2025-04-09 22:55:09
Regierung
Finanzen
Politik

Koalition plant Rentenreform: Frühstart-Rente und Sonderzahlungen für arbeitende Rentner

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die CDU/CSU und SPD-Koalition beabsichtigt, das derzeitige Rentenniveau gesetzlich bis 2031 bei 48 Prozent zu sichern. Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung der Altersversorgung für deutsche Bürger.

Bemerkenswert ist, dass die Koalition plant, eine 'Frühstart'-Rente einzuführen, die monatliche Beiträge von 10 Euro auf individuelle Rentenkonten für Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren vorsieht, wirksam ab 2026. Zusätzlich erhalten Rentner, die weiterarbeiten, eine Sonderzahlung von 2.000 Euro.

Diese Maßnahmen spiegeln das Engagement der Regierung wider, sowohl aktuelle als auch zukünftige Rentner zu unterstützen. Die vorgeschlagenen Richtlinien umfassen auch die Integration neuer Selbstständiger in das gesetzliche Rentensystem und die Erhöhung der Leistungen für Kinder, die vor 1992 geboren wurden.

Insgesamt signalisieren diese Schritte einen proaktiven Ansatz zur Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität im Ruhestand für alle Deutschen.

zeit
9. April 2025 um 13:42

Alterssicherung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Diese Haltelinie beim Sicherungsniveau der gesetzlichen Rente im Verhältnis zum durchschnittlichen Lohn in Deutschland soll bis 2031 gelten, wie aus dem Entwurf des schwarz-roten Koalitionsvertrags hervorgeht. Schlagzeilen © dpa-infocom, dpa:250409-930-428466/1
gmx
9. April 2025 um 13:44

Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben.
news_de
9. April 2025 um 13:45

Eilmeldung: Koalition will Rentenniveau von 48 Prozent festschreiben

+++Eilmeldung+++ Union und SPD wollen das aktuelle Rentenniveau von 48 Prozent gesetzlich festschreiben. Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf news.de.
Frankfurter Rundschau
9. April 2025 um 12:05

Neue Regierung einig: Rentner bekommen 2000 Euro extra – das Datum ist schon bekannt

Die neue Regierung aus CDU, CSU und SPD hat sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Darin ist vorgesehen, dass Rentner, die trotz Erreichen der Regelaltersgrenze weiter arbeiten, ab 2026 eine Sonderzahlung von 2.000 Euro erhalten sollen. Dies ist Teil des Wahlversprechens der Union, die Aktivrente einzuführen. Bereits jetzt gibt es Möglichkeiten, neben der Rente weiterzuarbeiten und so den Rentenanspruch zu erhöhen. Die Details zur Umsetzung der Aktivrente sind jedoch noch unklar.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand