2025-04-10 10:30:09
Asien
USA
Konflikte

Handelskrieg: Trump pausiert Zölle

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

In einem überraschenden Schritt kündigte der US-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Pause bei Zöllen für die meisten Länder an, eine Entscheidung, die von der Europäischen Union mit Erleichterung aufgenommen wurde. Der Konflikt mit China hat sich jedoch verschärft, da die USA einen hohen Zoll von 125 % auf chinesische Produkte verhängten, was China dazu veranlasste, mit 84 % Zöllen auf US-Importe zu reagieren. Diese Eskalation belastet die globalen Handelsbeziehungen erheblich, da beide Nationen keine Anzeichen des Nachgebens zeigen.

Die Zollpause hat Optimismus auf den globalen Märkten ausgelöst und zu erheblichen Gewinnen in den Aktienindizes weltweit geführt. Der DAX, Euro Stoxx 50 und die US-Märkte verzeichneten alle starke Anstiege, was auf das Vertrauen der Investoren in eine mögliche Lösung der Handelskonflikte hindeutet. Trotz dieser Marktrallye bleibt der zugrunde liegende Handelskonflikt ungelöst, da bestehende hohe Zölle auf Automobile und Stahl weiterhin in Kraft sind.

Die EU, die die Pause begrüßt, bewertet ihre Reaktion auf die US-Zölle und zeigt eine Präferenz für eine ausgehandelte Lösung. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, betonte die Bedeutung stabiler Handelsbedingungen und erneuerte das Angebot der EU für ein 'Null-für-Null'-Zollabkommen mit den USA.

China hingegen stärkt seine Handelsbeziehungen mit anderen Partnern, einschließlich der EU und Malaysia, während es weiterhin dem Druck der USA widersteht. Der anhaltende Handelskrieg führt zu Unsicherheiten, wobei Analysten potenzielle langfristige Auswirkungen auf globale Lieferketten und Wirtschaftswachstum vorhersagen.

Während Unternehmen und Regierungen sich in dieser komplexen Handelslandschaft zurechtfinden, liegt der Fokus weiterhin auf der Suche nach einer diplomatischen Lösung. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, in der Hoffnung auf eine Deeskalation, die die Stabilität der globalen Wirtschaft wiederherstellen würde.

Seasia
10. April 2025 um 00:07

Indonesien strebt Verhandlungen mit den USA über Trumps Zölle an und verspricht, seine eigenen Handelshemmnisse zu verringern

Indonesien verhandelt mit den USA als Reaktion auf einen 32%igen Zoll auf seine Exporte, der Schlüsselsektoren wie Elektronik, Textilien und Palmöl belasten könnte. Präsident Prabowo Subianto hat sein Kabinett angewiesen, Handelsvorschriften zu vereinfachen und nicht-tarifäre Handelshemmnisse zu beseitigen. Eine Delegation wird vor dem Inkrafttreten der Zölle am 9. April 2025 nach Washington reisen. Darüber hinaus arbeitet Indonesien als ASEAN-Vorsitzender mit Malaysia zusammen, um bilaterale..
Seasia
10. April 2025 um 03:39

Kambodscha senkt die Einfuhrzölle auf 19 Produkte auf 5% als Reaktion auf den Handelsdruck der USA

Kambodscha hat eine Senkung der Einfuhrzölle von 35% auf 5% für 19 Produktkategorien aus den Vereinigten Staaten angekündigt, als Reaktion auf die Entscheidung der US-Regierung, einen Zoll von 49% auf kambodschanische Waren zu verhängen. Der Premierminister Kambodschas und der Handelsminister haben um eine Verschiebung der US-Zölle gebeten und Verhandlungen eingeleitet, wobei sie die langjährige und gegenseitig vorteilhafte Handelsbeziehung der Länder betont haben.
The Street
10. April 2025 um 09:50

Die Worte des Finanzministers werfen dem Aktienmarkt eine dringend benötigte Rettungsleine zu TheStreet Daily Newsletter

Der Aktienmarkt erlebte einen deutlichen Rückgang, nachdem Präsident Trump höhere als erwartete Zölle auf China angekündigt hatte. Finanzminister Scott Bessent, ein erfahrener Experte für den Aktienmarkt, hat sich als Stimme der Vernunft hervorgetan und angedeutet, dass Trump für Verhandlungen über niedrigere Zölle mit globalen Führungskräften offen ist. Bessent gab an, dass Japan der Erste sein wird, der Zollerleichterungen besprechen wird, und weitere Verhandlungen mit zusätzlichen Ländern w..
The Guardian
10. April 2025 um 00:09

Trumps umfassende globale Zölle, einschließlich 104% gegen China, treten in Kraft - Wirtschaft live

Die australische Regierung hält ein Dringlichkeitstreffen ab, um die Auswirkungen von Trumps Zöllen zu erörtern. Yiwu, Chinas größter Großhandelsmarkt, steht an der Front des Handelskrieges, da die Händler die Auswirkungen eines globalen Wirtschaftsschocks befürchten. Die Asiatische Entwicklungsbank prognostiziert, dass die vollständige Umsetzung der US-Zölle das Wachstum in Entwicklungsasien in diesem Jahr um etwa ein Drittel eines Prozentpunkts und im Jahr 2026 um fast einen vollen Prozentpu..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand