2025-04-09 10:30:10

Streikwelle erfasst Deutschland: Arbeitnehmer kämpfen für faire Arbeitsbedingungen und bessere Löhne

In ganz Deutschland setzen sich Arbeitnehmer durch eine Reihe von Streiks für verbesserte Arbeitsbedingungen ein. In Hamburg fordern Beschäftigte des öffentlichen Sektors eine tarifliche Regelung zur Altersteilzeit. Diese Demonstration unterstreicht ihre Forderung nach Verhandlungen, um die Belastung durch jahrelange Haushaltskürzungen zu lindern. Der Streik umfasst einen Marsch vom Gewerkschaftsgebäude zu den Parteizentralen, um die Dringlichkeit ihrer Forderung zu betonen.

In Mönchengladbach haben Arbeiter in einem Zalando-Logistikzentrum einen viertägigen Streik begonnen. Angeführt von der Gewerkschaft Verdi fordern sie, dass Zalando den regionalen Tarifvertrag des Einzelhandels anerkennt. Dieses Vorgehen zielt darauf ab, bessere Löhne und verkürzte Arbeitszeiten zu sichern. Trotz einiger Verbesserungen bei Lohn und Urlaubstagen drängen die Arbeitnehmer auf weitere Zusagen des Unternehmens.

Auch die Redaktion der Süddeutschen Zeitung streikt zwei Tage lang, was die Berichterstattung beeinträchtigt. Dieser Streik ist Teil der laufenden Verhandlungen für eine erhebliche Gehaltserhöhung und bessere Kontrolle über den Einsatz von KI-Systemen in ihrer Arbeit. Die Gewerkschaften setzen sich für eine deutliche Lohnerhöhung ein, die im starken Kontrast zum schrittweisen Angebot der Verlage steht.

Diese Aktionen unterstreichen eine breitere Bewegung unter deutschen Arbeitnehmern, die gerechtere Tarifverträge und eine verbesserte Arbeitsplatzsicherheit anstreben. Indem sie sich in ihren Forderungen vereinen, streben diese Arbeitnehmer nach gerechteren Arbeitsbedingungen und Anerkennung ihrer Beiträge.

gmx
9. April 2025 um 07:07

Weiterer Warnstreik für Altersteilzeit-Regelung geplant

In Hamburg planen Beschäftigte einen weiteren Warnstreik, um ihre Forderung nach einem Tarifvertrag für Altersteilzeit zu unterstützen. Der Streik beginnt am Donnerstag um 09:30 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus und umfasst einen Zug zu den Parteizentralen von SPD und Grünen, gefolgt von einer Abschlusskundgebung auf der Mönckebergstraße. Verdi-Vize Monika Koops betont die Notwendigkeit von Verhandlungen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern, da jahrelange Einsparungen zu Überlastung und Krank..
stern
9. April 2025 um 07:05

Öffentlicher Dienst: Weiterer Warnstreik für Altersteilzeit-Regelung geplant

In Hamburg ist ein weiterer Warnstreik von Stadtbeschäftigten geplant, um Druck auf die Regierung für einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit zu erzeugen. Die Gewerkschaft Verdi hat angekündigt, dass am Donnerstag Beschäftigte vor dem Gewerkschaftshaus und den Parteizentralen von SPD und Grünen demonstrieren werden. Ziel ist ein Tarifvertrag Altersteilzeit, um die Arbeit bei der Stadt wieder attraktiv zu machen. Die Stadt Hamburg hat als Stadtstaat eine Sonderrolle, bei der Beschäftigte unter dem..
AFP
9. April 2025 um 02:33

Verdi ruft Zalando-Beschäftigte in Mönchengladbach zu viertägigem Warnstreik auf

Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten des Zalando-Logistikzentrums in Mönchengladbach zu einem viertägigen Warnstreik aufgerufen. Verdi fordert, dass Zalando den Flächentarifvertrag des Einzelhandels in Nordrhein-Westfalen anerkennt, was das Unternehmen bisher ablehnt. Der Streik soll von Mittwoch bis Samstag dauern und alle Schichten betreffen. Verdi kritisiert, dass Zalando den Beschäftigten weiterhin die Sicherheit eines Tarifvertrags verweigert, obwohl es bereits Verbesserungen bei..
sueddeutsche
9. April 2025 um 04:41

Tarifkonflikt: Zwei Tage Streik in SZ-Redaktion

Die Süddeutsche Zeitung streikt am Donnerstag und Freitag, was zu einer eingeschränkten Berichterstattung führt. Der Streik ist Teil der Tarifverhandlungen zwischen Verdi, dem Bayerischen Journalistenverband und dem Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger. Die Gewerkschaften fordern eine Tariferhöhung von 12% bzw. 10,5%, während die Verleger eine dreistufige Erhöhung von 120 Euro ab 2025 und 1,5% bzw. 1% in den Folgejahren anbieten. Außerdem geht es um den Einsatz von KI-Systemen und..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand