Anleihemarkt in Aufruhr: Trumps Zölle treiben US-Renditen in die Höhe
Die Renditen für US-Staatsanleihen sind dramatisch gestiegen, angetrieben durch die Reaktionen der Investoren auf Präsident Trumps Zölle auf chinesische Waren. Dies hat die Inflations- und Rezessionsängste verstärkt und erhebliche Volatilität auf dem Anleihemarkt verursacht.
Der MOVE-Index erreichte kürzlich seinen höchsten Stand seit über einem Jahr und spiegelt dieses Chaos wider. Analysten äußern Bedenken über ein mögliches 'Sell America'-Sentiment, das den Treasury-Markt stören könnte, insbesondere vor einer bevorstehenden Auktion von 39 Milliarden Dollar an 10-jährigen Anleihen.
Langfristige Renditen sind stark gestiegen, wobei die 10-jährige Rendite auf 4,34 % gestiegen ist. Spekulationen umgeben die Gründe für diesen Anstieg, von Inflationsängsten bis hin zu Rezessionsrisiken.
Parallelen werden zwischen dem aktuellen US-Anleiheverkauf und einer früheren Krise im Vereinigten Königreich gezogen, was Bedenken hinsichtlich des sicheren Hafenstatus von US-Anleihen aufwirft. Da die ausländische Nachfrage nachlässt, wird die Nachhaltigkeit dieser Renditen zunehmend prekär, was sowohl für Investoren als auch für politische Entscheidungsträger Herausforderungen darstellt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Investoren kämpfen mit Bond-Chaos, da die langfristigen Renditen nach dem 'Liberation Day' von Präsident Trump in die Höhe schießen
Der Verkauf von US-Anleihen ist ein weiteres besorgniserregendes Echo des Liz Truss-Fiaskos
10-jährige Anleihenauktion wird entscheidende Prüfung für Trumps Zollstrategie TheStreet Daily Newsletter
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand