2025-04-11 22:55:08
Politik
Regierung

SPD unterstützt Koalition für Stabilität

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ODD ANDERSEN)

Die Berliner SPD-Führung hat den Parteimitgliedern dringend empfohlen, das Koalitionsabkommen mit der CDU und CSU zu unterstützen. Sie betonen die Pflicht der SPD, angesichts globaler Herausforderungen eine stabile Regierung zu gewährleisten. Eine Mitgliederabstimmung, die vom 15. April bis 29. April angesetzt ist, wird die Haltung der Partei bestimmen, wobei mit Ergebnissen bis zum 30. April gerechnet wird. Das Koalitionsabkommen, das bereits von der CSU akzeptiert wurde, wartet nun auf die Zustimmung der CDU.

Das Abkommen umfasst bedeutende Initiativen, wie die Errichtung eines Bundesforschungszentrums für klimaneutrales Bauen mit Standorten in Bautzen und Weimar. Dieser Schritt wird als wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und regionaler Entwicklung gefeiert. Allerdings sieht sich die Koalition Kritik von Gruppen wie Fridays for Future ausgesetzt, die argumentieren, dass die Pläne nicht ausreichen, um die Klimaziele zu erreichen, insbesondere in Bezug auf Gasförderung und Kohleausstieg.

Trotz dieser Herausforderungen zielt die neue, von Olaf Scholz geführte Regierung, die im Mai ihren Dienst aufnehmen soll, darauf ab, Populismus entgegenzuwirken und die Wirtschaft zu beleben. Der Erfolg der Koalition hängt davon ab, ob sie in der Lage ist, drängende gesellschaftliche und ökologische Fragen zu adressieren und gleichzeitig politische Stabilität zu wahren.

stern
11. April 2025 um 15:28

Koalitionsvertrag: "Starkes Zeichen" - Landrat begrüßt Ja zu Forschungszentrum

Der Koalitionsvertrag von Union und SPD sieht die Errichtung eines neuen Bundesforschungszentrums für klimaneutrales Bauen vor. Der Hauptstandort soll in Bautzen sein, ein weiterer Standort ist in Weimar geplant. Der Bautzener Landrat begrüßt diese Entscheidung als wichtiges Signal für die Region und einen entscheidenden Schritt in Richtung nachhaltiger Zukunft. Das Zentrum soll neue Baustoffe, umweltschonende Technologien und ressourcenschonende Verfahren erforschen. Sachsen und Thüringen haben..
morgenpost
11. April 2025 um 15:18

Schwarz-Rot: Einmal ausschlafen und dann loslegen

Die zukünftige Regierung in Deutschland plant, die Stimmung im Land bis zum Sommer zu verbessern. Trotz Herausforderungen durch Trump und die Weltwirtschaft wurde der Koalitionsvertrag erfolgreich ausgehandelt. Die neue Regierung unter Kanzler Olaf Scholz wird im Mai starten, um den Populismus zu bekämpfen und die Wirtschaft zu beleben. Friedrich Merz hat einen schnellen Start angekündigt, um die schlechte Stimmung zu drehen. Die Koalition steht unter Druck, da sie ohne Vertrauensvorschuss beg..
Tagesspiegel
11. April 2025 um 15:14

Genosse wirbt für Nein zum Koalitionsvertrag: „Die SPD muss jetzt den Rücken gerade machen“

Aziz Bozkurt, Vorsitzender der Migrations-AG in der SPD, wirbt für ein Nein beim Mitgliederentscheid. Dabei würde er der Union sogar Verschärfungen in Sachen Migration anbieten. Worum es ihm geht.
sueddeutsche
11. April 2025 um 15:02

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Schwarz-rot: Wie die neue Koalition fast noch gescheitert wäre

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ist nach nur zwei Monaten nach der Wahl fertig. Erstmals seit den 1960er Jahren hält eine Partei sowohl das Kanzleramt als auch das Außenministerium. Allerdings sah es kurz vor der Einigung so aus, als könnten die Verhandlungen scheitern. Der Artikel analysiert, was von der neuen Bundesregierung zu erwarten ist, und berichtet auch über den Zollstreit zwischen den USA und China sowie den Besuch eines US-Sondergesandten in Russland.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand