klüger zu arbeiten, um sicherzustellen, dass Deutschland nicht nur seine aktuellen Herausforderungen meistert, sondern auch in einer zunehmend komplexen globalen Landschaft gedeiht.

gmx
8. April 2025 um 22:03

Kretschmann: Neue Regierung darf nicht scheitern

Winfried Kretschmann, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, äußert den Wunsch nach Erfolg für die zukünftige Bundesregierung und betont die Notwendigkeit eines Zusammenhalts der Demokraten angesichts globaler Herausforderungen. Er gibt dem voraussichtlichen Kanzler Merz Ratschläge zur politischen Navigation und kritisiert die fehlende Klarheit der Union in der Migrationspolitik als Grund für die Wahlschlappe. Kretschmann fordert von seiner Partei, sowohl die irreguläre Migration zu begrenzen..
gmx
9. April 2025 um 05:54

Kretschmann gibt Merz zwei Tipps – einen lernen schon Kleinkinder

Ministerpräsident Kretschmann von Baden-Württemberg gibt dem voraussichtlichen CDU-Kanzler Merz zwei Ratschläge: Erstens, alles klug und umsichtig anzugehen und das Ende im Blick zu haben. Zweitens, erst links, dann rechts und dann geradeaus zu schauen - ein Vorgehen, das selbst Kleinkinder lernen. Kretschmann kritisiert, dass Merz dies umgekehrt gemacht habe, was zu Problemen geführt habe. Außerdem hofft Kretschmann, dass die neue Regierung aus Union und SPD nicht scheitert, da die Demokraten..
DER SPIEGEL
9. April 2025 um 08:33

Winfried Kretschmann (Grüne): »Wir müssen mehr arbeiten« - DER SPIEGEL

Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), fordert eine Ausweitung der Arbeitszeit aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Deutschland. Er selbst arbeite zwölf Stunden am Tag und hält einen Vier-Tage-Wochenendplan für »völlig aus der Zeit gefallen«. Kretschmann lehnt außerdem den Vorschlag ab, einen Feiertag zu streichen, da diese grundgesetzlich geschützt seien.
AFP
9. April 2025 um 06:40

Grünen-Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Deutsche müssen mehr arbeiten

Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, fordert, dass die Deutschen angesichts der wirtschaftlichen Lage mehr arbeiten müssen. Er argumentiert, dass die Jahresarbeitszeit in Deutschland im Vergleich zu anderen Industrienationen am geringsten ist. Kretschmann selbst arbeitet 12-Stunden-Tage und lehnt den Vorschlag ab, einen Feiertag zu streichen, da diese gesetzlich geschützt sind.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand