2025-04-11 22:55:08
USA
Regierung
Recht

Oberster Gerichtshof fordert Rückkehr von Abrego García

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (HANDOUT)

Der Oberste Gerichtshof der USA hat eine entscheidende Entscheidung gegen die Trump-Administration getroffen und die Rückkehr von Kilmar Abrego García, einem in Maryland ansässigen Bürger, der fälschlicherweise nach El Salvador abgeschoben wurde, angeordnet. Diese einstimmige Entscheidung stellt eine bedeutende Zurechtweisung der Administration dar und hebt Spannungen zwischen der Exekutive und der Judikative hinsichtlich der Einwanderungspolitik hervor.

Abrego García war durch einen Gerichtsbeschluss von 2019 vor der Abschiebung geschützt. Ein administrativer Fehler führte jedoch zu seiner unrechtmäßigen Abschiebung unter dem Vorwand des Schutzes der nationalen Sicherheit durch das Gesetz über ausländische Feinde von 1798. Trotz fehlender Vorstrafen wurde er abgeschoben und in El Salvador inhaftiert, beschuldigt, mit Banden in Verbindung zu stehen.

Die Bundesrichterin Paula Xinis äußerte ihre Frustration über das Versagen der Regierung, den Anordnungen zur Sicherung von Abrego Garcías Rückkehr nachzukommen. Sie forderte tägliche Updates und unterstrich die Schwierigkeiten der Administration, ihre Pläne zu erklären. Das Justizministerium verwies auf fehlende Zeit, um auf das Urteil des Obersten Gerichtshofs zu reagieren, aber Kritiker sehen dies als Ausflucht.

Dieser Fall unterstreicht eine breitere Kluft zwischen Präsident Trump und der Judikative, insbesondere in Bezug auf Abschiebungspolitiken. Das Urteil des Obersten Gerichtshofs, trotz seines konservativen Neigungswinkels, hebt diese Spaltung hervor. Der feste Standpunkt der Administration, die Außenpolitik als eine nicht justizielle Angelegenheit zu betrachten, stößt weiterhin auf Kritik von Menschenrechtsorganisationen.

Während sich die Situation entwickelt, bleibt sie ein zentraler Punkt in den Beziehungen zwischen den USA und El Salvador, insbesondere mit bevorstehenden Gesprächen zwischen Präsident Trump und dem Präsidenten von El Salvador, Nayib Bukele. Die internationale Gemeinschaft beobachtet aufmerksam, da der Fall Bedenken hinsichtlich der Einhaltung des Völkerrechts und der Menschenrechtsstandards aufwirft.

Der Spiegel
11. April 2025 um 02:26

Supreme Court ordnet Freilassung von Kilmar Ábrego García an

Die USA haben einen Mann versehentlich nach El Salvador deportiert, verweigern aber dessen Rückholung. Das Oberste Gericht entschied nun gegen die Trump-Regierung. Allerdings mit Einschränkung.
The Guardian
11. April 2025 um 19:05

Trump DoJ kann Gericht nicht mitteilen, wo sich der fälschlicherweise nach El Salvador abgeschobene Mann befindet

Die Trump-Administration war nicht in der Lage, einem Bundesgericht Einzelheiten über den Aufenthaltsort und den Status eines Bewohners von Maryland, Kilmar Abrego García, zu liefern, der letzten Monat fälschlicherweise nach El Salvador abgeschoben wurde. Der Richter äußerte Bedenken über das Versäumnis der Regierung, einer gerichtlichen Anordnung nachzukommen, die Rückkehr von Abrego García in die USA zu erleichtern, wie es vom Obersten Gerichtshof angeordnet wurde. Die Administration behaupt..
EL PAÍS
11. April 2025 um 20:23

Die Trump-Regierung missachtet die gerichtliche Anordnung zur Rückführung des fälschlicherweise nach El Salvador abgeschobenen Salvadorianers

Kilmar Ábrego García, ein Salvadorianer, der irrtümlich nach El Salvador abgeschoben wurde, stand seit 2019 unter gerichtlichem Schutz, der seine Abschiebung verhinderte. Die Trump-Regierung missachtete die Anordnung der Richterin Xinis, zu erklären, wie sie Ábrego García in die USA zurückbringen wird. Die Anwälte des Justizministeriums behaupteten, nicht genug Zeit zu haben, aber der Oberste Gerichtshof bestätigte Xinis' Urteil und ordnete der Regierung an, die Rückkehr von Ábrego García zu e..
Frankfurter Rundschau
11. April 2025 um 15:16

Klare Klatsche für Donald Trump vom Obersten Gericht

Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass die Trump-Regierung Garcias Freilassung ermöglichen muss. Der Fall sorgt landesweit für Schlagzeilen und hat ein Signal gesetzt. Die Regierung gibt einräumt, dass die Abschiebung ein 'administrativer Fehler' war und behauptet nun, sie habe keinen Einfluss auf die salvadorianischen Behörden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand