2025-04-10 10:30:09
China
USA

Steigende Zölle und wirtschaftliche Turbulenzen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

China hat kürzlich neue Zölle auf amerikanische Waren eingeführt, die auf 84% in die Höhe geschossen sind. Diese Eskalation hat zu einem spürbaren Abschwung auf den globalen Finanzmärkten geführt.

Während Präsident Trump behauptet, dass China verhandlungsbereit sei, besteht die chinesische Regierung auf Gleichberechtigung und Respekt in den Gesprächen. Der anhaltende Handelskrieg verursacht erhebliche Unruhe, da Chinas Verbraucherpreise sinken und Fabriken Schwierigkeiten haben, sich an die reduzierten amerikanischen Aufträge anzupassen.

Der nationale Verbraucherpreisindex fiel im Jahresvergleich um 0,1%, was auf wirtschaftliche Belastungen hindeutet. Der US-Finanzminister Scott Bessent hat vor möglichen Auswirkungen auf chinesische Aktien inmitten dieser Spannungen gewarnt.

Analysten prognostizieren, dass sich der Konflikt verschärfen wird und beide Volkswirtschaften negativ beeinflussen könnte. Einige amerikanische Wirtschaftsführer plädieren für noch härtere Zölle und argumentieren, dass die aktuellen Maßnahmen unzureichend seien.

Die Situation bleibt prekär, da Unternehmen in beiden Ländern sich auf mögliche langfristige Folgen vorbereiten. Während sich die Industrien anpassen, wird der Ruf nach Verhandlungen lauter und hebt die dringende Notwendigkeit einer Lösung hervor, um weiteres wirtschaftliches Chaos zu vermeiden.

China Economy - South China Morning Post
10. April 2025 um 01:35

Eilmeldung | Chinas Verbraucherpreise fallen im März, da der Handelskrieg seinen Höhepunkt erreicht

Da eine Welle von Zöllen des US-Präsidenten Donald Trump auf Chinas Küsten schwappt - mit kumulativ 125 Prozent an Einfuhrzöllen auf alle Waren aus der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt - hat Peking einen Rückgang der Verbraucherpreise gemeldet, während viele Exporteure ihre Augen nach innen richten, um neue Einnahmequellen zu finden. Der nationale Verbraucherpreisindex (VPI), ein wichtiger Indikator für die Inflation, fiel im letzten Monat um 0,1 Prozent im Jahresvergleich, wie aus Daten..
n-tv.de
10. April 2025 um 07:07

Zollkrieg in der Analyse: Chinas schärfste Waffe gegen Trump: Droht jetzt das Chaos? - n-tv.de

Der Artikel analysiert den Handelskrieg zwischen China und den USA. China bringt eine wirksame Waffe gegen Präsident Trump ein, die ihn an seiner verwundbarsten Stelle trifft. Die Situation wird als sehr brenzlig eingestuft, und es wird diskutiert, ob ein Finanzbeben droht. Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta erörtern in ihrer wöchentlichen Wirtschaftssendung die Hintergründe und Implikationen dieses Konflikts.
New York Times - Economy
14. April 2025 um 15:00

In Fabriken in China: Ein Kampf ums Überleben unter Trumps Zöllen

Nach der Verhängung neuer Zölle auf chinesische Waren durch Präsident Trump sehen sich kleine Fabriken im Südosten Chinas, insbesondere rund um Guangzhou, erheblichen Herausforderungen gegenüber. Viele exportorientierte Fabriken, die für das wirtschaftliche Wachstum Chinas von entscheidender Bedeutung waren, berichten von erhöhten Stornierungen von Aufträgen amerikanischer Kunden, was zu finanziellen Verlusten führt. Einige Bekleidungsfabriken haben vorübergehend geschlossen, während andere ve..
EuroNews
10. April 2025 um 05:30

The Final Chapters of the Trade War: China's Tariffs on American Goods Take Effect at 84%

China is imposing new tariffs on American goods at a rate of 84%, leading to a decline in financial markets. Trump says China wants to make a deal, but doesn't know how to start. China reaffirms its position and demands that the United States deal with it on an equal footing and with respect. Analysts expect the trade dispute between the two countries to continue to escalate in the long term.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand