2025-04-09 22:55:09
USA
China

Trumps Zollstrategie: Ein vorübergehender Aufschub

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Präsident Donald Trump hat einen strategischen Kurswechsel in den anhaltenden Handelskonflikten angekündigt, indem er eine 90-tägige Pause für die meisten Zölle einführt, während er die Zölle auf chinesische Importe erheblich auf 125% erhöht. Dieser Schritt, der darauf abzielt, die Marktängste zu lindern, ist eine Reaktion auf Chinas Gegenmaßnahmen und die wahrgenommene Missachtung der globalen Märkte.

Die Entscheidung führte zu einer positiven Reaktion auf den globalen Märkten, wobei US-Aktienindizes wie der S&P 500 und Nasdaq erhebliche Gewinne verzeichneten. Die höheren Zölle auf chinesische Waren signalisieren jedoch eine Fortsetzung des intensiven Handelskonflikts zwischen den USA und China. Als Reaktion darauf hat China seine eigenen Zölle auf amerikanische Produkte erhöht, was den Handelskonflikt verschärft.

Während Trumps Pause anderen Nationen vorübergehende Erleichterung verschafft, spiegelt sie eine breitere Strategie zur Neuverhandlung von Handelsbedingungen wider. Die Europäische Union, die im Kreuzfeuer steht, plant die Einführung von Vergeltungszöllen, was die Komplexität internationaler Handelsbeziehungen verdeutlicht. Trumps politische Veränderungen werden als strategisches Manöver angesehen, um Verhandlungen zu beeinflussen und China unter Druck zu setzen, Handelsungleichgewichte anzugehen.

Trotz der Marktrallye bestehen weiterhin Bedenken hinsichtlich einer möglichen globalen Rezession, wobei Ökonomen die Nachhaltigkeit von Trumps Zollpolitik in Frage stellen. Die 90-tägige Pause wird als Gelegenheit für diplomatische Verhandlungen gesehen, unterstreicht jedoch das prekäre Gleichgewicht, inländische Interessen zu wahren und gleichzeitig internationale wirtschaftliche Dynamiken zu navigieren. Während sich die Länder auf weitere Verhandlungen vorbereiten, bleibt das globale wirtschaftliche Umfeld unsicher, mit der Hoffnung, dass dieser vorübergehende Aufschub zu konstruktiven Handelsabkommen führt.

Deutsche Welle
9. April 2025 um 17:42

Trump genehmigt 90-tägige Pause für die meisten Zölle

Trump setzt die meisten Zölle für 90 Tage aus, während die globale Marktkrise andauert; allerdings erhöht er den Zolltarif für China auf 125%. Die Europäische Union stimmt zu, Vergeltungszölle gegen die USA zu verhängen, während China eine Beschwerde bei der Welthandelsorganisation über die erhöhten US-Zölle einreicht. Die globalen Märkte reagieren negativ, wobei die Aktienkurse in Asien und Europa einbrechen.
AFP
9. April 2025 um 18:56

Trump kündigt "Pause" im Zollstreit an - Weiterer Aufschlag für China

Präsident Trump kündigt eine 90-tägige "Pause" bei den weltweiten US-Zollaufschlägen an. Der Zollsatz wird für die meisten Handelspartner auf 10% reduziert. Allerdings erhöht Trump die Zölle für China auf 125%. Trump begründet dies mit mangelndem Respekt Chinas gegenüber den Weltmärkten. Andere Länder, die nicht gegen die USA Vergeltung geübt haben, sollen bevorzugt behandelt werden. Auch die EU-Zölle könnten sich halbieren. Die Börse reagiert euphorisch auf Trumps überraschenden Kurswechsel.
Cointelegraph.com News
9. April 2025 um 17:41

US-Präsident Donald Trump kündigt 90-tägige Pause bei reziproken Zöllen an

US-Präsident Donald Trump kündigte eine 90-tägige Pause bei reziproken Zöllen an, wobei die Sätze für Länder, die nicht retaliieren, auf 10% gesenkt werden. Umgekehrt plant er, den Zoll auf China auf 125% zu erhöhen, aufgrund seiner Gegenzölle. Nach der Ankündigung verzeichneten die US-Aktienmärkte deutliche Gewinne, wobei der S&P 500 fast 7% und der Nasdaq etwa 8% zulegten. Dies spiegelt die erhöhte Marktvolatilität angesichts anhaltender Handelsspannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit wi..
Tagesspiegel
9. April 2025 um 17:34

Der US-Präsident lenkt ein: Trump kündigt 90-tägige Zollpause an – außer für China

US-Präsident Donald Trump hat eine 90-tägige Zollpause für alle Länder außer China angekündigt, während die Zölle auf chinesische Waren auf 125 Prozent erhöht werden. Diese Maßnahme, die sofort in Kraft tritt, soll Handelsungleichgewichte korrigieren und die US-Produktion stärken. Die Entscheidung führte zu einem Anstieg der US-Börsen, einschließlich einer Erhöhung des Dow-Jones-Index um sieben Prozent. Die EU plant ebenfalls Vergeltungszölle auf US-Produkte. Trumps Vorgehen zielt darauf ab, U..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand