2025-04-09 12:29:09
Wirtschaft
Märkte
China

US-Börsen im Sinkflug: Handelskonflikte mit China lassen Investoren zittern

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die US-Märkte erlebten einen starken Rückgang, was die Besorgnis der Investoren über eskalierende Handelskonflikte mit China widerspiegelt. Wichtige Indizes, darunter der Dow Jones und der S&P 500, verzeichneten Verluste zwischen 0,84 % und 1,95 %.

Die entschlossene Haltung der Biden-Regierung in Bezug auf neue Zölle hat die Befürchtungen verstärkt, insbesondere für Unternehmen, die auf chinesische Importe angewiesen sind. Wayfair Inc. fiel um über 12 %, was die finanziellen Auswirkungen potenzieller Importsteuern unterstreicht.

In Vietnam stürzte der VN-Index ab und löschte fast 36 Milliarden Dollar an Marktkapitalisierung aus, während ausländische Investoren ihren Fokus auf Technologie- und Einzelhandelsaktien verlagerten. Interessanterweise stiegen einige chinesische Verteidigungsaktien trotz der Volatilität des Marktes, was einen historischen Trend der Widerstandsfähigkeit während geopolitischer Turbulenzen hervorhebt.

Der S&P 500 zeigte ebenfalls erhebliche Volatilität mit einer dramatischen Umkehr von Gewinnen zu Verlusten am selben Tag. Der Offshore-Yuan erreichte ein 19-Monats-Tief, was die Bedenken über die breiteren Auswirkungen dieser Handelskonflikte verschärfte.

Während die Märkte diese Entwicklungen verdauen, bleibt das allgemeine Sentiment vorsichtig, wobei Analysten die potenziellen langfristigen Auswirkungen auf die inländische und internationale Handelsdynamik beobachten.

Frankfurter Rundschau
8. April 2025 um 20:40

US-Börsen rutschen noch tiefer ab

Die US-Börsen haben am Dienstag deutlich nachgegeben, da die Anleger zunehmend besorgt über den eskalierenden Zollkonflikt sind. Der Dow Jones Industrial, S&P 500 und Nasdaq 100 verzeichneten Verluste zwischen 0,84% und 1,95%. Das Weiße Haus schloss aus, dass die neuen Zölle gegen China ausgesetzt werden könnten. Einige Aktien wie Krankenversicherer und Boeing konnten sich jedoch positiv abheben. Die großen US-Technologiewerte gaben ihre frühen Gewinne wieder ab.
Yahoo Finance
9. April 2025 um 10:43

Marktbericht: ITW

Am 9. April 2025 erlebten die Aktienmärkte einen starken Rückgang nach deutlichen Gewinnen früher am Tag. Der S&P 500-Index fiel um 1,6%, während die Nasdaq- und Small-Cap-Indizes mit 2% bzw. 3% noch stärker nachgaben. Dieser Rückgang markiert eine bemerkenswerte Trendwende für Small-Cap-Aktien, die in den letzten vier Jahren eine geringere relative Stärke im Vergleich zum S&P 500 aufwiesen.
VnExpress English
9. April 2025 um 10:44

Fast 36 Milliarden US-Dollar Marktwert von Vietnams Hauptbörse seit Trumps Zollankündigung vernichtet

Der Hauptaktienindex Vietnams, der VN-Index, fiel am Mittwoch um 3,4 % und vernichtete damit 35,9 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung, seit US-Präsident Trump neue Zölle angekündigt hat. Der Index verzeichnete seine vierte Sitzung in Folge mit Verlusten, wobei 23 der 30 größten Aktien, darunter große Banken und Immobilienunternehmen, zurückgingen. Ausländische Investoren waren Nettokäufer und konzentrierten sich auf Technologie- und Einzelhandelswerte. Der kleinere HNX-Index fiel eben..
Business - South China Morning Post
9. April 2025 um 07:48

Chinesische Verteidigungsaktien im Spiel, da Trumps Zölle DeepSeek-getriebene Gewinne zunichtemachen

Chinesische Verteidigungsaktien steigen inmitten der verschärften Spannungen zwischen Peking und Washington über Zölle, wobei Unternehmen wie CSSC Offshore & Marine Engineering und AviChina Industry & Technology in Hongkong und Shenzhen bis zu 20% zulegen. Dieser Aufschwung steht im Gegensatz zur allgemeinen Marktvolatilität, bei der der Hang Seng Index seit seinem Höchststand im März um 20% gefallen ist. Analysten weisen darauf hin, dass Verteidigungsaktien in Krisenzeiten historisch gut absc..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand